615 Ergebnisse in Stories
31.10.2025 | Story
Aktuelle Termine
Nachfolgend informieren wir euch über die aktuellen Termine der Mitgliederversammlungen unserer Kreisgruppen: Aktuelle Termine / Kreisgruppe Saarpfalz: / Mitgliederversammlung: 14.11.2025 / Wo: Bil
27.10.2025 | Story
Forderungen zum Haushalt 2026/2027 für die saarländische Polizei
Das Saarland steht im Anbetracht der Haushaltsplanungen für 2026/2027 vor großen Herausforderungen. Während im politischen Raum viel über Investitionen im Saarland gesprochen wird, darf hierbei die In
24.10.2025 | Story
Mitgliederumfrage zur TV-L-Runde: Vielen Dank für eure Teilnahme
Ihr habt gesprochen – wir hören zu. Unsere Mitgliederumfrage zur aktuellen TV-L-Runde ist erfolgreich abgeschlossen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über 15.000 Teilnehmende und ein Fragebog
24.10.2025 | Story
Poitz: Staatliches Handeln muss Wirkung entfalten
Die Organisierte Kriminalität (OK) bleibt bedeutendste Bedrohung für Staat, Gesellschaft und Wirtschaft. „In Teilen müssen wir zuschauen, wie sich dieses kriminelle Milieu weiter etabliert und sogar a
10.10.2025 | Story
Rückblick auf die GdP-Einsatzbetreuung zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken
So etwas schafft nur eine starke Gewerkschaft! Große Ereignisse erfordern großes Engagement! Daher war es uns ein Herzensanliegen, rund um die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saa
09.10.2025 | Story
Regierungsentwurf zum Doppelhaushalt 2026/2027 Wie viel ist dem Saarland seine Innere Sicherheit wert?
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Landesbezirk Saarland, bewertet den am gestrigen Mittwoch von der Landesregierung eingebrachten Entwurf für den Polizeibereich im Doppelhaushalt 2026/2027 als Verha
06.10.2025 | Story
Kommentar: Im Dauereinsatz gegen Judenhass
Es geht um Menschen, die erneut nicht frei an unserer Gesellschaft teilnehmen können. Es geht um Menschen, denen Deutschland ein „NIE WIEDER“ versprochen hat. In einem Gastkommentar für die „Fuldaer Z
05.10.2025 | Story
GdP zu Drohnenabwehrplänen des Bundesinnenministers durch die Bundeswehr
Bundesinnenminister Dobrindt plant, die Bundeswehr im Inneren für die Drohnenabwehr einzusetzen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) reagiert verhalten vor dem Hintergrund der Grundgesetzhürden und der
02.10.2025 | Story
„35 Jahre deutsche Wiedervereinigung“: Einheit in unsicheren Zeiten ist wichtiger denn je
Mit Blick auf den wichtigsten Feiertag der Bundesrepublik Deutschland stellt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) weiterhin Unterschiede in der Polizeiarbeit fest: „Wir leisten allerorten gleiche Polize
01.10.2025 | Story
GDPause bei der Diensthundestaffel am 01. Oktober 2025
Am 01. Oktober 2025, unmittelbar vor Beginn der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, durften wir für zahlreiche Einsatzkräfte der Diensthundestaffeln aus verschiedenen Bundesländern für eine
01.10.2025 | Story
Vom Wert des Leistungsprinzips im öffentlichen Dienst oder: Wider die Ämterpatronage
Art. 33 Abs. 2 GG garantiert den gleichen Zugang zu öffentlichen Ämtern nach „Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung“. Das in diesen Kriterien zum Ausdruck kommende Leistungsprinzip stellt eine b
01.10.2025 | Story
GdP zu Forsa-Umfrage: Mehrheit der Autofahrer fordert mehr Alkohol- und Drogenkontrollen
Pressemitteilung des DVR: Die Mehrheit der deutschen Autofahrerinnen und Autofahrer spricht sich für eine deutliche Ausweitung von Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr aus. Dies zeigt eine
