
Schwerbehindertenvertretung
Beauftragter für Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen

In den Dienststellen ist die Schwerbehindertenvertretung unverzichtbarer Ansprechpartner bei Fragen der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen und von Behinderung bedrohter Menschen, für die Ausgestaltung von barrierefreien Arbeitsplätzen, die Wiedereingliederung erkrankter Beschäftigter und die Zusammenarbeit mit Behörden und Leistungsträgern.
Als Ratgeber und Helfer begleiten sie Kolleginnen und Kollegen in vielfältigen Situationen des Arbeitsalltages, von der Antragstellung zur Anerkennung der Behinderung bis zu Beurteilungsgesprächen und vielem mehr.
In der GdP-Zoll unterstützt der Beauftragte für Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen, Klaus Heckel, den Vorstand und steht Mitgliedern beratend zur Seite.
Der Jurist Klaus Heckel ist seit 2003 in verschiedenen Stufen als Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen aktiv. Seit Mai 2017 ist er Hauptvertrauensperson beim Bundesministerium der Finanzen (BMF).
In den Dienststellen ist die Schwerbehindertenvertretung unverzichtbarer Ansprechpartner bei Fragen der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen und von Behinderung bedrohter Menschen, für die Ausgestaltung von barrierefreien Arbeitsplätzen, die Wiedereingliederung erkrankter Beschäftigter und die Zusammenarbeit mit Behörden und Leistungsträgern.
Als Ratgeber und Helfer begleiten sie Kolleginnen und Kollegen in vielfältigen Situationen des Arbeitsalltages, von der Antragstellung zur Anerkennung der Behinderung bis zu Beurteilungsgesprächen und vielem mehr.
In der GdP-Zoll unterstützt der Beauftragte für Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen, Klaus Heckel, den Vorstand und steht Mitgliedern beratend zur Seite.
Der Jurist Klaus Heckel ist seit 2003 in verschiedenen Stufen als Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen aktiv. Seit Mai 2017 ist er Hauptvertrauensperson beim Bundesministerium der Finanzen (BMF).

in unserem Faltblatt