16. Bundesjugendkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP)
Junge Gewerkschafter fordern Digitaloffensive: Polizei braucht ein Update

Doch Technik darf den Menschen nicht ersetzen

Wichtig in diesem Zusammenhang sei zudem, dass eine Technisierung der Arbeitswelt nicht den Menschen ersetzen, sondern unterstützen solle. Die Voraussetzung dafür sieht die JUNGE GRUPPE (GdP) in der frühzeitigen und kontinuierlichen Aus- und Fortbildung in neuen Technologien und Systemen.
Die deutsche Polizei sei eine bürgernahe Polizei, heißt es in dem Papier weiter. In Zeiten, in denen alltägliche Aktivitäten und Vorgänge zunehmend in den digitalen Raum verlagert werden, dürfe sie nicht im Analogen verharren, um nicht den Kontakt zu den Bürgern zu verlieren. „Die Polizei muss auch im digitalen Raum einfach erreichbar und schnell ansprechbar sein. Umso mehr nutzt sie den Bürgerinnen und Bürgern“, so Otto.