Gewerkschaft ist auch was für Führungskräfte. Das hat sich diesen Herbst an den beiden HföDs Fürstenfeldbruck und Sulzbach-Rosenberg gezeigt, als die in den „Silberschmieden“ sich in Ausbildung befindlichen Kommissare ebenfalls von Corona überrannt wurden. Nachdem sie in einen Vollpräsenzunterricht gezwängt wurden, der wegen der Hygieneregeln die persönlichen Freiheiten stark einschränkte, wurde die GdP auf den Plan gerufen. Zum Glück erkannte DirHföD Ingbert Hoffmann den Ernst der Lage und ließ sich u.a. vom ehemaligen LV Peter Schall überzeugen, dass es besser wäre, wieder den Wechselunterricht mit abwechselnden Präsenz- und Fernunterrichtphasen einzuführen. So war die Balance zwischen praxisnahem, unmittelbarem Unterricht und persönlichem Komfort wiederhergestellt, weshalb sich die Lage zunächst entspannte.
Am 11.04.2020 kam uns, der JUNGEN GRUPPE Niederbayern, eine Idee: „Da in naher Zukunft bestimmt eine Maskenpflicht kommen wird, könnten wir unsere Kolleginnen und Kollegen doch mit selbstgenähten Mundschutzmasken mit GdP-Logo ausstatten!“ Dies setzte die JG Niederbayern auch in die Tat um. Nur drei Tage später, am 14.04.2020 kam man bei der JG Niederbayern im Rahmen einer Videoschaltkonferenz zusammen und beriet sich über die Aktion. Nachdem man sich einstimmig dazu entschieden hatte die Herausforderung - ich würde es gar „Mammutaufgabe“ nennen - anzugehen, begann noch am selben Tag die Suche nach den benötigten Materialien sowie Unterstützern des Projekts.
Bei der Landesjugendkonferenz, die am 1./2. Oktober 2019 auf der Burg Hoheneck in Ipsheim, Mittelfranken, stattfand, tagten etwa 60 Delegierte, Gäste und Ehrengäste, um sich den zukünftigen und gegenwärtigen Problemen der Bayerischen Polizei zu widmen. Allen voran wählte das Gremium aber einen neuen Geschäftsführenden Landesjugendvorstand, der die Geschicke der Jungen Gruppe der GdP Bayern für die nächsten fünf Jahre führen soll. Zum neuen Jugendvorsitzenden wurde dabei der 26-jährige Josef Fuksa, Kreisgruppenvorsitzender der KG Fürstenfeldbruck, gewählt. Außerdem wurden noch Anträge von den Mandatsdelegierten beraten, die sich wie auch der Offizielle Teil der Veranstaltung sehr stark mit der Nutzung digitaler Medien beschäftigten.
Am vergangen Wochenende kam es in einigen Städten, insbesondere in Kassel, wieder zu Corona-Demonstrationen und Gegendemonstrationen mit vielfältig unschönen Szenen. Wieder gab es verletzte Polizisten und verletzte Demoteilnehmer, Festnahmen und Platzverweise. Viele Menschen und auch unsere Einsatzkräfte mussten sich erneut und einmal me...
Hier im Überblick: die Beförderungskriterien nach A9+Z; es können nur diejenigen Beamten und Beamtinnen befördert werden, die die nachstehenden Kriterien erfüllen; für die übrigen im Folgenden nicht aufgeführten Ämter gilt, dass alle zum 01.05.2021 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen befördert werden können....
Die GdP heißt Sie als große und starke Solidargemeinschaft willkommen. Täglich setzen wir uns bei politisch Verantwortlichen für optimale Arbeitsbedingungen, berufliches Fortkommen und allgemeine Berufszufriedenheit ein. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit leisten wir einen konkreten Beitrag, das Bild der Polizei nachhaltig positiv darzu...
Die GdP Bayern mahnt im Zusammenhang mit der Änderung der Impfpriorisierung vor einem Wettbewerb der Berufsgruppen. Eine frühere Corona-Impfung für Lehr- und Erziehungskräfte erscheint aufgrund des Kontakts mit einer Vielzahl an Personen zweifellos nachvollziehbar. Ob aber zum derzeitigen Stand genügend Impfstoff zur Verfügung steht, um d...
Die Landesregierung in Schleswig-Holstein reagiert auf die GdP-Initiative eine Corona-Infektion als Dienstunfall anzuerkennen mit einer neuen Gesetzeslage zu erleichtern. Die GdP Bayern begrüßt dieses Vorhaben ausdrücklich. ...
Gewerkschaft ist auch was für Führungskräfte. Das hat sich diesen Herbst an den beiden HföDs Fürstenfeldbruck und Sulzbach-Rosenberg gezeigt, als die in den „Silberschmieden“ sich in Ausbildung befindlichen Kommissare ebenfalls von Corona überrannt wurden. Nachdem sie in einen Vollpräsenzunterricht gezwängt wurden, der wegen d...
Am 11.04.2020 kam uns, der JUNGEN GRUPPE Niederbayern, eine Idee: „Da in naher Zukunft bestimmt eine Maskenpflicht kommen wird, könnten wir unsere Kolleginnen und Kollegen doch mit selbstgenähten Mundschutzmasken mit GdP-Logo ausstatten!“ Dies setzte die JG Niederbayern auch in die Tat um. Nur drei Tage später, am 14.04.2020 k...
Bei der Landesjugendkonferenz, die am 1./2. Oktober 2019 auf der Burg Hoheneck in Ipsheim, Mittelfranken, stattfand, tagten etwa 60 Delegierte, Gäste und Ehrengäste, um sich den zukünftigen und gegenwärtigen Problemen der Bayerischen Polizei zu widmen. Allen voran wählte das Gremium aber einen neuen Geschäftsführenden Landesjugendvorstand...