jumpToMain

307 Ergebnisse in Inhalten & Stories

08.08.2025 | Story

Im Polizeidienst fünfeinhalb Jahre länger arbeiten?  Geht's noch?

„Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lehnt es rundherum ab, dass Polizeibeamtinnen und -beamte fünfeinhalb Jahre länger arbeiten sollen", sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Sven Hüber, ve

Beamtenpolitik Innenpolitik Soziales Versorgungsempfänger Pensionäre

07.08.2025 | Story

Kopelke: Moderne Ermittlungsbefugnisse sind unverzichtbar für die Sicherheitsbehörden

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, welches die Verfassungsmäßigkeit und Notwendigkeit der Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) sowie

Kriminalität

07.08.2025 | Story

GdP fordert mehr Haftstrafen und Strafbefehle gegen Ladendiebe

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht Ladendiebstahl weiterhin als großes Problem in Deutschland. Vor allem die Zunahme von bandenmäßig organisierten Ladendiebstählen in Deutschland besorgt. Anges

Kriminalität

05.08.2025 | Story

Quo Vadis Beihilfe, Teil 2

Weitere Kundeninformation des BVA zum Sachstand der Antragsbearbeitung in der Beihilfe und Hinweise zur Antragsstellung Quo Vadis Beihilfe, Teil 2 / Liebe Kolleginnen und Kollegen. / Wir hatten euch

04.08.2025 | Story

Mertens: Mehr Kontrollen und höhere Bußgelder gegen das Rasen auf unseren Straßen

Zu hohe Geschwindigkeiten sind der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge Hauptunfallursache auf Deutschlands Straßen. Außerdem beeinflussten sie maßgeblich die Schwere der Unfallfolgen, erklärte der

Verkehr Schutzpolizei

01.08.2025 | Story

75 Jahre GdP – wir feiern mit einem großen Gewinnspiel

Die Teilnahme ist exklusiv für GdP-Mitglieder. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wird dieses Jahr 75 Jahre alt. Als GdP-Mitglied hast du jetzt die Chance, bei unserem großen Jubiläums-Gewinnspiel tol

75 Jahre GdP

31.07.2025 | Story

Poitz: Wirtschaftskriminalität muss beherrschbar bleiben

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bewertet das heute veröffentlichte Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2024 als Beleg für die hohe Leistungsfähigkeit der Ermittlungsbehörden – aber auch als Warn

Kriminalität

31.07.2025 | Story

GdP-Seniorengruppe: Keine Rente mit 70

Hagen Husgen, Mitglied des Geschäftsführenden GdP-Bundesvorstandes, und der GdP-Bundesseniorenvorsitzende, Ewald Gerk, lehnen den Vorschlag „Rente mit 70“ der Bundeswirtschaftsministerin Reiche in all

Seniorengruppe

30.07.2025 | Story

Bundeshaushalt 2025/2026: GdP fordert wesentlich mehr Geld für Polizei 

Nachhaltig ausfinanzierte Polizeien sind nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ein Garant für die Innere Sicherheit der Bundesrepublik. Dieser und künftige Bundeshaushalte müssen zwingend

Innenpolitik Grundsatz Innere Sicherheit

29.07.2025 | Story

Sibylle Krause zu Femiziden: Ein strukturelles Problem

Im Newsletter des Behördenspiegels Nr. 1.155 vom 28. Juli 2025 kommentiert Sibylle Krause, Weiteres Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand und zuständig für Frauenpolitik, den Kampf gegen Femiz

Frauengruppe

28.07.2025 | Story

Hüber: Europäische polizeiliche Vernetzung ist wirksamer Schlüssel gegen illegale Migration

Die nachhaltige Minderung illegaler Migration lässt sich nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) primär mit der intensivierten Bekämpfung der Schleusungskriminalität, insbesondere der agier

Europa Innenpolitik Kriminalität Migration

23.07.2025 | Story

Poitz: Aktuelle Bedrohungslage erfordert umfassende Bekämpfungsstrategie

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den Vorstoß des Bundesministeriums der Justiz, den Strafrahmen für Spione, Extremisten und Terroristen zu verschärfen sowie die Terrorismusfinanzierung unter

Kriminalität Terrorismus Extremismus