1. Mai - Tag der Arbeit - Tag der Maikundgebungen der Gewerkschaften
Du hast mehr verdient!
Unter diesem Motto forderten Gewerkschafter auf über siebzig DGB-Veranstaltungen in Niedersachsen die Einführung gesetzlich garantierter Mindestlöhne. Die Kundgebungen waren gut besucht: Über 55.000 Menschen waren dem Aufruf der Gewerkschaften zum Ersten Mai gefolgt.
Die Wirtschaft boomt, der Arbeitsmarkt kommt endlich in Bewegung. Die Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer haben diesen Aufschwung hart erarbeitet – und wollen endlich ihren verdienten
Anteil. ..... (Mehr dazu im Aufruftext weiter unten)
DGB und GdP in Niedersachsen und Bremen auf Mai-Kundgebungen:
- Bremen, Zeit ab 12.00 Uhr, Konrad Freiberg, GdP Bundesvorsitzender als ein Hauptredner
- Osterode, Hartmut Tölle, DGB-Bezirksleiter Niedersachsen als Hauptredner
Zeit: 10.30 Uhr
- Hameln,
Zeit: 11-14 Uhr, auf der Hochzeitshausterrasse in Hameln
Es spricht Volker Eggers (DGB), der Betriebsratsvorsitzenden Timo Heider (ver.di) und Frank Pook (IGM);
anschl. Mai-Markt-Treffen mit Infos, Unterhaltung, Musik,Hüpfburg, KInder- Schminken, Imbiss und Getränke.
Einige GdP´ler sind immer mit dabei - wir treffen uns um 11.00 Uhr.
- Zentrale Kundgebung in Gelsenkirchen:
Programm in Gelsenkirchen
10:45 Uhr:
Vorplatz Musiktheater Platzkonzert
11:15 Uhr:
Start der Demonstration
12:00 Uhr:
Rede Michael Sommer, DGB-Vorsitzender (ca. 20 Minuten)
Rede Josef Hülsdünker, DGB-Regionsvorsitzender
Rede Frank Baranowski, Oberbürgermeister
Musik:
Werksorchester Consol und Hycosolo
- Mehr zu den Maikundgebungen beim DGB Niedersachsen hier >>>
- sowie DGB Bundesvorstand hier >>>
- Den gesamten Text im Aufruf der DGB-Gewerkschaften als PDF-Datei (55 KB)

- Terminübersicht als PDF-Datei (60 KB)

