24.11.2025
Mut zur Zukunft! GdP Zoll vor Ort bei der PV des HZA Gießen
Am 20. November 2025 war unser Vorstandsmitglied Phillip Kania auf der Personalversammlung des Hauptzollamtes Gießen.
In seinem Grußwort ging Phillip Kania als Vertreter des geschäftsführenden Vorstandes der GdP Zoll insbesondere auf zentrale Punkte rund um Zoll 2030 ein und stellte die Positionen der Gewerkschaft der Polizei dar. Mit dem GdP-Konzept „Zoll 2030“ hat die GdP hier als einzige Gewerkschaft einen konkreten und umsetzbaren Vorschlag gemacht, um den Zoll zu reformieren. Auf dieser Basis setzt sich die GdP mit den aktuellen Entwicklungen rund um Zoll 2030 auseinander.
„Das Projekt hat eine solide und respektable Vorarbeit geleistet und einige wesentliche Ideen und Forderungen der GdP im Konzept eingearbeitet." so Phillip zu den anwesenden Kolleginnen und Kollegen. "Auch wenn das Konzept an einigen Stellen mehr Mut, mehr Konsequenz und noch mehr GdP vertragen hätte, so adressiert es die zentralen Probleme im Zoll. Mit Zoll 2030 wird ein wichtiger Schritt in Richtung einer modernen Verwaltung vollzogen!“
Daneben lobte Phillip die sehr engagierte Arbeit des Projektteams um „Zoll 2030“ und stellte klar, dass die GdP an der weiteren Arbeit an einer Reform des Zoll aktiv und konstruktiv mitarbeiten wird und diese mit Ideen und klaren Positionen begleiten wird.
Inhaltlich kritisierte er die geplante Aufteilung der Bereiche Prüfung und Ermittlung FKS in zwei verschiedene Sachgebiete. „Die Stärke der FKS ist ihre Ganzheitlichkeit, diese muss zwingend erhalten bleiben, damit wir Schwarzarbeit wirksam und effizient bekämpfen können!“
Die GdP wird den weiteren Prozess weiterhin konstruktiv begleiten und aktiv für das GdP-Konzept „Zoll 2030“ (www.zoll-2030.de) einstehen.
