74 Ergebnisse in Stories
23.09.2025 | Story
Wir werden gehört! GdP - Gespräche im Deutschen Bundestag mit Haushaltspolitikern des „Einzelplan 12 Verkehr“
GdP - Gespräche im Deutschen Bundestag mit Haushaltspolitikern des „Einzelplan 12 Verkehr“ MdB Uwe Schmidt (SPD) sowie MdB Florian Oßner (CSU) Wir werden gehört! GdP - Gespräche im Deutschen Bundestag
12.09.2025 | Story
75 Jahre Gewerkschaft der Polizei (GdP) – was für ein Jubiläum!
Die Rede von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt auf der 75-Jahr-Feier der GdP im groben Wortlaut Am 10. September haben wir unser 75-jähriges Bestehen auf einem Schiff in Berlin gefeiert – mit tol
11.09.2025 | Story
Wir werden gehört! Gespräch im Deutschen Bundestag
Gespräch im Deutschen Bundestag mit dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses Herr Tarek Al-Wazir (Bündnis 90 | die Grünen) Wir werden gehört! Gespräch im Deutschen Bundestag / Die Schwerpunkte des Ges
08.09.2025 | Story
Gewerkschaft der Polizei im Austausch mit der BALM-Behördenleitung
Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Bezirk Bundespolizei | Zoll Andreas Roßkopf besucht das BALM Gewerkschaft der Polizei im Austausch mit der BALM-Behördenleitung / Die GdP-Vertreter, Andreas R
27.08.2025 | Story
Update: Übertragung des Tarifergebnisses auf den Beamtenbereich
Wichtig zu wissen: Am 6. April 2025 haben sich die Gewerkschaften mit Bund und Kommunen auf ein Tarifergebnis für die Tarifbeschäftigten zur Steigerung der Entgelte in den Jahren 2025 und 2026 sowie z
27.08.2025 | Story
GdP-Position zum Bundeshaushalt 2026
Der Bundeshaushalt 2026 sowie der darin enthaltene Etatentwurf der Bundesregierung für das Bundesinnenministerium und seine nachgeordneten Behörden spielt derzeit eine große Rolle in der politischen D
07.08.2025 | Story
Novelle Bundespolizeigesetz: GdP-Meinung zum aktuellen Referentenentwurf
Fazit: Der Entwurf ist ein wichtiger und längst überfälliger Schritt. Wir werden das Gesetzgebungsverfahren natürlich weiter eng begleiten und Euch informieren, sobald es Neuigkeiten gibt. Die Anpassu
07.08.2025 | Story
Verzögerungen bei der Beihilfe – Digitalisierung als Ursache
Antwort des BVA: Umstellungen, Rückstände, aber auch Lösungsansätze In der August-Ausgabe der Deutschen Polizei haben wir über die langen Bearbeitungszeiten bei der Beihilfe berichtet – insbesondere a
16.07.2025 | Story
TVöD-Update: Redaktionsverhandlungen beendet
Hier die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Nach acht intensiven und teils zähen Verhandlungsrunden sind die Änderungstarifverträge zum TVöD nun endlich unterschriftsreif. In den Gesprächen zwischen
03.07.2025 | Story
Mit einem Antrittsbesuch wird es nicht getan sein…
Am 2. Juli sind wir der Einladung des neuen Innenministers Alexander Dobrindt zu einem ersten Gespräch gefolgt. Im Gepäck hatten wir eine Aufstellung der dringlichsten „Baustellen“ in der Bundespolize
30.06.2025 | Story
Tarifrunde 2025 – Rote Karte!
Wir fordern die umgehende Zahlbarmachung! Es ist Euer Geld! Tarifrunde 2025 – Rote Karte! / Nach zähen und schwierigen Tarifverhandlungen warten unsere Mitglieder von Monat zu Monat auf die Zahlung d
16.06.2025 | Story
Kopelke: Schengen braucht Polizei – Polizei braucht Europa
Zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens trafen sich Polizeigewerkschaften aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg im luxemburgischen Schengen, um das historische Abkommen zu würdigen – und ein st
