Tarifkommission
Herzlich Willkommen auf unserer Seite für die angestellten Kolleginnen und Kollegen des Landes Baden-Württemberg sowie den Städten und Kommunen. Hier stellen wir euch alle Informationen rund um das Tarifrecht , den TV-L und den TVöD, zur Verfügung.
Hier findet Ihr z.B. Tarifverträge, Forderungen der GdP, Abbildung von Gehaltstabellen und insbesondere die aktuelle Berichterstattung zu den Tarifverhandlungen.Darum: Öfters mal diese Seite besuchen, damit ihr informiert seid und am Ball bleibt.
Die Tarifkommission stellt sich vor:
Bei allen Fragen, die Tarifbeschäftigte bei uns in Baden-Württemberg betreffen, hat die Tarifkommission ein gewichtiges Wort mitzusprechen.
In der Tarifkommission sitzen die gewählten Tarifvertreterinnen und -vertreter aus den Bezirksgruppen und vertreten die Interessen der Tarifbeschäftigten auch in der großen Tarifkommission der GdP. Sie sorgen dafür, dass die Belange der Tarifbeschäftigten bei den Tarifverhandlungen berücksichtigt werden.
Die Tarifkommission besteht aus einer bunt gemischten Anzahl von Tarifbeschäftigten, welche Themen aus dem Arbeitsleben zusammentragen und bearbeiten. Wir sind alle gut untereinander vernetzt und können so auch auf kurzem Wege Probleme angehen und lösen.
Tarifarbeit ist eine der wichtigsten Grundsäulen unserer Gewerkschaftsarbeit.
Dies wiederum ist Ausgangspunkt für die Übertragung auf das Beamtenbereich.
In der Tarifkommission sitzen die gewählten Tarifvertreterinnen und -vertreter aus den Bezirksgruppen und vertreten die Interessen der Tarifbeschäftigten auch in der großen Tarifkommission der GdP. Sie sorgen dafür, dass die Belange der Tarifbeschäftigten bei den Tarifverhandlungen berücksichtigt werden.
Die Tarifkommission besteht aus einer bunt gemischten Anzahl von Tarifbeschäftigten, welche Themen aus dem Arbeitsleben zusammentragen und bearbeiten. Wir sind alle gut untereinander vernetzt und können so auch auf kurzem Wege Probleme angehen und lösen.
Tarifarbeit ist eine der wichtigsten Grundsäulen unserer Gewerkschaftsarbeit.
Dies wiederum ist Ausgangspunkt für die Übertragung auf das Beamtenbereich.
![]() | Sybille Pilger E-Mail: Sybille.Pilger(at)gdp-bw.de Telefon: 07042 879-0 Mobil: 0162 42284282 | |
![]() | Hans-Georg Gloiber E-Mail: Hans-Georg.Gloiber(at)polizei.bwl.de Telefon: 0711 8990-6794 | |
![]() | Andreas Müller E-Mail: Andreas.Mueller3(at)polizei.bwl.de Telefon: 07121 942-2299 | |
![]() | Liane Löffler E-Mail: Liane.Loeffler(at)polizei.bwl.de Telefon: 0741 477-238 | |
![]() | Hans-Jürgen Kirstein E-Mail: Hans-Juergen.Kirstein(at)gdp-bw.de Telefon: 07042 879-200 | |
![]() | Elke Seeberger E-Mail: Elke.Seeberger(at)polizei.bwl.de Telefon: 09341 81-1232 |
Aktuelle Informationen


Tarifergebnis
Tarifpolitische Info


Hartnäckigkeit zahlt sich aus
