Wir sind beim 27. Ordentlichen Bundeskongress in Berlin für Euch dabei. Es handelt sich hierbei um das größte Gremium der GdP. Dort wird über die Ausrichtung der nächsten 4 Jahre entschieden.FÜR UNS. FÜR MORGEN.
Berufsstarter bei der Polizei haben zu Beginn viele Fragen. Damit Ihr Euch nicht durch einen Haufen Papier kämpfen müsst, bekommt Ihr die Antworten in auf Eure Bedürfnisse zugeschnittenen Videos. Die Polizeiversicherungs AG (SIGNAL IDUNA) und die GdP haben für Euch die Antworten. Schlauer werden ist also ganz einfach, und nach dem Gucken seid Ihr auch noch gut beraten.
Immer häufiger kommt es vor, dass Polizeibeamte im Einsatz gefilmt, fotografiert oder gar belauscht werden. Das ist nicht nur lästig, sondern kann auch die polizeilichen Maßnahmen gefährden. Um Euch das korrekte Einschreiten in solchen Situationen zu erleichtern, haben wir diese Broschüre als Übersicht mit den gängigen Strafvorschriften und Befugnissen zusammengestellt.
Gewerkschaft ist auch was für Führungskräfte. Das hat sich diesen Herbst an den beiden HföDs Fürstenfeldbruck und Sulzbach-Rosenberg gezeigt, als die in den „Silberschmieden“ sich in Ausbildung befindlichen Kommissare ebenfalls von Corona überrannt wurden. Nachdem sie in einen Vollpräsenzunterricht gezwängt wurden, der wegen der Hygieneregeln die persönlichen Freiheiten stark einschränkte, wurde die GdP auf den Plan gerufen. Zum Glück erkannte DirHföD Ingbert Hoffmann den Ernst der Lage und ließ sich u.a. vom ehemaligen LV Peter Schall überzeugen, dass es besser wäre, wieder den Wechselunterricht mit abwechselnden Präsenz- und Fernunterrichtphasen einzuführen. So war die Balance zwischen praxisnahem, unmittelbarem Unterricht und persönlichem Komfort wiederhergestellt, weshalb sich die Lage zunächst entspannte.
Am 11.04.2020 kam uns, der JUNGEN GRUPPE Niederbayern, eine Idee: „Da in naher Zukunft bestimmt eine Maskenpflicht kommen wird, könnten wir unsere Kolleginnen und Kollegen doch mit selbstgenähten Mundschutzmasken mit GdP-Logo ausstatten!“ Dies setzte die JG Niederbayern auch in die Tat um. Nur drei Tage später, am 14.04.2020 kam man bei der JG Niederbayern im Rahmen einer Videoschaltkonferenz zusammen und beriet sich über die Aktion. Nachdem man sich einstimmig dazu entschieden hatte die Herausforderung - ich würde es gar „Mammutaufgabe“ nennen - anzugehen, begann noch am selben Tag die Suche nach den benötigten Materialien sowie Unterstützern des Projekts.
Hier im Überblick: die Beförderungskriterien nach A9+Z; es können nur diejenigen Beamten und Beamtinnen befördert werden, die die nachstehenden Kriterien erfüllen; für die übrigen im Folgenden nicht aufgeführten Ämter gilt, dass alle zum 01.05.2023 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen befördert werden können....
Die aktuelle wirtschaftliche Situation im Freistaat sowie Möglichkeiten einer künftig intensiveren Zusammenarbeit waren Gegenstand eines Treffens zwischen den Spitzen der bayerischen Gewerkschaften und dem Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, das vergangene Woche in München stattgefunden hat....
Hier im Überblick: die Beförderungskriterien nach A9+Z; es können nur diejenigen Beamten und Beamtinnen befördert werden, die die nachstehenden Kriterien erfüllen; für die übrigen im Folgenden nicht aufgeführten Ämter gilt, dass alle zum 01.04.2023 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen befördert werden können....
Die Inflation galoppiert, das Einkommen stagniert – so kann es nicht weitergehen. Eine Abhilfe ist leider noch nicht in Sicht! Der Bund macht eins nun möglich: Arbeitgeber erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket, wenn sie es mit einem Rabatt von mindestens 25 Prozent an die Beschäftigten weitergeben. Wir fordern: Bezugsmöglichkeit f...
Wir sind beim 27. Ordentlichen Bundeskongress in Berlin für Euch dabei. Es handelt sich hierbei um das größte Gremium der GdP. Dort wird über die Ausrichtung der nächsten 4 Jahre entschieden.FÜR UNS. FÜR MORGEN....
Berufsstarter bei der Polizei haben zu Beginn viele Fragen. Damit Ihr Euch nicht durch einen Haufen Papier kämpfen müsst, bekommt Ihr die Antworten in auf Eure Bedürfnisse zugeschnittenen Videos. Die Polizeiversicherungs AG (SIGNAL IDUNA) und die GdP haben für Euch die Antworten. Schlauer werden ist also ganz einfach, und nach dem Gucken ...
Immer häufiger kommt es vor, dass Polizeibeamte im Einsatz gefilmt, fotografiert oder gar belauscht werden. Das ist nicht nur lästig, sondern kann auch die polizeilichen Maßnahmen gefährden. Um Euch das korrekte Einschreiten in solchen Situationen zu erleichtern, haben wir diese Broschüre als Übersicht mit den gängigen Strafvorschriften u...
Gewerkschaft ist auch was für Führungskräfte. Das hat sich diesen Herbst an den beiden HföDs Fürstenfeldbruck und Sulzbach-Rosenberg gezeigt, als die in den „Silberschmieden“ sich in Ausbildung befindlichen Kommissare ebenfalls von Corona überrannt wurden. Nachdem sie in einen Vollpräsenzunterricht gezwängt wurden, der wegen d...
Am 11.04.2020 kam uns, der JUNGEN GRUPPE Niederbayern, eine Idee: „Da in naher Zukunft bestimmt eine Maskenpflicht kommen wird, könnten wir unsere Kolleginnen und Kollegen doch mit selbstgenähten Mundschutzmasken mit GdP-Logo ausstatten!“ Dies setzte die JG Niederbayern auch in die Tat um. Nur drei Tage später, am 14.04.2020 k...