jumpToMain

418 Ergebnisse in Stories

30.07.2025 | Story

Bundeshaushalt 2025/2026: GdP fordert wesentlich mehr Geld für Polizei 

Nachhaltig ausfinanzierte Polizeien sind nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ein Garant für die Innere Sicherheit der Bundesrepublik. Dieser und künftige Bundeshaushalte müssen zwingend

Innenpolitik Grundsatz Innere Sicherheit

29.07.2025 | Story

Sibylle Krause zu Femiziden: Ein strukturelles Problem

Im Newsletter des Behördenspiegels Nr. 1.155 vom 28. Juli 2025 kommentiert Sibylle Krause, Weiteres Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand und zuständig für Frauenpolitik, den Kampf gegen Femiz

Frauengruppe

28.07.2025 | Story

Hüber: Europäische polizeiliche Vernetzung ist wirksamer Schlüssel gegen illegale Migration

Die nachhaltige Minderung illegaler Migration lässt sich nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) primär mit der intensivierten Bekämpfung der Schleusungskriminalität, insbesondere der agier

Europa Innenpolitik Kriminalität Migration

23.07.2025 | Story

Poitz: Aktuelle Bedrohungslage erfordert umfassende Bekämpfungsstrategie

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den Vorstoß des Bundesministeriums der Justiz, den Strafrahmen für Spione, Extremisten und Terroristen zu verschärfen sowie die Terrorismusfinanzierung unter

Kriminalität Terrorismus Extremismus

22.07.2025 | Story

Sicherheit darf kein Preisschild haben

GdP MV übt Kritik am Haushaltsplan 2026/27 Sicherheit darf kein Preisschild haben / „Bereits jetzt ist die Polizei nur noch in der Lage, dass Notwendigste zu leisten!“, so der Landesvorsitzende der Ge

17.07.2025 | Story

Landesregierung beschließt die Eckpunkte für eine umfassende Novellierung des Personalvertretungsgesetzes 

Wichtige Neuigkeiten für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Mecklenburg-Vorpommern! Landesregierung beschließt die Eckpunkte für eine umfassende Novellierung des Personalvertretungsgesetzes 

16.07.2025 | Story

TVöD-Update: Redaktionsverhandlungen beendet

Hier die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Nach acht intensiven und teils zähen Verhandlungsrunden sind die Änderungstarifverträge zum TVöD nun endlich unterschriftsreif. In den Gesprächen zwischen

Tarif Tarifverhandlungen TVöD 2025

14.07.2025 | Story

GdP MV kritisiert Ausschluss beim Investitionsgipfel

Forderung nach fairer Beteiligung und Respekt für Polizeibeschäftigte GdP MV kritisiert Ausschluss beim Investitionsgipfel / „Die GdP soll mal wieder draußen bleiben, wenn die Landesregierung über die

11.07.2025 | Story

Interview mit GdP-Chef: Polizeien dringend auf ernste Lage vorbereiten

Angesichts der intensivierten Verteidigungsbemühungen der Bundesregierung lässt sich kaum leugnen, dass die Gefahr eines die Bundesrepublik betreffenden militärischen Angriffs an Realität zunimmt. Was

Sicherheitspolitik Cybersicherheit Ausrüstung Demokratie Kritische Infrastrukturen

09.07.2025 | Story

28. Bürger- und Polizeiball in Warnemünde

  Einladung zum unvergesslichen Ball – Das Event des Jahres! 28. Bürger- und Polizeiball in Warnemünde / Liebe Tanzfreunde,  / es ist wieder soweit! Unser alljährlicher Ball steht vor der Tür – ein F

03.07.2025 | Story

Günter Schröder verstorben: GdP trauert um ehemaligen Bundesvorsitzenden

Mit tiefer Trauer reagiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf die Nachricht vom Tod ihres ehemaligen Bundesvorsitzenden Günter Schröder. Er starb Anfang Juli im Alter von 88 Jahren in Bielefeld. U

GdP-Historie

01.07.2025 | Story

Husgen: Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei

Mit einem Maßnahmenpaket will die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Polizeibeschäftigte vor Auswirkungen starker Hitze schützen. „Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei. Unsere Kolleginnen und Kollegen

Ausstattung Arbeitsschutz