Pressemeldung
Die Gewerkschaft der Polizei Sachsen-Anhalts tritt mit der Bitte der Nutzung des eReviers an die Öffentlichkeit
Nutzt das Service-Angebot der Landespolizei

Für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit im Land ist die Einsatzbereitschaft aller Sicherheitsbehörden und Einsatzkräfte zwingend erforderlich, darauf weist der Landesvorsitzende der GdP, Uwe Bachmann, nachdrücklich hin. Um die polizeiliche Funktionsfähigkeit möglichst lückenlos zu gewährleisten, sind bereits Selbstschutzmaßnahmen für die Einsatzkräfte ergriffen und Verhaltensanweisungen erteilt worden. Diese werden fortlaufend an veränderte Lageverläufe angepasst.
Personen, die sich hilfesuchend an die Polizei wenden, können maßgeblich zur Senkung des Infektionsrisikos und zum Erhalt der Einsatzfähigkeit der Polizei beitragen, indem sie ausschließlich in Notfällen Polizeidienststellen aufsuchen.
Die GdP bittet daher Betroffene, Anzeigen insbesondere online über das eRevier des Internet-Portals der Landespolizei aufzugeben (Link siehe nachstehend). Von dieser Möglichkeit sollte in diesen belasteten Corona Pandemie Zeiten noch deutlich öfter als bislang Gebrauch gemacht werden.
https://polizei-web.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/erevier/anzeige-erstatten/
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in NOTFÄLLEN oder bei Vorliegen anderer unaufschiebbarer polizeilich relevanter Situationen jedoch unbedingt weiterhin die Notrufnummer 110 zu nutzen ist!
Personen, die sich hilfesuchend an die Polizei wenden, können maßgeblich zur Senkung des Infektionsrisikos und zum Erhalt der Einsatzfähigkeit der Polizei beitragen, indem sie ausschließlich in Notfällen Polizeidienststellen aufsuchen.
Die GdP bittet daher Betroffene, Anzeigen insbesondere online über das eRevier des Internet-Portals der Landespolizei aufzugeben (Link siehe nachstehend). Von dieser Möglichkeit sollte in diesen belasteten Corona Pandemie Zeiten noch deutlich öfter als bislang Gebrauch gemacht werden.
https://polizei-web.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/erevier/anzeige-erstatten/
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in NOTFÄLLEN oder bei Vorliegen anderer unaufschiebbarer polizeilich relevanter Situationen jedoch unbedingt weiterhin die Notrufnummer 110 zu nutzen ist!
Der Landesvorstand