Nach vier Jahren Pause war es endlich wieder so weit: am 23.05. fand die dritte Tarifkonferenz des Landesbezirks statt. Unter dem Motto „Chancen nutzen – Zukunft gestalten“ hatte der Fachausschuss Tarif alle Tarifbeschäftigten der Polizei nach Mainz eingeladen. In mehreren Vorträgen und in Workshops gab es einen Blick in die Zukunft der T...
Die Tarifverhandlungen waren dieses Mal sehr zäh. Doch am Ende konnten Verbesserungen für den Pflegebereich erreicht werden und eine Tariferhöhung zum 1.12.2022 in Höhe von 2,8% sowie eine Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1300€. Die Tarifgemeinschaft der Länder hat die wirkungsgleiche Übernahme auf die Länder angekündigt. Die Entscheidung...
Am 29. November 2021 hat sich die Gewerkschaftsseite mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) in der 3. Verhandlungsrunde auf eine Tarifeinigung verständigt. Die an uns gestellten Fragen und unsere Antworten haben wir hier für Euch zusammengestellt. ...
Die Gewerkschaft der Polizei hat in dieser Tarifrunde zu einem „Stay at Home“ Streik aufgerufen. Das bedeutet, dass ihr am Warnstreik zu Hause bleibt und der Arbeit fernbleibt....
Die 2. Verhandlungsrunde wurde beendet, ohne dass die Arbeitgeberseite ein Angebot vorgelegt hat. Sie haben durch ihre Verweigerungshaltung jegliche Wertschätzung und Anerkennung gegenüber den Beschäftigten im öffentlichen Dienst missen lassen.
Für uns ist nun eine Grenze überschritten und wir rufen alle Tarifbeschäftigten zum ganztägig...
„Was lange währt, wird endlich gut!“ mit diesem alten Spruch könnte man kurz und knapp den seit Jahren andauernden Eingruppierungsvorgang bei der Hubschrauberstaffel beschreiben. Mehrere zehntausend Euro sicherte die GdP durch eine rückwirkende Höhergruppierung von EG6 in EG9b....
Rückblickend auf das Jahr 2019 war im Tarifbereich etliches los. Nachfolgend zum Landesdelegiertentag hat sich der Fachausschuss Tarif der GdP Anfang des Jahres neu zusammengesetzt und sich einiges auf die Fahne geschrieben. Ganz im Vordergrund standen dieses Jahr die Tarifverhandlungen zum TV-L. Bis es letztendlich im März zum Abschluss ...
Unter dem Motto „Herausforderung. Mensch. Digitalisierung“ fand heute die Zweite Tarifkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten des PP ELT in Mainz mit über 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. ...
Am 29.10.2019 veranstaltet der GdP Fachausschuss Tarif die 2. Tarifkonferenz der GdP Rheinland-Pfalz, zu der alle Tarifbeschäftigten herzlich Eingeladen sind. Das Ministerium gewährt zur Teilnahme an der Veranstaltung Dienstzeit....
Am 30. Juli 2019 fand das letzte Gespräch zu den Redaktionsverhandlungen hinsichtlich der Tarifeinigung mit der TdL vom 2. März 2019 statt. Die Gespräche hatten angedauert, da die Tarifvertragsparteien bisher noch in einigen Punkten unterschiedlicher Auffassung waren. ...
Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat in ihrer Mai-Sitzung den Beschluss gefasst, dass zukünftig eine übertarifliche Fachkräftezulage gezahlt werden kann. Der Beschluss ermöglicht den Ländern, in Anlehnung an die Regelung im Bund, die Zahlung einer Zulage von bis zu 1000,-€. ...
Die Repräsentanten der GdP in den Dienststellen des Landes sind in diesen Tagen häufig mit der Frage konfrontiert, wie und wann die Einigung im Tarifstreit denn jetzt umgesetzt werden soll. Erstens für die Tarifbeschäftigten und zum Zweiten aber auch für die Beamtinnen und Beamten. Die GdP hat sich natürlich um Antworten bemüht. Diese Ant...
Am späten Samstagabend wurden die Tarifverhandlungen zwischen der TdL und den öD Gewerkschaften ver.di, GdP, GEW und IG BAU sowie dbb Tarifunion beendet. Die Verhandlungspartner erzielten ein Ergebnis, dass sich bei der Betrachtung der Ausgangslage sehen lassen kann. ...
Die aktuellen Tarifverhandlungen, die bevorstehenden Arbeitskampfmaßnahmen, Anträge aus dem Landesdelegiertentag, eine weitere geplante Tarifkonferenz und allgemeine Probleme aus dem Tarifbereich waren Gegenstand der ersten Sitzung des FA Tarif....
Die GdP-Landesvorsitzende wendet sich am Tag nach dem erfolgreich organisierten Warnstreik mit diesem OFFENEN BRIEF an die rheinland-pfälzischen GdP-Mitglieder:...
Für morgen ruft die GdP alle Tarifbeschäftigten in der Polizei zum WARNSTREIK auf. Die Beamtinnen und Beamten sind gefordert, bei der Demonstration in Mainz ebenfalls Flagge zu zeigen. ...