Zum Inhalt wechseln

Grillaktion der JUNGEN GRUPPE und der KG Bad Bergzabern

Bad Bergzabern

Gemeinsame Grill-Aktion der Jungen Gruppe und der KG Bad Bergzabern unter Federführung von Vakkas Soyudogan und Michael Koch-Erlenwein. Die Aktion kam bei allen sehr gut an, so dass sich mehrere Kollegen entschlossen in unsere GdP einzutreten.

KG Bad Bergzabern trifft MdB Dr. Thomas Gebhart

Bad Bergzabern

Minister Seehofer hatte diesen Monat zum ersten Mal seit seiner Amtsübernahme ein Gespräch mit den Mitgliedern des Bundespolizeihauptpersonalrates. Bei einem Vorgespräch mit GdP-Vertretern konnte der Minister die Umsetzung einiger langjähriger Forderungen der GdP-Bezirk Bundespolizei zusagen (wir berichteten bereits).

mehr

Gemeinsame Einsatzbetreuung mit der GdP Hessen

Anlässlich des polizeilichen Großeinsatzes am 20.07.2019 in Kassel waren Einheiten unserer Direktion gemeinsam mit hessischen und anderen Landeskollegen vor Ort.

mehr

GdP Bundesbereitschaftspolizei und Präsident Sieber erörtern Perspektiven zur Umsetzung des „Seehofer-Programms“

Fuldatal

Auf Initiative der GdP Direktionsgruppe war das zwischen Bundesinnenminister Seehofer und dem Bundespolizeihauptpersonalrat vereinbarte Programm zur Durchführung von Aufstiegsverfahren vom mittleren in den gehobenen Polizeivollzugsdienst, bezeichnet als „Seehofer-Programm“, Hauptthema eines Gesprächs mit der Leitung der Direktion BP.

mehr

Blumberg

Der jahrelange Einsatz der GdP auf allen Ebenen hat zu einem ersten Teilerfolg geführt: 8 KollegInnen erhalten in Blumberg unbefristete Arbeitsverträge. Dazu gratulieren wir den Betroffenen ganz herzlich.

mehr

GdP- Treffen der JUNGEN GRUPPE der Bundesbereitschaftspolizei in Berlin

Berlin

Letzte Woche tagten Mitglieder der JUNGEN GRUPPE der Bundesbereitschaftspolizei in Berlin. Aus verschiedenen Teilen der Bundesrepublik kamen junge Kollegen der Bundespolizeiabteilungen zusammen und diskutierten über wichtige Themen, die die Bundesbereitschaftspolizei beschäftigen.

mehr

Es gibt viel zu tun – packen wir es an!

Fuldatal

Seit drei Monaten bin ich nun Vorsitzender der Direktionsgruppe Bundesbereitschaftspolizei. Dass diese Aufgabe nicht einfach wird, war mir von Anfang an klar. Die Verantwortung für über 3.200 GdP-Mitglieder in der Bereitschaftspolizei, die unterschied lichen Aufgaben und die Verteilung der Abteilungen über das ganze Bundesgebiet bieten einige Herausforderungen. Trotz allem sind wir auf einem guten Weg. Die Bundespolizei wächst. Bis 2021 um 12.500 Stellen und, wie vor kurzem in der Zeitung stand, dann angeblich bis 2025 um weitere 11.300 Stellen. Der Aufwuchs ist aber auch dringend erforderlich. In unseren Hundertschaften fahren seit einigen Jahren immer die gleichen Beamtinnen und Beamten Woche für Woche jeden Einsatz und haben maximal ein Wochenende im Monat frei. Und das macht auf Dauer krank. Meine Hochachtung gilt all denjenigen, die diese Situation schon so lange aushalten! Was muss sich ändern? • Wir brauchen gut ausgebildete Verstärkung!

mehr

Hebung der Bewertung von Arbeitsplätzen von Tarifbeschäftigten

Fuldatal

Im Zusammenhang mit der Ausweisung von 1000 Hebungen in die EG 8 im Haushaltsplan für den Tarifbereich wurden

mehr

Planbar FREIES WOCHENENDE in der Direktion Bundesbereitschaftspolizei

Fuldatal

Aus gegebener Veranlassung weisen wir nochmals daraufhin, dass die Zusage des planbar freien Wochenendes

mehr

Baumaßnahmen in der Direktion Bundesbereitschaftspolizei

Fuldatal

Die Gewerkschaft der Polizei ist bereits seit einiger Zeit (wir haben schon berichtet) dabei, Wege zu finden um den Stau bei den Baumaßnahmen in der Direktion BP aufzulösen. Das dies kein einfacher Weg ist war uns von Anfang an bewusst. Wir werden in Kürze

mehr

Ergänzung der Einsatzbekleidung mit Winterstiefel

Fuldatal

Auf Initiative der GdP-Fraktion im Gesamtpersonalrat hat die Direktion Fuldatal einen Antrag auf Ergänzung der Einsatzbekleidung mit Winterstiefel gestellt. Dieser Antrag wurde nun seitens des Referates 61 des Bundespolizeipräsidiums (BPOLP) auf Basis der dargestellten logistischen und wirtschaftlichen

mehr

Strukturelle Verstärkung der Direktion BP

Fuldatal

Überall wird darüber geredet, dass die Direktion BP über 800 DP zusätzlich erhalten soll. Diese sollen politisch durch den BMI Seehofer festgelegt worden sein. Jede Abteilung die bisher keine BFHu hat, soll zukünftig eine erhalten. Zusätzlich wird die 2. Einsatzhundertschaft in Hünfeld

mehr

Personalentwicklungskonzept (PEK) – Überarbeitung erforderlich

Fuldatal

Bereits mehrfach berichteten wir über den, aus unserer Sicht notwendigen, Änderungsbedarf einiger Regelungen des PEK. Dies hatte nach mehreren Gesprächen der GdP-Direktionsgruppe mit der Leitung der Direktion dazu geführt, dass im April 2019 ein Workshop der Direktion mit Vertretern

mehr

Vortrag – Vorsorge ist mehr als nur die Regelung von Geldangelegenheiten!

Uelzen

Unser Seniorenbeauftragter des Bezirks Bundespolizei Peter Schütrumpf referierte am 18.06.2019 von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr in unserer Abteilung über die Thematiken:

mehr

Sachstand zum Besoldungsstrukturmodernisierungsgesetz (BesStMG)

Bereitschaftspolizei

Die Kabinettsbefassung ist für den 03.07.2019 beabsichtigt. Die 1. Lesung im Deutschen Bundestag soll noch vor der Sommerpause stattfinden. Das Gesetz soll zum 1. Januar 2020 in Kraft treten, so die aktuelle Planung.Wichtige Punkte dieses Gesetzes sind u.a. die von uns immer geforderten Zulagen für

mehr

Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen

Fuldatal / Potsdam:

Auf allen Dienststellenebenen sind Jugend- und Auszubildendenvertretungen zu wählen. In dieser Woche wurde für die Bundesbereitschaftspolizei die Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) gewählt. Mitglieder der GJAV sind:
• Saskia Schneider, Bad Bergzabern
• Anne Göttlicher, Hünfeld
• Michelle Wangemann, Duderstadt
Alle sind Mitglied in der Gewerkschaft der Polizei

mehr

Forderung des Truppprinzips und der sachgerechten Bewertung der Bundesbereitschaftspolizei (BBPOL)

Potsdam:

Clemens Murr, Mitglied des Bundesvorstandes der GdP und verantwortlich für die Bereitschaftspolizei des Bundes und der Länder, hat sich mit einem Schreiben an den Präsidenten der Bundespolizei, Dr. Romann, gewendet. Er greift darin eine Forderung des GdP – Bundesfachausschusses BePo auf und setzt sich für die Einführung des Truppprinzips und damit verbunden

mehr

„Bund stockt Polizei an der polnischen Grenze auf – neue Einsatzhundertschaft im Raum Frankfurt an der Oder“

Blumberg:

So oder ähnlich titelte die ein oder andere Zeitung in den vergangenen Tagen. Hintergrund waren Äußerungen des brandenburgischen Ministerpräsidenten Woidke auf einer Parteiveranstaltung. Was steckt dahinter?
Das BMI hat in seinen Stellenforderungen für den Haushalt 2020

mehr

Wohnungsfürsorgebedarf für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundespolizei

Fuldatal

Dieses Thema hat die GdP-Bundespolizei mit Aktionen zum Kaufkraftausgleich in Hochpreisregionen und der Forderung nach bezahlbarem Wohnraum für die Beschäftigten intensiv beackert. Aktuell hat das BPOLP an das BMI für das Jahr 2019 einen Bedarf von 2118 Wohnungen gemeldet.In einem Gespräch mit der Leitung der Direktion haben Guido Kuhn und Steffen Ludwar, auch mit Blick auf die angekündigten Personalzuläufe

mehr

Cops for Cops - Solidarität im Tarifkampf

Kassel

Die KollegenInnen des Landes Hessen befinden sich derzeitig in den Tarifverhandlungen. Aus
unseren eigenen Erfahrungen wissen wir, dass ein gutes Ergebnis nur zu erringen ist, wenn man
nicht nur hartnäckig verhandelt, sondern auch laut und deutlich seine Forderungen

mehr
This link is for the Robots and should not be seen.