Im März dieses Jahres riefen wir die JUNGE GRUPPE (GdP) der BG Mittelfranken ins Leben. Ihren Anfang nahm sie bei den diesjährigen Vorstandswahlen. Hier wählten unsere Mitglieder gleich drei junge GdPler als Beisitzer in den Vorstand der BG Mittelfranken. Diese fingen auch sofort mit großem Tatendrang an, ihre neuen Aufgaben anzupacken.
Den ersten Tag nutzte der Vorsitzende Marcel Roppel zunächst, um den anwesenden Mitgliedern über die am vorigen Tag zu Ende gegangene Sitzung des Bundesjugendvorstandes in Lindow Bericht zu erstatten. Es wurde über die gut angelaufene "Auch Mensch"-Kampagne diskutiert, deren Erfolg es jetzt richtig zu vermarkten heißt. In diesem Zuge wurde erneut die Notwendigkeit der Nutzung der sozialen Netzwerke und neuer Medien betont, mit der insbesondere die jungen Mitglieder erreicht werden sollen.
Im Zuge des regelmäßig stattfindenden Austausches fand am heutigen Donnerstag ein Gespräch des GdP-Landesvorsitzenden Helmut Bahr mit dem Vorsitzenden des Innenausschusses im Bayerischen Landtag, Dr. Florian Herrmann (CSU) statt. Dabei ging es diesmal auch darum, die Belange und die Bauchschmerzen der jungen Polizeibeschäftigten vorzubringen. An dem Gespräch nahmen der frisch gewählte Landesjugendvorsitzende Marcel Roppel sowie seine Vorstandskollegen Manuel Bauer, Christian Olschowsky und Franz Hoiß teil. Für die CSU nahm noch MdL Dr. Hans Reichhart teil, der ebenso Mitglied des Innenausschusses ist.
11. Landesjugendkonferenz auf der Burg Hoheneck in Ipsheim
Heute wurde der 30jährige Marcel Roppel (Oberbayern Nord) zum neuen Landesjugendvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Bayern gewählt. Auf der 11. Landesjugendkonferenz, die am 22./23. September auf der Burg Hoheneck in Mittelfranken stattfand, berieten über 50 junge Polizeibeschäftigte gewerkschaftspolitische Anträge und wählten einen neuen Landesjugendvorstand. Dabei wurden Jennifer Oberhäuser (Schwaben Nord), Manuel Bauer (Oberbayern Nord) und Michael Strehler (Schwaben Süd-West) zu seinen Stellvertretern gewählt. In weitere Ämter wurden gewählt: Kathrin Billmann (Mittelfranken), Franz-Michael Hoiß (Landeskriminalamt), Christopher Knust (Oberbayern Nord) und Christian Olschowsky (Oberbayern Nord). Im bereits gestern stattfindenden offiziellen Teil der Veranstaltung diskutierten unter Anwesenheit zahlreicher Polizeipräsidenten, die MdL Eva Gottstein (FW), Manfred Ländner (CSU), der Landespolizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer sowie GdP Vorstandsmitglied Wolfgang Ligotzky darüber, ob Sicherheit in Zukunft zum Luxusgut wird.
Die DGB-Gewerkschaft ver.di hatte am heutigen Valentinstag im Raum München seine Beschäftigten zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Streikenden versammelten sich bei schönstem Wetter vor dem pittoresken Schloss Nymphenburg zu einer „Flashmob“-Aktion: Die Bayerische Staatsregierung ist ja sehr stolz auf ihre Schlösser und steckt rege...
Hier im Überblick: die Beförderungskriterien in Ämter nach A9+AZ und A 11; es können nur diejenigen Beamten und Beamtinnen befördert werden, die die nachstehenden Kriterien erfüllen; für die übrigen im Folgenden nicht aufgeführten Ämter gilt, dass alle zum 01.03.2019 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen befördert werden können....
Die von der GdP seit langem geforderte und von der Politik zum 01.01.2019 versprochene Erhöhung des Zuschlages für Dienst zu ungünstigen Zeiten („DuZ“) auf 5 Euro lässt weiter auf sich warten. Wir wollen nicht erst auf das Ergebnis der Tarifverhandlungen warten und darauf, dass der DuZ dann durch die Dynamisierung auf ca. 4.75 Euro steige...
Motivation geht anders: Das Innenministerium hat zum 01.01.2019 die Stundenschreibung für Beamte und Arbeitnehmer geändert. Diese Umstellung, die ohne Beteiligung der Berufsvertretungen und Personalräte erfolgte, führt zu Nachteilen und zu großer Verärgerung im Kollegenkreis. ...
Im März dieses Jahres riefen wir die JUNGE GRUPPE (GdP) der BG Mittelfranken ins Leben. Ihren Anfang nahm sie bei den diesjährigen Vorstandswahlen. Hier wählten unsere Mitglieder gleich drei junge GdPler als Beisitzer in den Vorstand der BG Mittelfranken. Diese fingen auch sofort mit großem Tatendrang an, ihre neuen Aufgaben anzupacken....
Den ersten Tag nutzte der Vorsitzende Marcel Roppel zunächst, um den anwesenden Mitgliedern über die am vorigen Tag zu Ende gegangene Sitzung des Bundesjugendvorstandes in Lindow Bericht zu erstatten. Es wurde über die gut angelaufene "Auch Mensch"-Kampagne diskutiert, deren Erfolg es jetzt richtig zu vermarkten heißt. In diesem Zuge wurd...
Im Zuge des regelmäßig stattfindenden Austausches fand am heutigen Donnerstag ein Gespräch des GdP-Landesvorsitzenden Helmut Bahr mit dem Vorsitzenden des Innenausschusses im Bayerischen Landtag, Dr. Florian Herrmann (CSU) statt. Dabei ging es diesmal auch darum, die Belange und die Bauchschmerzen der jungen Polizeibeschäftigten vorzubrin...
Heute wurde der 30jährige Marcel Roppel (Oberbayern Nord) zum neuen Landesjugendvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Bayern gewählt. Auf der 11. Landesjugendkonferenz, die am 22./23. September auf der Burg Hoheneck in Mittelfranken stattfand, berieten über 50 junge Polizeibeschäftigte gewerkschaftspolitische Anträge und wählten einen...