Rechtsschutz durch die GdP! Wenn es darauf ankommt!

Gemäß § 3 der Satzung der GdP gewährt die Gewerkschaft ihren Mitgliedern Rechtsschutz.
Die Gewährung des Rechtsschutzes im Sinne der nachfolgenden Rechtsschutzordnung ist Angelegenheit des Landesbezirkes. Dazu ist immer ein Rechtsschutzantrag zu stellen.
Aus den Zusatzbestimmungen des Landesbezirks Sachsen – Anhalt zur Rechtsschutzordnung der GdP geht hervor, dass in dringenden Fällen (Sofortsachen/ Terminsachen), die keinen Aufschub dulden, eine zeitnahe Kostenzusage durch die Rechtsschutzkommission erfolgen kann. Somit ist es das gleiche Prozedere wie bei den kommerziellen Rechtschutzversicherungen sichergestellt. Näheres zur Verfahrensweise und die Erreichbarkeit der Rechtsschutzkommission findet ihr in dem Flyer auf der rechten Seite.
Die Gewährung des Rechtsschutzes im Sinne der nachfolgenden Rechtsschutzordnung ist Angelegenheit des Landesbezirkes. Dazu ist immer ein Rechtsschutzantrag zu stellen.
Aus den Zusatzbestimmungen des Landesbezirks Sachsen – Anhalt zur Rechtsschutzordnung der GdP geht hervor, dass in dringenden Fällen (Sofortsachen/ Terminsachen), die keinen Aufschub dulden, eine zeitnahe Kostenzusage durch die Rechtsschutzkommission erfolgen kann. Somit ist es das gleiche Prozedere wie bei den kommerziellen Rechtschutzversicherungen sichergestellt. Näheres zur Verfahrensweise und die Erreichbarkeit der Rechtsschutzkommission findet ihr in dem Flyer auf der rechten Seite.
Zusatzbestimmungen des Landesbezirks Sachsen – Anhalt
zur Rechtsschutzordnung der GdP
Rechtsschutzantrag des Landesbezirk Sachsen- Anhalt
Mitteilung über einen Schadensfall - Antrag auf Übernahme der Kosten durch die GdP für Diensthaftpflicht – Versicherung und Dienstfahrzeug – Regress – Haftpflichtversicherung
Als GdP-Mitglieder habt ihr desweiteren die Möglichkeit mit der ADVOCARD© euren Rechtsschutz für Fälle zu erweitern, die durch den GdP-Rechtsschutz leider nicht abgedeckt werden können. Bei der ADVOCARD© erhaltet ihr als GdP-Mitglieder Sonderkonditionen!
Wendet euch in konkreten Situationen an eure Bezirksgruppen.
Informationen der Rechtsschutzkommission
Geplante Einführung des 49-Euro-Tickets
Die GdP informiert über die Geltendmachung zur amtsangemessenen Alimentierung

Die GdP informiert über die Notwendigkeit von Widersprüchen

Die GdP informiert über die Notwendigkeit von Widersprüchen

Die GdP informiert über die Notwendigkeit von Widersprüchen

Die GdP informiert
