Deutsche Polizei, Jahresarchiv des Landesteils Sachsen-Anhalt 2015
![]() Redaktion: Jens Hüttich (V.i.S.d.P.), Walter-Kersten-Straße 9 Telefon: 03473/802985, Fax 0321/21041561, Mobil: 01520/8857561 | ![]() |
Hier finden Sie die Originalausgaben des Landesteils der Deutschen Polizei aus dem Jahr 2015 im PDF-Format. Die kompletten Ausgaben sind auf den Seiten des Bundes zu finden.
Inhalte der Ausgaben
Dezember:
GdP beging mit einer „Großen Festveranstaltung“ ihr 25-jähriges Jubiläum
Am 16.10.2015 wurde in Magdeburg in der Johanniskirche das 25-jährige Gründungsjubiläum des Landesbezirks Sachsen-Anhalt der Gewerkschaft der Polizei würdig begangen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Weihnachtszeit ist traditionell die Zeit, in der man sich zurückbesinnt auf die Ereignisse des letzten Jahres.
Demonstration in Berlin - Wir, die GdP als Mitgliedsgewerkschaft des DGB, waren dabei
Unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel“ rief ein breites Bündnis von mehr als 170 Organisationen aus fast allen gesellschaftlichen Bereichen zur Demonstration am 10.10.2015 nach Berlin.
Fortbildung der GdP - „Konfliktmanagement in der Polizei“ - Basistraining
Vom 22.09.2015 bis 24.09.2015 hatte man uns ins Seminar- und Tagungshotel „Spiegelsberge“ in Halberstadt zu diesem Lehrgang der GdP eingeladen.
APS - Aktivprogramm Senioren - Erstes APS-Seminar beendet
Gespannt warteten die SeniorInnen auf ein inhaltsreiches und lebendiges Programm und keiner wurde enttäuscht.
November:
GdP-Mitgliedschaft zahlt sich aus - Etappensieg: 1.600 Euro für GdP-Mitglieder
Wie bereits im Internet und in vielen früheren Artikel informiert, hatte die GdP im Dezember 2009 für alle betroffenen Mitglieder Widerspruch gegen die Besoldung eingelegt.
Junge Gruppe - Aktuell - Staffelsieg für „Die Blauen Drachen“
Am Samstag, dem 22.08.2015, fand das alljährliche Drachenbootfest in Friedersdorf statt.
Koll. Schirmer brillierte mit neuem Coup am 5.9.2015 im MDR.
Kurzbericht vom GdP-Seminar - Konfliktmanagement in der Polizei
Das Seminarthema klingt zum einen groß und weckte die verschiedensten Erwartungen bei den Teilnehmern.
Sonderurlaub für überörtliche GdP-Vorstände - GdP-Klage gewonnen – Sonderurlaub wird wieder gewährt
Im April 2013 wurde Mitgliedern des erweiterten Landesbezirksvorstandes unserer Gewerkschaft zu einer Sitzung des erweiterten LBV der Sonderurlaub nicht gewährt.
25 Jahre GdP Sachsen-Anhalt - Gewerkschaft (in) der Polizei zwischen 1945 und dem 3. Oktober 1990
Sehr mutige Kollegen der GdVP hatten unmittelbar nach dem 20. Januar 1990 den Kontakt zu den Kollegen der Gewerkschaft der Polizei in der Bundesrepublik gesucht. Teilweise wurden sie recht verwundert empfangen oder mussten lange warten, bis sie vorgelassen wurden. In der Folgezeit gab es dann aber wirksame Hilfe.
Seniorengruppe Sandersdorf-Brehna - RBBs informieren die Senioren
Am 09.09.2015, um 15.00 Uhr führte die Seniorengruppe Heideloh ihren monatlichen Kaffeenachmittag durch.
für alle Senioren und Vorruheständler mit Partnern der Bezirksgruppe LKA zur Weihnachtsfeier 2015.
Oktober:
Zum Abschied vom PHPR-Voritzenden - Danke Jürgen
Mit unserem Jürgen Naatz geht zum 30.09.2015 ein Polizist in den wohlverdienten Ruhestand, welcher durch seine Arbeit und seine persönliche Art in ganz Sachsen-Anhalt und darüber hinaus bekannt ist und Ansehen genießt.
Förderverein mit neuem Partner - Neue Zusammenarbeit mit dem VDP
Seit dem 01. Juli dieses Jahres arbeitet der Förderverein wieder mit dem GdP-eigenen Verlag Deutsche Polizeiliteratur (VDP) in Hilden zusammen.
Nachruf - Wir trauern um:
Anzeige - Der Partner für den öffentlichen Dienst
1921 in Karlsruhe als Selbsthilfereinrichtung für Beamte gegründet, ist die BBBank bis heute dem genossenschaftlichen Fördergedanken ihrer Mitglieder verpflichtet geblieben und versteht sich als Bank für Beamte und den Öffentlichen Dienst in ganz Deutschland. Seit 1969 steht die BBBank auch den Angestellten aus der Privatwirtschaft offen. Der Selbsthilfeansatz ist dabei unverändert aktuell.
25 Jahre GdP Sachsen-Anhalt - Gewerkschaft (in) der Polizei zwischen 1945 und dem 3. Oktober 1990
TTIP und der Polizeibeamte - Warum beschäftigen sich die GdP und der DGB mit diesem Thema?
In der ganzen Welt demonstrieren Menschen gegen TTIP/CETA und keiner weiß genau, wogegen eigentlich demonstriert wird.
Seniorengruppe Sandersdorf-Brehna - 5. Senioren-Sommer-Sause
Am 23.08.2015 fand die 5. Senioren-Sommer-Sause von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit der Stadt Sandersdorf-Brehna unter dem Motto: „Begegnung der Generationen“ statt.
September:
Interview mit dem PHPR-Vorsitzenden - Sechs Fragen an den neuen PHPR-Vorsitzenden
Am 28. und 29. Mai 2015 gewannen die Kandidaten der GdP-Liste sechs von zehn Beamten-Listen-Plätzen und den Sitz für die Tarifvertretung. Auf der konstituierenden Sitzung wurde Uwe Spallek zum PHPR-Vorsitzenden gewählt.
Nachruf - Wir trauern um:
25 Jahre GdP Sachsen-Anhalt - Gewerkschaft (in) der Polizei zwischen 1945 und dem 3. Oktober 1990
Anlässlich unseres GdP-Jubiläums veröffentlichen wir in den nächsten Ausgaben die Chronik der GdP.
Gemeinsam für mehr Sicherheit - Senioren-Sicherheitsberater und RBB trafen sich in Möser
Sie sind organisiert bei der GdP, der DPolG, bei Verdi, kommen aus Magdeburg, Jersleben, Parchen, Möser und haben alle ein Anliegen: Mehr Sicherheit für die Bürger in unserem Land.
Achtung! Vollmacht schon ausgefüllt?
Um die GdP- Mitglieder weiter in dieser Sache vertreten zu können, benötigen wir eine Vollmacht des Betroffenen und weitere Angaben. Dazu hatten wir jedes Mitglied angeschrieben und eine Vollmacht übersandt.
August:
Am 19.06.15 tagte der Landesbezirksvorstand (LBV) ganztägig im Landesbüro in Magdeburg und arbeitete ein Mammutprogramm ab.
Neues vom Bolizeier - Hurra, es dud sich endwiggeln
Wer meend, de Bolizei wäre nicht innovadiv, der hat sich rischdsch geirrd. Am 29. Juli war es soweid. Neue Schulderklabben wern de Ochen verwöhnen.
Seniorengruppe Sandersdorf-Brehna - Die Seniorengruppe besuchte den Landtag
Nachruf - Wir trauern um:
Der Fachbereich Kripo hat sich am 09.06.15 zur zweiten Sitzung im Jahr 2015 getroffen.
Ein Musikalischer Lesebeitrag - Vorstellung des Landespolizeiorchesters am 09.05.2015 in Dessau
Im Rahmen der Veranstaltung „Stadt Lesen“ der Anhaltischen Landesbücherei Dessau, die das Thema Lesen einem breiten Kreis unserer Bevölkerung näher bringen möchte, leistete auch das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt einen Beitrag.
Seniorengruppe Fachhochschule - Die Seniorengruppe FH Polizei findet sich und wächst weiter
Am 10.6. um 14.00 Uhr hat sich unsere Seniorengruppe im Rosenkaffee in Aschersleben zu ihrem 2. Treffen eingefunden.
Seniorensicherheitsberater in Dessau
Die Mitglieder der sudetendeutschen Landsmannschaft Dessau hatten zu ihrem Treffen am 09.06.2015 ihre Sicherheit im Blick.
Am 26.05.15 hat die GdP Sachsen-Anhalt zum Entwurf des Landesbesoldungs- und -Versorgungsanpassungsgesetzes 2015/2016 Stellung bezogen.
Ostrentengipfel 2015 - 25 Jahre Deutsche Einheit: Renteneinheit überfällig!
Am 16.06.2015 lud der DGB zu einer Diskussion der Gewerkschaften mit der Politik bei in die Ver.di- Bundesverwaltung nach Berlin unter dem oben stehenden Motto ein.
Juli:
Junge Gruppe Akteuell - Der Vorstand stellt sich neu und breiter auf
Am Mittwoch, dem 06.05.2015, fand in den Räumlichkeiten der Landesbereitschaftspolizei in Magdeburg die Wahl des Vorstandes der Jungen Gruppe statt.
Nachruf - Wir trauern um:
GdP-Rechtsauffassung zur altersdiskriminierenden Besoldung - Lieber erst Mal den Spatz in der Hand,…
Der Erfolg der GdP in der Klage zur altersdiskriminierenden Besoldung, Zahlung von 1600,-€ pro Kollegen, wird natürlich auch kritisch hinterfragt.
Seniorengruppe der PD Sachsen-Anhalt Nord - Senioren stachen in See
Die Seniorengruppe der PD Sachsen-Anhalt Nord und Senioren des Polizeireviers Magdeburg sowie ein Vertreter der Wasserschutzpolizei stachen am 27.05.2015 für 4 1/2 Stunden in Potsdam in See.
Tag der Arbeit 2015 - 125 Jahre 1. Mai – die GdP war dabei
Der DGB thematisierte beim diesjährigen Tag der Arbeit unter dem Motto: „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ moderne Arbeitsformen und deren soziale Bedingungen. Das ist unsere Gewerkschafts- und Personalratsarbeit.
GdP-Kreisgruppe Wasserschutzpolizei - Der Anfang ist gemacht
Liebe Kolleginnen und Kollegen, stellvertretend für den neuen Vorstand unserer Kreisgruppe ist es mir ein Bedürfnis, allen ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit zu übermitteln.
Förderverein der GdP Aktuell - Der FöV ist aktiv und tut Gutes dabei
Am 9. Mai diesen Jahres war der Landesvorsitzende der GdP, Koll. Uwe Petermann, Gast der Kinderdorffamilie Meininger.
Beitragsanpassungen zum 01. Juli 2015
Mit der Rentenerhöhung zum 01.07.2015 werden gemäß der Beschlüsse des Bundeskongresses die Beiträge für die Rentner zeitgleich angepasst.
Seniorengruppe Sandersdorf-Brehna
Am 18.05.2015, um 14.00 Uhr, fand im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Sandersdorf-Brehna das 29. Seniorentreffen statt.
Juni:
Personalratswahl 2015 - Anspruchsvolle Aufgaben für GdP-Personalräte
Eine klare Mehrheit für GdP-Personalräte bei den PR-Wahlen 2015 in der Polizei.
Altersdiskriminierende Besoldung - Die GdP-Mitgliedschaft zahlt sich für euch aus!
Am 19.06.2014 hatte der europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschieden, dass die frühere Einstufung nach Altersstufen eine ungerechtfertigte Diskriminierung dargestellt hat.
Junge Gruppe Aktuell - „Die Zukunft der Polizei“ - Und Sachen-Anhalt war dabei!
Zentrale Arbeitstagung vom 13. bis 15.04.2015 in Berlin
Frauentag in der Kreisgruppe Harz
Am 09.03.2015 lud die GdP Kreisgruppe Harz die Mitarbeiterinnen des Polizeireviers anlässlich des internationalen Frauentages ein.
Hinweise zum Beginn der Urlaubszeit - Trickdiebe auf Mallorca
Echter Kommissar zockt Touristen ab – und erntet dafür Applaus
Unser Partner PVAG informiert - Verschenken Sie auch Geld???
Ein Abschluss, doppelter Zuschuss.
Mai:
Polizeiarbeit - Aktuell? - Am Strand von Tunesien 1998
Am Strand von Tunesien, im Jahre 1998, hatte mein dreijähriger Sohn Durst.
Nachrufe - Wir trauern um:
Verlängerung Lebensarbeitszeit - Wir kämpfen und erzählen nicht nur.
Am 11. März 2015 fand die Anhörung vor dem Ausschuss für Finanzen im Landtag von Sachsen-Anhalt zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung beamten- und anderer dienstrechtlicher Vorschriften und zur Neuregelung des Landesbeamtenversorgungsgesetzes statt.
Kreisgruppe Wasserschutzpolizei - Neuer Vorstand der GdP-Kreisgruppe
Im Oktober 2014 habe ich am 7. Delegiertentag der GdP in Halle-Peißen teilgenommen. Dort ist mir vor Augen geführt worden, wie gute Arbeit von Gewerkschaftsmitgliedern aussehen kann.
Tarifrunde der Länder 2015 - Ein Dank an alle Mitkämpfer
GdP-Aktion vor der Staatskanzlei - Die Landesregierung bedankt sich für unsere Arbeit
GdP-Mitglieder bedanken sich bei der Landesregierung für Personalabbau, Beförderungsstau, Kostendämpfungspauschale, Streichung der Sonderzahlung und Verschiebung der Übernahme des Tarifergebnisses.
Mit der Tariferhöhung zum 01.03.2015 um 2,1 % werden satzungsgemäß die Mitgliedsbeiträge für die Tarifbeschäftigten angepasst. Die Anpassung erfolgt zum 01.04.2015.
Tarifpolitische Info - Tarifeinigung mit TdL in vierter Verhandlungsrunde
In der am 28. März 2015 in Potsdam stattgefundenen vierten Verhandlungsrunde mit der TdL kam es in den späten Abendstunden nach langwierigen, schwierigen und teilweise dramatischen Verhandlungen zu einer Einigung.
Bezirksgruppe Landeskriminalamt - Frauentagsfeier der Bezirksgruppe
Anlässlich des Internationalen Frauentages feierte die Seniorengruppe der BG LKA am 11.03.2015 im Café Köhler in Magdeburg in fröhlicher Runde die Rechte der Frauen.
Unser Partner PVAG informiert über die Hausratversicherung
Und zu Hause wird gerade Ihre Wohnung leer geräumt!!!!!
April:
Personalratswahl 2015 - Jede Stimme zählt!
Jetzt Flagge zeigen - GdP, die richtige Wahl!
In den vergangenen fünf Jahren haben die GdP und ihre Personalräte Einiges erreicht:
Neues vom Bolizeier - EEne janz dolle Sache
Am 13.02.15 traf sich der Landesbezirksvorstand (LBV), um die Arbeit der GdP Sachsen-Anhalt für das Jahr 2015 zu koordinieren.
Landesbezirksfachbereich Schutzpolizei - „Alte“ Runde und neue Gesichter
Am 29.01.2014 traf sich der neu gewählte Landesbezirksfachbereich Schutzpolizei (LBFB) der GDP in den Räumen der Landesgeschäftsstelle in Magdeburg zur 1. Sitzung.
Der Landesseniorenvorstand informiert - Austauschverbot von Arzneistoffen!*
Die Liste der nicht mehr gegen kostengünstigere wirkstoffgleiche, die Präparate ausgetauscht werden dürfen, wächst (siehe dazu auch Artikel in GdP Zeitschrift Dezemberausgabe 2014).
Seniorenbeauftragter der Bezirgsgruppe PD Nord - Geburtstage würdig begangen
Im Jahr 2015 gab es schon einige runde Jubiläen, die ich als Seniorenbeauftragter der Bezirksgruppe Sachsen-Anhalt Nord zum Teil in Bildern festgehalten habe.
März:
Personalratswahl 2015 - „Mit Uns – Für Euch“ - Eine starke Personalvertretung
Es ist wieder soweit, in diesem Jahr sind wieder so genannte regelmäßige Wahlen der Personalvertretungen im Land Sachsen-Anhalt.
Ziele Der GdP-Vertreter in den Personalräten
Der Vorstand der Landesfrauengruppe gratuliert allen Kolleginnen zu ihrem Ehrentag!
Auf dem 7. Landesdelegiertentag habe ich ein klares Bekenntnis zu Fachgremien in unserer Gewerkschaft vernommen.
Förderverein der GdP Aktuell - Die siebente Meile der Demokratie
Am 16.01.2015 jährte sich die Bombardierung der Stadt Magdeburg durch die Alliierten zum 70. Mal.
Fortbildungprogramm der GdP - Neues Seminarangebot 2015
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder ein breit gefächertes Angebot an Lehrgängen für euch an.
Seniorengruppe Sandersdorf-Brehna
Am 03.12.2014 feierte die Seniorengruppe Sandersdorf-Brehna den Jahrsabschluss in der Gaststätte „Union Sandersdorf.“
Kurz vorgestellt - Neu im GLBV
Wir möchten euch in den nächsten Ausgeben die neu gewählten Mitglieder des Geschäftsführenden Landesbezirksvorstand vorstellen.
Gemeinsam für mehr Sicherheit - Regionalbereichsbeamte und Seniorensicherheitsberater im Bürgerforum
Seit Herbst 2014 haben Einbrecher 45 Mal in den Gemeinden des Jerichower Landes zugeschlagen und Eigenheime aufgebrochen.
Februar:
Gedanken zur geplatzten DV-OFE - „Opportunist“ - oder der Wahlkampf ist eröffnet
Am 03. Dezember 2014 veröffentlichte die GdP den Artikel „Der Würfel ist gefallen“! Keine Dienstvereinbarung zur OFE!
Altersdiskriminierenden Besoldung - Neues Urteil zur Besoldung
Am 12.12.2014 hat auch das Ministerium der Finanzen die Entscheidung des BVerwG vom 30.10.2014 zu Fragen der altersdiskriminierenden Besoldung grundsätzlich anerkannt und in einem Schnellbrief die Personalstellen darüber informiert.
Neues vom Förderverein - Märchen, Freude und Spenden zum Weihnachtsfest
Am 07. Dezember organisierte der Förderverein KBK Heyrothsberge e.V. wie nun schon seit 17 Jahren die Kinderweihnachtsfeier an diesem Tag mit dem Märchen „Das Katzenhaus“.
Senioren-Sicherheitsberater als Referent bei der Landeskonferenz
„Demokratie lebt vom Dialog der Generationen“ – hieß das Thema der Landeskonferenz des Netzwerks für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt, die am 03. Dezember 2014 im Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge in Halberstadt stattfand.
Hinweise zum Verhalten in Notsituationen - Zivilcourage
Patentrezepte gibt es nicht. Es kommt immer auf die äußeren Umstände und die Gefährlichkeit des Ereignisses an.
Ein musikalischer Weihnachtsstern
Bereits zum 11ten mal hat das Polizeirevier Dessau zum Weihnachtskonzert mit dem Landespolizeiorchester des Landes Sachsen-Anhalt in die Dessauer Marienkirche eingeladen.
De Wahrheed gommd immr ans Tacheslichd odr ene kleene Nadel.
Aus der Landesredaktion - Seit fünf Jahren Landesredakteur
Vor etwas mehr als fünf Jahren wurde ich auf dem 6. Landesdelegiertentag zum Landesredakteur gewählt. Nun ist es zeit für ein kleines Resümee.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht - Die Ballonfahrt - oder ein Schelm, der Böses dabei denkt
Ein Mann in einem Ballon hat sich verirrt. Er geht tiefer und sichtet einen Mann am Boden. Er sinkt noch weiter ab und ruft:
Ein Kollege von der Bundespolizei Rheinland-Pfalz (Polizeimeister) sucht einen Tauschpartner in unserer Landespolizei, möglich nahe Magdeburg.
Der Landesseniorenvorstand (LSV) tritt am 01.06.2015 und der Geschäftsführende Landesseniorenvorstand (GLSV) tritt am 09.02.2015 und am 11.05.2015 zusammen.
Januar:
25. Bundeskongress der GdP - Mein erstes Mal
Als Delegierter des Landesbezirks Sachsen-Anhalt nahm ich zum ersten Mal an einem Bundeskongress teil und kann sagen, die GdP lebt!
Kalenderblatt - Vor 25 Jahren - Gründung der "Gewerkschaft der Volkspolizei (GdVP)"
Seit dem 1. August 1948 war es Polizistinnen und Polizisten in der Sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR nicht mehr gestattet, sich eigenständig gewerkschaftlich zu organisieren.
An diesem grauen, verregneten Mittwoch fanden sich 11 GdP-Mitglieder der Bezirksgruppe Fachhochschule Aschersleben in Staßfurt im Salzlandcenter ein.
Bezirksgruppe Nord - Rüdiger Erben im Gespräch zur OFE
Am 18.11.2014 lud die BG Nord Rüdiger Erben, den innenpolitischen Sprecher der SPD, ein, um die Sicht der BG zur OFE nochmals in den politischen Raum des Landes zu transportieren.
Seit kurzem arbeitet die GdP im Bereich Magdeburg eng mit dem Rechtsanwaltsbüro v. Jagow als Partner für Ihre Mitglieder zusammen.
Kreisgruppe Wittenberg - Amerikanischer Police Officer aus San Diego im Polizeirevier Wittenberg
Am 08.08.2014 begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe Wittenberg Michael Hoffmann mit seinem Stellvertreter Detlef Kania Police Officer Javier Alejandro Cornejo vom National City Police Department (San Diego/Kalifornien) und übergab im Namen der Kreisgruppe Wittenberg ein kleines Gastgeschenk.
Seniorengruppe der Fachhochschule Polizei - Jahresabschluss in Aschersleben
Am 19.11.2014 gegen 17.00 Uhr haben sich die Senioren der FHS Polizei Aschersleben im „Schnitzelhaus Probst“ zu einem gemütlichen Jahresausklang getroffen.
Seniorengruppe Landeskriminalamt - Vorweihnachtliches Wichteln
Die Weihnachtsfeier der Seniorengruppe fand am 26.11.2014 in Magdeburg statt.