Landesjournal Niedersachsen Juni 2022 - Leitartikel - Kommentar: Alles neu? Was die Wahl des neuen Vorstands für die GdP bedeutet


Welche Zukunft erwartet die GdP Niedersachsen nun unter einer neuen Führung? Im neuen Vorstand findet sich eine dynamische Mischung aus motivierten Menschen, die über vielfältiges Know-how aus diversen Bereichen verfügen und die mit viel Vorfreude gemeinschaftlich zu Werke gehen. Zentral ist dabei der Gedanke, dass die GdP Niedersachsen als Interessenvertretung die Vielfalt der Organisation abbilden und auch nach außen repräsentieren soll. Unter anderem für die Kommunikation bedeutet dies, dass zur Stärkung der Meinungsäußerung und -bildung neue Wege beschritten werden. Darauf hat das Team große Lust und es versteht, andere dabei mitzureißen.
Wird sich dabei einiges verändern? Mit Sicherheit. Ohne eine Neuausrichtung würde es keine Chance auf eine Weiterentwicklung der Organisation geben. Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen und werden unsere Erfahrungen beisteuern.
Jana Herzog
DP-Ausgabe Landesteil Niedersachsen als PDF-Datei >>>
Zur bundesweit einheitlichen Ausgabe DP Juni 2022 >> |
Leserbrief zu einem Artikel des LandesJournals Niedersachsen: Leserbrief zu einem Artikel des bundesweit einheitlichen Teils: |
. |
Die Leitartikel aller Ausgaben von DEUTSCHE POLIZEI LandesJournal Niedersachsen des gewählten Jahres:











