Am 04.06.2022 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet im Innenhof der Mittellandhalle, Barleben (Breite Weg 147) der diesjährige Blaulichttag statt.
"Ich glaub es geht schon wieder los..." sang bereits Roland Kaiser vor 30 Jahren. Nun geht es auch bei uns so langsam wieder mit dem "normalen" Leben weiter.
Und deshalb heißt es nun unter anderem: Weg mit dem Corona-Speck! Und wir helfen Euch dabei :-)
Wir möchten Euch daher informieren, dass wir mit weiteren Fitnessstudios Kooperationen haben bzw. Promotions verlängert haben.
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen die kriegerische Aggression Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Dieser Krieg stellt einen beispiellosen Angriff auf die europäische Friedensordnung dar, die auf Freiheit, Menschenrechten, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit basiert. Seine Hauptleidtragenden sind die Zivilbevölkerung und viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Gemeinsam mit der internationalen Gewerkschaftsbewegung stehen wir solidarisch an der Seite der mutigen Menschen in der Ukraine. Zugleich gelten unsere Solidarität und unser Respekt all den Menschen in Russland, die schweren Repressalien des Regimes ausgesetzt sind, weil sie mutig auf die Straße gehen und ihre Stimme gegen den Krieg erheben.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat das Gesetz über eine einmalige Sonderzahlung aufgrund der COVID-19-Pandemie an Besoldungsempfängerinnen und Besoldungsempfänger beschlossen. Anlass war die 1:1 Übertragung des Tarifergebnisses 2021 des TV-L (Tarifvertrag der Länder) auf Landesbeamtinnen und Landesbeamte....
Rund eine Woche nach den brutalen Morden an zwei Polizisten im rheinland-pfälzischen Ulmet fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in einer Resolution stärkeren gesellschaftlichen Rückhalt für die Polizei. „In Deutschland arbeitet eine Bürgerpolizei. Eine Polizei, die Teil der Gesellschaft ist, und es auch sein will“, sagte der GdP-Bun...
Die GdP verweist in Zusammenhang mit der Antragstellung zur freiwilligen Verlängerung der Lebensarbeitszeit darauf, dass nunmehr die Möglichkeit geschaffen wurde, das Hinausschieben des Ruhestands gemäß § 39 Abs. 4 i. Z. m. § 106 Abs. 4 Landesbeamtengesetz (LBG LSA) bewilligen zu lassen....
Unterwegs so sicher fühlen wie zu Hause. Dafür steht der ACE Auto Club Europa. Seit 1965 ist der ACE als starke Gemeinschaft für alle modernen mobilen Menschen da, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Genieße das gute Gefühl der Sicherheit. Unterwegs wie zu Hause. ...
Das Dritte Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften vom 1. Dezember 2021 ist im GVBl. 43/2021 des Landes Sachsen-Anhalt veröffentlicht worden. Mit der jedem Betroffenen zugesandten Mitteilung des Ministeriums für Finanzen über die Nachzahlungen und der zwischenzeitlich Ende Dezember 2021 erfolgten Überweisung dieser Zahlungen ha...
Erneuter Widerspruch für 2021 für Beamtinnen und Beamte mit drei oder mehr Kindern notwendig!
Magdeburg.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit Rundschreiben vom 20. Dezember 2021 wurde durch das Ministerium der Finanzen den Obersten Landesbehörden sowie den Gewerkschaften mitgeteilt, dass mit dem Dritten Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften vom 1. Dezember 2021 (GVBl. LSA S, 550 ff.) die Beschlüsse des Bundesverfassungsgeric...
Übertragung des Tarifergebnisses auf die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger
Magdeburg.
Die GdP kritisiert die Abkopplung der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger für 14 Monate von der Einkommensentwicklung im öffentlichen Dienst. Auf Initiative des Seniorenvorstandes der GdP schrieb der Landesvorsitzende der GdP, Koll. Uwe Bachmann einen Offenen Brief an den MP. Die GdP fordert die adäquate Übertragung des Tar...
Der VDP – der Verlag deiner Gewerkschaft – sucht gemeinsam mit dem Förderverein der GdP Sachsen-Anhalt Kolleginnen oder Kollegen, die neben Beruf oder Ruhestand Zeit und Lust für eine gut bezahlte Tätigkeit als Anzeigenverkäufer (Voll- oder Teilzeit) in Sachsen-Anhalt haben. ...
Erneuter Widerspruch für 2021 für Beamtinnen und Beamte mit drei oder mehr Kindern notwendig!
Magdeburg.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der GdP Sachsen-Anhalt liegt ein Schreiben des Finanzministers Richter vor, in welchem zugesagt wird, dass auch im Jahr 2021 kein Widerspruch gegen die amts-angemessene Alimentation eingelegt werden muss....
Dritte Verhandlungsrunde brachte ein zufriedenstellendes Ergebnis
Magdeburg/Potsdam.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach sehr zähen Verhandlungen haben die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes (GdP, Ver.di, GEW, IG Bau) ein akzeptables Ergebnis in der dritten Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern der Länder (TdL) erreicht....
Unvorstellbare Wassermassen haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Region Trier und das Ahrtal in der Eifel getroffen. Die Folgen: Viele Tote und Verletzte und Schäden in Milliardenhöhe....
DU als Mitglied der GdP erhältst einen exklusiven Rabatt auf deine Mitgliedschaft!
Heute Fitness, morgen Yoga und übermorgen Spa. Urban Sports Club ist kein klassisches Fitness Studio, sondern ein Sport Netzwerk. Tausende Sportanbieter sind dabei, darunter Yogastudios, Boulderhallen, Fitnessclubs und Bäderbetriebe. Mit Urban Sports Club ...
Welche Versicherungen benötige ich bei der Polizei? Welche Zusatzversicherungen sind sinnvoll? Kleine Anwartschaft oder Große Anwartschaft? Was ist Heilfürsorge und was Beihilfe?...
Bis heute gab es meistens für Euch nur etwas zum Sehen und Lesen. Das ändert sich, denn nun gibt es auch etwas auf die Ohren!
Unsere Landesjugend hat einen Podcast ins Leben gerufen: Die GdP mit Sprechwunsch Status 5...
In einem jetzt veröffentlichten Erlass ist unter anderem ein vereinfachter Nachweis von Spenden geregelt. Wer bis zum 31. Oktober 2021 eine Geldspende auf ein eigens zur Bewältigung dieser Unwetterkatastrophe eingerichtetes Sonderkonto überweist, kann dies zum Beispiel per Kontoauszug belegen....