Seniorengruppe
Herzlich willkommen auf der Seniorenseite der GdP
Wer sind wir und was machen wir?
Die Landesseniorengruppe besteht aus dem Landesseniorenvorstand, der sich zusammensetzt aus dem geschäftsführenden Vorstand und den Vorsitzenden der regionalen Seniorengruppen Koblenz, Mainz, Rheinpfalz, Westpfalz und Trier. Wir kümmern uns in erster Linie um Belange der Ruheständlerinnen und Ruheständler und mischen uns dort ein, wo Seniorenthemen eine Stimme benötigen.
Der Eintritt in den Ruhestand ist für die Kolleginnen und Kollegen ein neuer Lebensabschnitt, der den Alltag verändert und viele neue Fragen aufwirft, zum Beispiel rund um die Versorgung, die Rente oder Beihilfe. Auch die Gestaltung der nun zur Verfügung stehenden Zeit kann für manche ein Thema sein. In diesen Fällen stehen euch die Mitglieder der Seniorengruppe mit Rat und Tat zu Seite.
Wir greifen altersspezifische Angelegenheiten auf und versuchen im Verbund mit anderen Netzwerken wie DGB, BAGSO, Ministerien und anderen Einrichtungen, Lösungen zu finden und diese mitzugestalten. Gute Kontakte pflegen wir unter anderem mit der Beihilfestelle und deren Mitarbeitenden.
Die Seniorengruppe bietet jährlich die Seminare „Vorbereitung auf den Ruhestand“ und „Ruhestand im Wandel“ an.
Die regionalen Seniorengruppen haben die Gemeinschaft im Fokus. Sie bieten unterschiedliche Veranstaltungen, Ausflüge, Betriebsbesichtigungen oder Stammtische an, um die ehemaligen Kontakte aufrechtzuhalten und den Gemeinsinn zu fördern.
Wenn du unsere Arbeit gut findest und persönlich an einer Mitarbeit in dem Ehrenamt interessiert bist, zögere nicht, dich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir sind froh über jedes Mitglied, das sich einbringt und mitmachen möchte. Sei es auf Landesebene oder in der regionalen Seniorengruppe. Du bist herzlich willkommen.
Landesseniorenvorstand
Meldungen der Seniorengruppe

Neuigkeiten zu Pflegeleistungen ab 2025 und zur Beihilfeverordnung

Seniorengruppe gründet AG Beihilfe

GdP-Gesundheitswegweiser nicht nur für Senioren

Polizeizulage zum 1. 7. erhöht

Besuch auf dem Hockenheimring

Senioren Infos

Höhere Krankenkassenbeiträge für Rentnerinnen und Rentner ab März 2024

Erhöhung der Polizeizulage - ein wichtiges und richtiges Signal

Seniorengruppe
Weitere Vorstandsmitglieder
Stellv. Vorsitzende: Margarethe Relet
Tel.: 0151 28958014
Stellv. Vorsitzender: Heinz-Werner Gabler
Tel.: 0160 97855571
Schriftführer: Gerd-Uwe Jakob
Tel. 06237 6422
stellv. Schriftführer Horst Zwank
Tel. 06526 8572
Beisitzer:
Josef Schumacher
Bernd Becker
SG Mainz Ernst Scharbach
SG Koblenz Jürgen Kohl
SG Rheinpfalz Gerd-Uwe Jakob
SG Westpfalz Heinz Rahm
SG Trier Horst Zwank

Hier findet ihr weitere Infos: