Zum Inhalt wechseln

2312 TVöD-Aufbauschulung: Eingruppierungsrecht für Personalräte nach BPersVG

Anmeldeschluss: 01.10.2023

Hotel am Kurpark, Bad Hersfeld.

Bei dieser Schulungsmaßnahme handelt es sich um eine Aufbauschulung nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) zum Thema Eingruppierungsrecht TVöD Bund. Inhaltliche Schwerpunkte sind (unter anderem) Grundwissen zur Normenhierarchie, Rechtsquellen und Struktur des Arbeitsrechts; Grundbegriffe der Eingruppierungssystematik gem. § 12 ff. TVöD; Grundsätze der und Erstellung von Tätigkeitsbeschreibungen und -bewertungen; Eingruppierungsmerkmale sowie Beteiligungsrechte und vieles mehr.

Teilnahmevoraussetzung | Organisatorisches

Das Angebot richtet sich an Personalratsmitglieder, die für tarifrechtliche Angelegenheiten zuständig sind. Teilnahmevoraussetzung ist die Vorlage einer Kostenübernahmeerklärung. Diese stellt die zuständige Dienststelle auf Basis eines Entsendebeschlusses des jeweiligen Personalrates aus. Die Rechnungsstellung über 250 Euro pro Tag erfolgt nach Schulungsende an die Dienststelle auf Grundlage des RdSchr. D2 30001/13#4 des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) v. 06.05.2022. Weitere Informationen hierzu versenden wir nach Anmeldeschluss bzw. bei erfolgreicher Anmeldung.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Fragen zur Organisation und Anmeldung beantwortet Tobias Spantig. Über inhaltliche Fragen und Feedback freut sich unser Bildungsreferent Rouven Gottschalk.

Ansprechpartner:

Tobias Spantig (Organisation/Anmeldung)
spantig@gdp-bundespolizei.de
Tel.: 0211 7104-515
------------------------------------------------------------
Rouven Gottschalk (Konzeption/Grundsatz)
gottschalk@gdp-bundespolizei.de
Tel.: 0211 7104-516


Gewerkschaft der Polizei
Bezirk Bundespolizei | Zoll
Forststraße 3a
40721 Hilden
Fax: 0211 7104-555
This link is for the Robots and should not be seen.