Aktuelle Israelreisen
GdP-Outdoor-Bildungsreise 2023
Vom 9. bis 16. Mai 2023 findet wieder die „GdP-Outdoor-Bildungsreise“ statt.
Sie richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen bei Bund und Ländern und ihre Partnerinnen und Partner. Für die Reise kann Sonderurlaub (Beamtinnen/Beamte) bzw. Bildungsurlaub (Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer) beantragt werden, je nach den besonderen bundes- bzw. landesrechtlichen Vorschriften. Die Kosten für die Reise entnehmt Ihr bitte den Reisebedingungen.
Wer – neben Bildungshunger – Lust auf eine atemberaubende Landschaft hat, mit uns im Zelt-Camp am Jordan-Fluss oder in der Negev-Wüste übernachten und unsere interessanten und vielseitigen Bildungspunkte und Treffen mit interessanten Menschen in Israel mit Aufenthalt in der Natur, mit Klettern, Wandern, Biken verbinden möchte, ist hier richtig. Man entdeckt das Land auf eine faszinierende Art, die anderen Besuchern meist verschlossen bleibt.
Teilnehmende sollten keinen größeren Handicaps unterliegen und mobil sein, normale körperliche Fitness genügt. Sie dürfen nicht jünger als 17 Jahre sein. Zelt, Matten, Schlafsäcke, Geschirr usw. stellen wir von der GdP.
Eine schöne Orientierung, was wir so machen werden, bieten die Reiseberichte der Vorjahre auf dieser Webseite – einfach einmal anklicken und reinschnuppern.
Zu den Reisebedingungen geht es hier.
Zum Anmeldeformular geht es hier.
Sie richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen bei Bund und Ländern und ihre Partnerinnen und Partner. Für die Reise kann Sonderurlaub (Beamtinnen/Beamte) bzw. Bildungsurlaub (Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer) beantragt werden, je nach den besonderen bundes- bzw. landesrechtlichen Vorschriften. Die Kosten für die Reise entnehmt Ihr bitte den Reisebedingungen.
Wer – neben Bildungshunger – Lust auf eine atemberaubende Landschaft hat, mit uns im Zelt-Camp am Jordan-Fluss oder in der Negev-Wüste übernachten und unsere interessanten und vielseitigen Bildungspunkte und Treffen mit interessanten Menschen in Israel mit Aufenthalt in der Natur, mit Klettern, Wandern, Biken verbinden möchte, ist hier richtig. Man entdeckt das Land auf eine faszinierende Art, die anderen Besuchern meist verschlossen bleibt.
Teilnehmende sollten keinen größeren Handicaps unterliegen und mobil sein, normale körperliche Fitness genügt. Sie dürfen nicht jünger als 17 Jahre sein. Zelt, Matten, Schlafsäcke, Geschirr usw. stellen wir von der GdP.
Eine schöne Orientierung, was wir so machen werden, bieten die Reiseberichte der Vorjahre auf dieser Webseite – einfach einmal anklicken und reinschnuppern.
Zu den Reisebedingungen geht es hier.
Zum Anmeldeformular geht es hier.
GdP-Bildungsreise 2023
Vom 15. bis 24. Oktober 2023 findet unsere „klassische“ GdP-Bildungsreise nach Israel statt – mit Hotel- und Gästehaus-Unterkunft und einem vielfältigen Programm, um Land, Leute, Geschichte, Kultur und Politik kennenzulernen.
Die Reise richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen bei Bund und Ländern und ihre Partnerinnen und Partner. Der GdP-Bezirk Bundespolizei | Zoll ist der gemeinsame Veranstalter für alle Interessierten aus den verschiedenen Landesbezirken. Die Kosten für die Reise entnehmt Ihr bitte den Reisebedingungen.
Für die Reise kann Sonderurlaub (Beamtinnen/Beamte) bzw. Bildungsurlaub (Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer) nach den jeweiligen bundes- bzw. landesrechtlichen Vorschriften beantragt werden.
Die hier veröffentlichten Reiseberichte und Fotos laden zum Schmökern, Vorfreuen und zum Appetitholen ein.
Rechtzeitig vor dem Termin werden alle wichtigen Infos zur Anmeldung hier veröffentlicht.
Die Reise richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen bei Bund und Ländern und ihre Partnerinnen und Partner. Der GdP-Bezirk Bundespolizei | Zoll ist der gemeinsame Veranstalter für alle Interessierten aus den verschiedenen Landesbezirken. Die Kosten für die Reise entnehmt Ihr bitte den Reisebedingungen.
Für die Reise kann Sonderurlaub (Beamtinnen/Beamte) bzw. Bildungsurlaub (Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer) nach den jeweiligen bundes- bzw. landesrechtlichen Vorschriften beantragt werden.
Die hier veröffentlichten Reiseberichte und Fotos laden zum Schmökern, Vorfreuen und zum Appetitholen ein.
Rechtzeitig vor dem Termin werden alle wichtigen Infos zur Anmeldung hier veröffentlicht.