Musterwidersprüche Amtsangemessene Besoldung/Versorgung 2023

2023: Welche Folgen hat die Einführung des Bürgergelds?
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinen Entscheidungen immer wieder betont, dass der Abstand zur Grundsicherung ein Kriterium für die Bewertung der Rechtmäßigkeit von Besoldung und Versorgung darstellt. Mit Einführung des Bürgergelds hat es in diesem Bereich im laufenden Jahr eine erhebliche Verschiebung gegeben. Angesprochen auf diese Frage hat der Finanzminister geäußert, dass aktuell die Auswirkungen auf die Höhe der Besoldung und Versorgung geprüft werden würde.
Aufgrund der Verpflichtung zur sog. „haushaltsnahen Geltendmachung“ müssen potenzielle Ansprüche bis zum 31.12.2023 angemeldet werden. Zur Wahrung möglicher Ansprüche stellen wir euch gerne die entsprechenden Musterwidersprüche-/Anträge zur Verfügung.
Wichtig: Es handelt sich um zwei leicht unterschiedliche Muster, eines für aktive Kolleginnen und Kollegen und eines für Pensionäre. Nutzt bitte das für euch maßgebliche Muster. Weitere Hinweise zum Ausfüllen und zum Versand finden sich auf der ersten Seite. Diese bitte nicht mitübersenden.
Bisher hat das Finanzministerium noch keine Aussage über eine Ruhendstellung der Widersprüche und der Durchführung von Musterverfahren für das Jahr 2023 getroffen. Über den weiteren Fortgang werden wir regelmäßig informieren.
Aufgrund der Verpflichtung zur sog. „haushaltsnahen Geltendmachung“ müssen potenzielle Ansprüche bis zum 31.12.2023 angemeldet werden. Zur Wahrung möglicher Ansprüche stellen wir euch gerne die entsprechenden Musterwidersprüche-/Anträge zur Verfügung.
Wichtig: Es handelt sich um zwei leicht unterschiedliche Muster, eines für aktive Kolleginnen und Kollegen und eines für Pensionäre. Nutzt bitte das für euch maßgebliche Muster. Weitere Hinweise zum Ausfüllen und zum Versand finden sich auf der ersten Seite. Diese bitte nicht mitübersenden.
Bisher hat das Finanzministerium noch keine Aussage über eine Ruhendstellung der Widersprüche und der Durchführung von Musterverfahren für das Jahr 2023 getroffen. Über den weiteren Fortgang werden wir regelmäßig informieren.
Dokumente zum Download: