Start der 1. Fußballbundesliga
Fußballeinsätze belasten die Polizei enorm

„Die Kolleginnen und Kollegen der Polizei Bremen und Bremerhaven sind am Limit. Der Überstundenberg von etwa 330.000 Stunden wird sich nicht verringern. Und dann ist dem Koalitionsvertrag zu entnehmen, dass sogenannte Fanmärsche in der Regel ermöglicht werden. Das bringt aus unserer Sicht weitere Risiken und zusätzliche Arbeit mit sich“, führt der GdP-Landesvorsitzende Winter fort.
Die GdP fordert Fanmärsche weiterhin nicht zu erlauben und erwartet von den Vereinen, Verbänden und dem Innensenator, eine Strategie zur Entlastung der Polizei und zur Erhöhung der Sicherheit beim Fußball vorzustellen. Sie sind aufgefordert das zunehmende Gewaltproblem bei Fußballereignissen in den Griff zu bekommen. Gewalttäter haben bei Fußballspielen von der untersten Spielklasse bis zur Bundesliga nichts zu suchen.
Die GdP fordert Fanmärsche weiterhin nicht zu erlauben und erwartet von den Vereinen, Verbänden und dem Innensenator, eine Strategie zur Entlastung der Polizei und zur Erhöhung der Sicherheit beim Fußball vorzustellen. Sie sind aufgefordert das zunehmende Gewaltproblem bei Fußballereignissen in den Griff zu bekommen. Gewalttäter haben bei Fußballspielen von der untersten Spielklasse bis zur Bundesliga nichts zu suchen.