jumpToMain

786 Ergebnisse in Inhalten & Stories

31.07.2025 | Story

Poitz: Wirtschaftskriminalität muss beherrschbar bleiben

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bewertet das heute veröffentlichte Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2024 als Beleg für die hohe Leistungsfähigkeit der Ermittlungsbehörden – aber auch als Warn

Kriminalität

31.07.2025 | Story

GdP-Seniorengruppe: Keine Rente mit 70

Hagen Husgen, Mitglied des Geschäftsführenden GdP-Bundesvorstandes, und der GdP-Bundesseniorenvorsitzende, Ewald Gerk, lehnen den Vorschlag „Rente mit 70“ der Bundeswirtschaftsministerin Reiche in all

Seniorengruppe

30.07.2025 | Story

Bundeshaushalt 2025/2026: GdP fordert wesentlich mehr Geld für Polizei 

Nachhaltig ausfinanzierte Polizeien sind nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ein Garant für die Innere Sicherheit der Bundesrepublik. Dieser und künftige Bundeshaushalte müssen zwingend

Innenpolitik Grundsatz Innere Sicherheit

29.07.2025 | Story

Sibylle Krause zu Femiziden: Ein strukturelles Problem

Im Newsletter des Behördenspiegels Nr. 1.155 vom 28. Juli 2025 kommentiert Sibylle Krause, Weiteres Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand und zuständig für Frauenpolitik, den Kampf gegen Femiz

Frauengruppe

28.07.2025 | Story

Hüber: Europäische polizeiliche Vernetzung ist wirksamer Schlüssel gegen illegale Migration

Die nachhaltige Minderung illegaler Migration lässt sich nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) primär mit der intensivierten Bekämpfung der Schleusungskriminalität, insbesondere der agier

Europa Innenpolitik Kriminalität Migration

23.07.2025 | Story

Poitz: Aktuelle Bedrohungslage erfordert umfassende Bekämpfungsstrategie

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den Vorstoß des Bundesministeriums der Justiz, den Strafrahmen für Spione, Extremisten und Terroristen zu verschärfen sowie die Terrorismusfinanzierung unter

Kriminalität Terrorismus Extremismus

18.07.2025 | Story

Kluge Arbeitszeitgestaltung braucht bessere Rahmenbedingungen!

Dauerbelastungen im polizeilichen Wechselschichtdienst abstellen! Die hessische Polizei befindet sich erstmals nach zwei Jahrzehnten in einem landesweiten Umstrukturierungsprozess „Wir haben große Sor

16.07.2025 | Story

TVöD-Update: Redaktionsverhandlungen beendet

Hier die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Nach acht intensiven und teils zähen Verhandlungsrunden sind die Änderungstarifverträge zum TVöD nun endlich unterschriftsreif. In den Gesprächen zwischen

Tarif Tarifverhandlungen TVöD 2025

14.07.2025 | Story

Wer soll's denn machen?! - Teil 2

GdP zu den geplanten Änderungen im PsychKHG Die öffentliche Anhörung zum PschKHG findet am 3. Sept. 2025 im Hessischen Landtag statt. Wer soll's denn machen?! - Teil 2 / Wir begrüßen, dass die Landesr

Anhörung im Hessischen Landtag

11.07.2025 | Story

Interview mit GdP-Chef: Polizeien dringend auf ernste Lage vorbereiten

Angesichts der intensivierten Verteidigungsbemühungen der Bundesregierung lässt sich kaum leugnen, dass die Gefahr eines die Bundesrepublik betreffenden militärischen Angriffs an Realität zunimmt. Was

Sicherheitspolitik Cybersicherheit Ausrüstung Demokratie Kritische Infrastrukturen

03.07.2025 | Story

Günter Schröder verstorben: GdP trauert um ehemaligen Bundesvorsitzenden

Mit tiefer Trauer reagiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf die Nachricht vom Tod ihres ehemaligen Bundesvorsitzenden Günter Schröder. Er starb Anfang Juli im Alter von 88 Jahren in Bielefeld. U

GdP-Historie

02.07.2025 | Story

Personal bei Polizei und Justiz am Anschlag - Herr Minister Poseck: Wer soll's denn machen?

Die GdP fordert mindestens 1000 Polizeibeschäftigte mehr bei der hessischen Polizei! Personelle Ressourcen bei Polizei und Justiz sind erschöpft! Immer mehr Aufgaben mit gleichbleibenden bzw. sinkende