Personalratswahlen 2021
| Vom 28. – 30. September werden die Beschäftigten bei der Sächsischen Polizei entscheiden, wer in den nächsten fünf Jahren ihre Interessen gegenüber den Vorgesetzten vor Ort und gegenüber dem Innenministerium vertritt. Eigentlich hätte die Wahl bereits im Mai stattfinden sollen, wurde aber wegen der Corona-Pandemie in den September verschoben. Das macht die Personalratswahl aber nicht weniger wichtig. Ganz im Gegenteil: |
Durch die Corona-Krise werden viele Verbesserungen bei der Polizei, die die GdP und ihre Personalräte in den letzten Jahren durchgesetzt haben, erneut auf den Prüfstand kommen und diese weiter verbessert.
Denn nach der Überwindung der Corona-Krise sind die öffentlichen Kassen erst einmal leer. Deshalb kommt es darauf an, dass bei der Personalratswahl Kandidatinnen und Kandidaten gewählt werden, die etwas zum Besseren verändern können.
Das können nur starke Personalräte. Mit einer starken Gewerkschaft an ihrer Seite!
In den nächsten Tagen und Wochen bis zur Personalratswahl werden wir hier fortlaufend Informationen veröffentlichen. Schau rein und lass dich überraschen.
Wir haben eine Reihe von Kolleg:innen für die verschiedensten Personalräte aufgestellt. Diese findest du in den jeweiligen Polizeidienststellen aufgelistet.

Wir haben eine Reihe von Kolleg:innen für die verschiedensten Personalräte aufgestellt. Diese findest du in den jeweiligen Polizeidienststellen aufgelistet.
Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen - Liste 3 GdP

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

GdP erklärt #Folge 3

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021

Personalratswahlen 2021
