jumpToMain
© GdP MV
GdP MV

30.07.2025

Verabschiedung des Inspekteurs der Landespolizei

Wir sagen Danke und alles Gute

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) möchte sich an dieser Stelle herzlich bei dem IdP Nils Hoffmann-Ritterbusch für seine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Während seiner Amtszeit hat er oft ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Kolleginnen und Kollegen gezeigt und sich mit Engagement für die Belange der Polizei eingesetzt.

Wir wünschen ihm für seinen weiteren privaten Weg alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Erfolg. 

 

Zum Abschied richtete Nils Hoffmann-Ritterbusch ("Ho-Ri") noch einige abschließende Worte an uns.

 

Liebe Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei,

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bevor ich meinen Platz als Inspekteur der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern räume, ist es mir ein Bedürfnis, mich von Ihnen und Ihrer Gemeinschaft zu verabschieden und Danke für die gemeinsame Zeit zu sagen. Danke an die Gewerkschaft der Polizei für ihre unverzichtbare, wahrscheinlich niemals enden wollende, notwendige, im Übrigen manchmal auch für Dritte, anstrengende Arbeit.

Die Gewerkschaft der Polizei ist eine wichtige und starke Stimme für all jene, die täglich mit viel Engagement, Einsatz und Mut unsere Gesellschaft schützen.


Die Polizeiarbeit ist fordernd, sie ist zu Weilen gefährlich, sie ist geprägt von Verantwortung und nicht selten von verschiedensten Seiten geäußerter unverdienter und schmerzender Kritik.


In einem solchen Umfeld braucht es eine Organisation, die Solidarität und Rückgrat zeigt, die schützt, die vermittelt, die auch mal polarisiert oder mal laut wird, wenn es notwendig ist. 


Diese Rolle übernimmt die Gewerkschaft der Polizei mit Haltung, Herz und Verstand, selbst wenn Sie Ausgangspunkt der Kritik sind.


Sie kämpfen für faire Arbeitsbedingungen, für angemessene Bezahlung, für moderne Ausrüstung, für gerechte und gesunde Arbeitszeiten, für ein modernes Arbeitsumfeld und für die Würde unseres Berufes. Darauf dürfen Sie mit recht Stolz sein.

Sie bringen sich nicht nur kritisch, sondern auch gestaltend ein – mit klarer Haltung, und bitte auch immer mit dem Blick für das Machbare. Damit sind Sie ein unverzichtbarer Partner für Führung und Politik.

Das alles nicht für sich, sondern für die Sicherheit derer, die uns die Sicherheit Tag für Tag bieten. Das ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, sogar wenn es Kritik aus den eigenen Reihen dafür gibt, weil sie das Große Ganze im Blick nicht verloren haben und Individualinteressen zurückstehen müssen. Sie machen deutlich, dass sich Kritik und Loyalität nicht ausschließen müssen.

Zuweilen mag es wie ein täglicher Kampf gegen Bürokratie, politische Hürden und finanzielle Engpässe sein, aber dieser Kampf ist ein wichtiger Motor der Weiterentwicklung der Polizei. 


Die Gewerkschaft sorgt dafür, dass die Perspektive aller Sparten unserer Polizei gehört wird, seien es Polizeivollzugsbeamte, Verwaltungsbeamte oder Tarifbeschäftigte. Sie stehen für Solidarität, sind ein Ort des Austausches, der gegenseitigen Unterstützung und des kollegialen Rückhalts. 


Ich danke Ihnen ganz persönlich für Ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit in unserer gemeinsamen Zeit, gleich welche Funktion ich in dieser Landespolizei bekleiden durfte. Ich schätze Ihre Beharrlichkeit in bewegten Zeiten.


Ich rufe Ihnen aber auch zu: Haben Sie Vertrauen in die guten Ideen und Absichten der vielen Vorgesetzen in unserer Organisation. Machen Sie sich auch stark in den strategischen Diskussionen und Prozessen, um unsere Polizei besser zu machen. Nie sollte das Unglück des Einzelnen das große Ganze überstrahlen. 


Die Sicherheit unseres Landes ruht auf den Schultern jener, die sich für Recht und Ordnung eintreten, genau denen, für die sich die GdP stark macht. Damit ist sie mehr als eine reine Interessenvertretung. Sie ist ein Fundament des demokratischen Rechtsstaats. 


Dafür gebührt Ihnen mein Dank und meine Anerkennung, den ich sicher auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landespolizei aussprechen darf. Bleiben Sie laut, bleiben Sie standhaft, und vor allem, bleiben Sie dran. Die Polizeibediensteten brauchen sie mehr denn je!

 

Ihr Nils Hoffmann-Ritterbusch

Inspekteur der Polizei 

Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern

© GdP MV
GdP MV
© Innenministerium MV