Blitzermarathon: dpa-Statement von Michael Mertens, stellvertretender Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), zuständig für den Bereich Verkehrspolitik
Mertens: Zu geringes Risiko, erwischt zu werden, und noch fahren wir wir im Bußgeld-Discountland


Aus zwei Gründen: Das Risiko, erwischt zu werden, ist außerhalb der Blitzermarathons viel zu gering. Dazu kommt, dass Vielfahrer stationäre, kommunale Blitzer natürlich kennen und wenig später wieder aufs Gas treten. Zweitens fahren wir hierzulande noch immer in einem Bußgeld-Discountland. In anderen Ländern sind Geschwindigkeitsübertretungen deutlich teurer. Solange sich das nicht ändert, werden viele Temposünder ihre Strafe mit einem Achselzucken nach dem Motto „Pech gehabt“ hinnehmen. Uns geht es darum, Leben zu retten. Wer glaubt, die Polizei will nur Geld einsammeln, liegt falsch", unterstrich er.