Beihilfe-App
Digitalisierung des Beihilfeantragsverfahren
Wir setzen uns für euch ein

Nun endlich kommt sichtbare Bewegung in diese Thematik. Das Beihilfe-Fachverfahren SamBa-Redesign zur automatischen Beihilfebearbeitung soll in der aktuellen Ausbaustufe bis zum Jahresende umgesetzt werden und infolge zu einem ganzheitlichen elektronischen Beihilfebearbeitungssystem ausgeweitet werden.
Ein Schlüsselelement für die GdP ist die Einführung einer Beihilfe-App zur deutlichen Vereinfachung der Einreichung der Anträge. In Zusammenarbeit mit Dataport soll nunmehr eine sich in Hamburg bereits etablierte App „Meine Arztrechnung“ bereitgestellt werden. Auch Schleswig-Holstein beabsichtigt diese App zukünftig zu nutzen.
Ein Schlüsselelement für die GdP ist die Einführung einer Beihilfe-App zur deutlichen Vereinfachung der Einreichung der Anträge. In Zusammenarbeit mit Dataport soll nunmehr eine sich in Hamburg bereits etablierte App „Meine Arztrechnung“ bereitgestellt werden. Auch Schleswig-Holstein beabsichtigt diese App zukünftig zu nutzen.
So soll es möglich werden, Arztrechnungen und Rezepte per Smartphone oder Tablet bei der Beihilfestelle einzureichen.
Nach einer Pilotierungsphase soll es im 2. Quartal 2024 für alle Bediensteten und Versorgungsempfänger eingeführt sein. Informationen werden dann unter https://mf.sachsen-anhalt.de/dienstrecht/bezuegeverwaltung verfügbar sein.
Sachsen-Anhalt
#moderndenken
Ein erster Schritt im Digitalisierungsprozess der Beihilfebearbeitung. Wir bleiben für Euch am Thema.
Der Landesvorstand