Nach uns vorliegenden Informationen ist es Ziel des zuständigen Ministeriums, das Dienstradleasing im Herbst 2023 für alle Beamt:Innen und Richter:Innen einzuführen....
„Das Dienstrad-Leasing für Beamtinnen von Land und Kommunen kann kommen.” – so lautet die Veröffentlichung der Grünen Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz vom 10.01.2022. Damit würde eine langjährige Forderung der JUNGEN GRUPPE (GdP) RLP endlich umgesetzt...
Dienstfahrräder geleast durch eine Entgeltumwandlung? Der/die Beschäftigte spart Geld und die Umwelt gewinnt auch. Bereits im August 2019 haben wir das erste Mal Herrn Innenminister Lewentz persönlich das Modell „Jobrad“ vorgestellt – dieser zeigte sich offen. ...
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende, sicherlich wird es allein aufgrund der Corona-Pandemie noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Trotz der Pandemie konnte die JUNGE GRUPPE (GdP) RLP auch in diesem Jahr ihre Ziele durch- und umsetzen. Ein Jahresrückblick unseres Vorstandes: ...
Mit Schreiben vom 06.04.2020 hat die JUNGE GRUPPE (GdP) RLP Herrn Staatsminister Roger Lewentz über die Situation bzgl. der bestehenden VITERO Lizenzen an der HdP informiert. Hierbei bat die GdP Jugend um eine zeitnahe Aufstockung dieser Lizenzen und weitergehende Nutzungsmöglichkeiten, insb. von Apple-Geräten. ...
In den letzten Wochen haben uns unzählige Nachfragen rund um das Studium an der HdP erreicht. Wir als JUNGE GRUPPE (GdP) RLP konnten gemeinsam mit dem Innenminister, dem Inspekteur der Polizei, der Hochschulleitung und vor allem der JAV den unterschiedlichsten Bedürfnissen weitestgehend gerecht werden und Antworten geben!...
GAP. Die Kernfrage – wie die Arbeit in der Polizei des Landes ausgerichtet werden muss, damit für die Mitarbeiter*Innen insgesamt ein gesünderes Arbeiten möglich wird, hat die Arbeitsgruppe „Gesünder Arbeiten in der Polizei“ versucht allumfassend zu beantworten. Die JUNGE GRUPPE (GdP) RLP fordert in diesem Zusammenhang eine Reduzierung de...
Die JUNGE GRUPPE (GdP) Rheinland-Pfalz traf sich Mitte August mit Innenminister Roger Lewentz, Herrn Dr. Dieter Keip (Leiter Personalreferat MdI) und Herrn Maik Reichel (Personalreferat MdI) für einen offenen Austausch aktueller Themen. ...
Dieses Jahr findet der 103. Jahrestag der „Schlacht an der Somme“ statt. Anlässlich dieses geschichtsträchtigen Ereignisse während des Ersten Weltkrieges organisiert die JUNGE GRUPPE (GdP) Rheinland-Pfalz erneut eine Gedenkfahrt in die Region Somme in Nordfrankreich....
01.01.2019 Gesünderes Arbeiten innerhalb der Polizei: Der rheinland-pfälzische Dienstherr hat i. R. d. Projektes „GAP“ festgestellt, dass Schichtdienst ungesund ist! …und dennoch zahlt er den Schichtdienstleistenden nur knapp die hälftige WSD - Zulage aus?
Wie passt das zusammen?...
Im Mai 2018 hat Frau Schleicher-Rothmund das Amt als Bürgerbeauftrage des Landes RLP und Beauftragte für die Landespolizei RLP von ihrem Vorgänger Dieter Burgard übernommen. Bei unserem „Antrittsbesuch“ sprachen wir mit ihr über ihr neues Amt, ihre Erwartungen an die Politik und natürlich an die Polizei....
In seiner heutigen Sitzung hat der Hauptpersonalrat der Polizei Rheinland-Pfalz einer Übergangsregelung im Zusammenhang mit Tätowierungen bei sog. Bestandsbeamte / Bestandsbeamtinnen zugestimmt, nachdem bereits im Juli 2018 eine solche Regelung im Umgang mit Anwärterinnen und Anwärtern erlassen wurde...
In der vergangenen Woche hat sich die JUNGE GRUPPE (GdP) Rheinland-Pfalz mit Heinz-Werner Gabler vom Hauptpersonalrat der Polizei getroffen, um sich über das anstehende Versetzungsgeschehen zu informieren. ...
Der Landesjugendvorstand hat am 02.07.2018 Jennifer Otto zur neuen Vorsitzenden der JUNGEN GRUPPE (GdP) Rheinland-Pfalz gewählt. Sie löst damit Michael Flis ab, der dieses Amt 4 1/2 Jahre begleitet hat....
Am heutigen Mittwoch, zwei Monate vor dem Jahrestag des grausamen Mordes an unserer Kollegin und unserem Kollegen, ist am Landgericht Kaiserslautern das Urteil gefallen. Mit der lebenslangen Freiheitsstrafe und der Feststellung der besonderen Schwere der Schuld ist Richter Raphael Mall in Bezug auf den Hauptangeklagten Andreas S. der Empf...
Am kommenden Mittwoch ist mit der Urteilsverkündung in dem Mord an der Polizistin Yasmin Bux und an dem Polizisten Alexander Klos vor dem Landgericht Kaiserslautern zu rechnen. 10 Monate nach der kaltblütigen Ermordung der Kollegin und des Kollegen forderte Oberstaatsanwalt Stefan Orthen in seinem Plädoyer für den Hauptangeklagten Andreas...
Kunz: „Mit dem gut besuchten Kripo-Forum in Mainz am gestrigen Abend haben wir die politisch Verantwortlichen sensibilisiert und ihnen auf den Weg gegeben, dass sie Garant dafür sind, den Rahmen zukunftsweisend zu gestalten. Wir kämpfen mit Leidenschaft für eine Stärkung und Weiterentwicklung der Kriminalitätsbekämpfung!“ ...
Nach vielstimmiger und heftiger Intervention der ÖD-Gewerkschaften – allen voran die GdP – hat die rheinland-pfälzische Landesregierung die Zahlung der Energiepreispauschale von 300,- Euro an die Empfängerinnen und Empfänger von Ruhegehältern veranlasst....
Nach uns vorliegenden Informationen ist es Ziel des zuständigen Ministeriums, das Dienstradleasing im Herbst 2023 für alle Beamt:Innen und Richter:Innen einzuführen....
Mit diesem Seminar wollen wir allen Teilnehmer:innen die Möglichkeit bieten, die persönliche Eigensicherung sowohl im Dienst, als auch im privaten Alltag zu verbessern.
Ein Blick in die täglichen Lagedarstellungen und Zeitungen zeigt uns den Bedarf in diesen Bereichen.
...
Mit Datum vom 04.11.2022 titelte die SWR-Online Redaktion „Rechtsextreme Vorfälle bei Polizei in Rheinland-Pfalz?“. Weiter heißt es dort, dass nach Informationen des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen Polizisten in Rheinland-Pfalz ermittele. Hintergrund seien rechtsextreme und wohl auch sexistische Inhal...
Unsere Bemühungen zur Erhöhung und Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage dringen bei der Politik nicht durch. Der Feuerwehr geht es genauso, was aber wenig tröstet. Auch unsere solidarischen Aktionen vor der Staatskanzlei und dem Landtag haben zu keinem Umdenken geführt. Nun hat unser Vorsitzender des Fachausschuss Beamten-und Besoldungs...
Unter den verbeamteten Polizeibeschäftigten des Landes rumort es schon länger. Seitdem die hessische Landesregierung jedoch angekündigt hat, dass sie ihre Beamtinnen und Beamten besser bezahlen will, nimmt die Unzufriedenheit an der Besoldungspolitik der rheinland-pfälzischen Landesregierung weiter zu. So erhielt die Gewerkschaft der Poli...
Kunz: „Dass es trotz der aktuellen Lage Beförderungen gibt, ist ein starkes Signal und auch ein Verdienst der GdP. Wir fordern jedoch, dass das Budget erhöht wird, damit es auch weiterhin bei mind. 1000 Beförderungen im Jahr bleiben kann.“ ...
Nach dem Rücktritt des Innenministers Roger Lewentz hat die GdP gestern die Ernennung des neuen Innenministers Michael Ebling zur Kenntnis genommen. ...
Die AG GAP hat vergangene Woche über die Häuser einen Newsletter verschickt, der einen 12-seitigen Anhang mit einer Kurzzusammenfassung enthielt. Allerdings gibt es auch Faktoren, die als Gefährdungen identifiziert wurden. Euch und uns war das klar, jetzt haben wir den wissenschaftlichen Beleg; es lohnt sich also genauer hinzuschauen....
Die GdP hat den im Rahmen einer Pressekonferenz der Ministerpräsidentin Malu Dreyer und des Innenminister Roger Lewentz verkündeten Rücktritt vor wenigen Minuten zur Kenntnis genommen....