Liebe Kolleginnen und Kollegen. Die Urlaubszeit beginnt so langsam. Daher möchten wir Euch, Euren Famlien und Freuden eine erholsame und schöne Urlaubszeit wünschen. Euer GdP TEAM Bundesbereitschaftspolizei
In der Dirketion Bundesbereitschaftspolizei musste die Gesamtjugendauszubildenenvertretung (GJAV ) neu gewählt werden. Nadine Fleerackers (BPOLD BP) wurde zur neuen Vorsitzende der GJAV gewählt. Als Stellvertreter (in) stehen ihr Leonie Steigleder (BPOLABT Bad Bergzabern und Malte Schwarze (BPOLABT Uelzen) zur Seite. Ein toller GdP Erfolg.
Unsere Kreisgruppen Uelzen und Ratzeburg haben einen neuen Kooperationspartner. Happy Hüpfburgen bietet ein gutes Sortiment an Hüpfburgen für unsere Mitglieder an. Alle GdP Mitglieder erhalten 10 % Nachlass. Für Mitglieder der KG Uelzen ist eine Anlieferung und Abholung bis zum Hainberg im Preis inbegriffen. Für die Mitglieder der KG Ratzeburg ist eine Abholung in Gadebusch möglich. Also einfach mal reinschauen unter www.Happy-Hüpfburgen.de.
Mit dem im Mai 2022 beschlossenen Steuerentlastungsgesetz wird das Kindergeld einmalig um 100,00 Euro erhöht. Die Bundesfamilienkasse wird den erhöhten Betrag voraussichtlich mit dem Kindergeld für den Monat Juli auszahlen, eine Antragstellung durch Kolleginnen und Kollegen ist nicht erforderlich. Für Kinder, deren Anspruch auf Kindergeld in der ersten Jahreshälfte erloschen ist, soll die Auszahlung ebenfalls zeitnah erfolgen!Immer gut informiert - Eure GdP Bundesbereitschaftspolizei
WIR sagen DANKE. DANKE für Euren Einsatz während des G 7 Gipfels. Aber auch ein großes DANKESCHÖN für unsere Einsatzkräfte die nicht in G 7 Einsatzmaßnahmen gebunden waren. Auch diese mussten Einsatzaufträge abarbeiten. Was bleibt ist ein langer Einsatz. Für unsere Versorger / Logistiker / Techniker und technischen Fachkräfte u.v.m wird der Einsatz noch einige Tage andauern, um den Rückbau zu gewährleisten. Auch dafür ein großes DANKE.Wir wünschen Euch allen eine sichere und gute Heimreise aus Bayern.
Anlässlich des vom 26.06- 28.06.2022 auf Schloss Elmau stattfindenden G7 Gipfel wurden ca. 18.000 Polizei-/ Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftige eingesetzt. Allein über 6000 dieser eingesetzten Kollegen sind Angehörige der Bundespolizei. Diese Tatsachen waren natürlich Grund und Anlass genug, dass unsere Gewerkschaft der Polizei (Direktionsgruppe Bayern) ein umfangreiches Betreuungskonzept für die eingesetzten Kollegen vom ersten Tag des Einsatzes aufleben lassen hat. Im Rahmen der GdP Einsatzbetreuung kamen zahlreiche GdP- Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet und sämtlicher Aufgabenbereiche zusammen, um unsere Kolleginnen und Kollegen im Einsatzraum zu betreuen und im Raum stehende Fragen und Thematiken zu klären. Unsere Teams der GdP Bundesbereitschaftspolizei setzten sich mit Kollegen unserer Einsatzabteilungen Bad Düben, Duderstadt, Hünfeld und Uelzen zusammen. Auch Steffen Ludwar als Vorsitzender der GdP
Andreas Rosskopf besuchte zusammen mit der für die Bundespolizei zuständigen Abteilungsleiterin im BMI - Frau Schmitt-Falckenberg die Bundesbereitschaftspolizei. Präsident Uwe Sieber und sein ständiger Vertreter Frank Vornholt stellten beiden Gästen die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten unserer BP u.a. im Rahmen von praktischen Vorführungen dar. Im gemeinsamen Gespräch mit allen Stabsbereichen, Gleichstellungsbeauftragen und den Personalvertretungen wurden natürlich auch unsere akuten Probleme angesprochen.
Als GdP-Mitglied bist Du im Beruf optimal abgesichert - Wir sind immer für Dich da - gerade auch wenn es kritisch wird! Ob im Dienst oder darüber hinaus – die Gewerkschaft der Polizei ist immer für Dich da. Du hast Fragen oder es ist was passiert ? Melde Dich einfach. Wir unterstützen Dich bei Schadensmeldungen, Kfz Unfällen, zivilrechtlichen Ansprüchen bei Verletzungen im Einsatz, Einleitung von Diziplinarverfahren gegen Dich u.v.m. Du möchtest Dich in die Heimat bewerben oder auf andersweitig orientieren. Wir unterstützen Dich bei der Bewerbung. Als GdP-Mitglied
Grandios... Über 60 tolle Bilder erreichten uns. Tolle Ideen und Darstellungen wurden auf ein DIN A 4 Blatt gemalt und gezeichnet. Kinder aller Altersklassen haben sich am Malwettbewerb beteiligt. Dafür ein großes DANKESCHÖN. Durch unsere Frauengruppe wurden alle Bilder genau in Augenschein genommen. Drei Bilder werden wir als GdP Bundesbereitschaftspolizei für den Familienkalender 2023 ins Rennen bringen. Auf die 3 Gewinner (innen) warten tolle Preise. Lasst Euch überraschen.
Die Identitätsschutzhaube Polizei wird für alle operativen Einsatzkräfte ausgeliefert. Nach Initiative der Kreisgruppe Uelzen beim Delegiertentag der Direktionsgruppe BP in Goslar, übernahm diese den Antrag. Vollzug! Identitätsschutz kann in den Bekleidungskammern empfangen werden!
die Junge Gruppe der GdP Bundespolizei führt vom 20-22.07.2022 eine zentrale Arbeitstagung in Berlin durch. Ihr habt Lust Verbesserungen mitzugestalten und die vielen Baustellen in unserer Bundespolizei aufzuzeigen, zu diskutieren und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten? Dann macht mit und meldet Euch über Eure GdP Kreisgruppe vor Ort oder per Email über gdp.bpol-bp@t-online.de bis 30.05.2022 an. Weitere Informationen erhaltet Ihr über
Die GdP gratuliert allen Kolleginnen und Kollegen zur Beförderung. Insgsamt werden in der Direktion Bundesbereitschaftpolizei über 220 Kolleginnen und Kollegen befördert. Herzlichen Glückwunsch!
Auch der Tarifbereich stand im Fokus unserer Anträge beim 7. Ordentlichen Delegiertentag des Bezirks Bundespolizei.Wir wollen u.a. Faire Eingruppierungsmöglichkeiten, EPlan Unterkonten, erleichterter Wechsel zwischen Voll- und Teilzeitbeschäftigung, tarifvertraglicher Schutz unserer Kraftfahrer in pandemischen Lagen u.v.m haben wir für Euch auf den Weg gebracht.
Anträge der Bundesbereitschaftspolizei angenommen. Reduzierung der Wochenarbeitszeit, eine auf die Bundespolizei abgestimmte AZV und die u.a. damit zusammenhängende faire Einsatzdienststundenabrechnung sind nun zentrale Arbeitsaufträge unserer GdP.
Weitere Anträge der GdP Bundesbereitschaftspolizei wurden durch den Delegiertentag angenommen. So ist es unser Ziel ALLE Kolleginnen und Kollegen mit persönlich zugewiesenen Digitalfunkgeräten und Identitätsschutz auszustatten. Die dringende und notwendige Erneuerung des Fuhrparks, sowie die Anschaffung von neuen Spezialfahrzeugen steht ebenfalls im Fokus unserer Bemühungen u.a. gerade in den aktuellen Haushaltsverhandlungen. Die Beschaffung von balistischen Schutz für unsere TMÖL Einsatzkräfte ist unserer Auffassung nach eine Fürsorgeverpflichtung des Dienstherrn. Daher fordert die GdP Bundesbereitschaftspolizei eine schnellstmögliche finale Beschaffung.