Landesjournal Niedersachsen Juli 2022 - Artikel Seite 2 - Wir sind die GdP Niedersachsen - Deine GdP

_std.jpg)
Der Geschäftsführende Vorstand mit seinen neun Mitgliedern ist – wie der Name vermuten lässt- für die Führung der Geschäfte der GdP Niedersachsen zuständig. Seine Aufgaben bekommt der Geschäftsführende Vorstand maßgeblich vom Landesdelegiertentag und hier insbesondere in Form der beschlossenen Anträge gestellt.
Landesvorstand
Ergänzt wird der GsV durch den Landesvorstand der GdP Niedersachsen. Mindestens vier Mal im Jahr tagt dieses erweiterte Gremium, vertritt die GdP nach außen und überwacht unter anderem die Tätigkeit des GsV.
Personengruppen, Fachausschüsse & Tarifkommission
Der Landesvorstand setzt sich neben dem GsV aus Vertretern/-innen der Personengruppen, Fachausschüsse und der Tarifkommission zusammen. In den Personengruppen bist du automatisch Mitglied, wenn du zum Beispiel unter 30 Jahre alt (JUNGE GRUPPE (GdP)), weiblich (Frauengruppe) oder im Ruhestand (Seniorengruppe) bist. Die Fachausschüsse setzen sich aus Vertretern/-innen der Bezirksgruppen zusammen. Sie arbeiten fachspezifische Themenbereiche, die von der Basis an sie herangetragen werden, auf und tragen sie in geeigneter Form direkt an den Landesvorstand heran. Sie sind somit aktives Bindeglied zwischen gewerkschaftlicher Basis und dem Landesvorstand. Die Tarifkommission schließlich, die aus je zwei Tarifbeschäftigten einer jeden Bezirksgruppe besteht, hat die tarifpolitische Arbeit und das Bearbeiten von arbeits- und sozialrechtlichen Problemstellungen zur Aufgabe.
Bezirksgruppen
In den Bezirksgruppen organisieren sich die Mitglieder jeweils einer Polizeidirektion beziehungsweise der Polizeiakademie oder des Landeskriminalamtes. Basis in den Direktionen und der Polizeiakademie bilden dabei die Kreisgruppen, die jeweils die Mitglieder innerhalb eines Stadtbereichs, eines Landkreises oder eines Organisationsbereichs umfassen.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle der GdP Niedersachsen schließlich stellt die Organisations- und Schaltzentrale unserer Gewerkschaft dar. Von der Buchhaltung über die Mitgliederverwaltung bis zur Öffentlichkeitsarbeit und der juristischen Vertretung und Beratung unserer Mitglieder unterstützen die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle unsere Organisation nach Kräften.
Du
Hast Du Lust auf mehr bekommen? Wende dich gerne an deine Vertrauensleute oder Vorstände, wenn auch du ein aktiver Teil unserer Gewerkschaft sein möchtest.
DP-Ausgabe Landesteil Niedersachsen als PDF-Datei >>>

Zur bundesweit einheitlichen Ausgabe DP Juli 2022 >> |
Leserbrief zu einem Artikel des LandesJournals Niedersachsen: Leserbrief zu einem Artikel des bundesweit einheitlichen Teils: |
. |
Die Leitartikel aller Ausgaben von DEUTSCHE POLIZEI LandesJournal Niedersachsen des gewählten Jahres:











