Besetzungsgrade in den Dienststellen sinken - 330 Einstellungen jährlich notwendig

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es im Laufe der 2-jährigen Ausbildungsdauer zu einem Abgang von ca. 10 % der eingestellten Polizeianwärter kommt. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Um die in Aussicht gestellten 300 Neuzugänge in den Dienststellen der Thüringer Polizei begrüßen zu können, ist daher eine Einstellung in Höhe von mindestens 330 Polizeianwärtern erforderlich. Wir als GdP stellen mit Blick auf den Oktober 2023 fest, dass in den Polizeidienststellen weniger Anwärter ankommen, als Polizeibeamte pensioniert werden.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier hat im Februar 2022 den Medien gegenüber dargestellt„ Wir wollen mindestens den Personalbestand bei der Polizei halten. Das hat für mich Priorität.“
Zudem wertete der Innenminister es positiv, dass künftig für Anwärter eine Zulage gezahlt werden soll.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier hat im Februar 2022 den Medien gegenüber dargestellt„ Wir wollen mindestens den Personalbestand bei der Polizei halten. Das hat für mich Priorität.“
Zudem wertete der Innenminister es positiv, dass künftig für Anwärter eine Zulage gezahlt werden soll.