709 Ergebnisse in Stories
21.11.2025 | Story
GdP: Extreme Gewalt gegen Frauen muss entschieden zurückgedrängt werden
Im Zusammenhang mit der vorgestellten Entwicklung der häuslichen Gewalt und geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Gewalt betonen die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und speziell die GdP-Bundesf
20.11.2025 | Story
Amtsangemessene Alimentation
Jetzt aktiv werden! Quo vadis Rheinland-Pfalz? Pascal Rowald, stellv. Landesvorsitzender Wenn der Bund jetzt endlich anerkennt, dass die Besoldung zu niedrig war und nachzahlt, dann muss das für Rhein
19.11.2025 | Story
Verfassungswidrige Besoldung in Berlin bestätigt: GdP-Erfolg mit bundesweiter Wirkung
Das Bundesverfassungsgericht hat seine Entscheidung zur Berliner A-Besoldung veröffentlicht und damit bestätigt, dass die Besoldung der Berliner Beamtinnen und Beamten über Jahre verfassungswidrig war
18.11.2025 | Story
7% mindestens 300 € - Für jetzt, für mehr
DGB-Gewerkschaften stellen Forderung für die Länderrunde auf 7% mindestens 300 € - Für jetzt, für mehr / Die Belastung im öffentlichen Dienst steigt seit Jahren – doch unsere Arbeitsbedingungen und
17.11.2025 | Story
Tarifforderung: Löhne rauf für Polizeibeschäftigte
Die DGB-Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben ihre Forderungen für die Tarifrunde 2025/2026 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) beschlossen. Für die Polizeibeschäftigten bedeutet
14.11.2025 | Story
Eine Woche im Zeichen von Europa – GdP in Brüssel
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) blickt auf eine intensive Woche in Brüssel zurück. Gleich drei wichtige Termine standen auf dem Programm – im Zeichen von Austausch, Vernetzung und europäischer Zusa
13.11.2025 | Story
GdP zur Gesetzesänderung: Landesregierung verpasst Chance auf echte Reform des Beamtenversorgungsrechts
Raber: „Die Kolleginnen und Kollegen verdienen eine moderne und sehr gute Dienstunfallfürsorge – keine Minimallösungen.“ Landesvorsitzende Aline Raber „Wer täglich Verantwortung für die Sicherheit des
10.11.2025 | Story
Weihnachtsmärkte umfassend schützen
Am 20. Dezember 2024 erschütterte ein Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt die Bundesrepublik. Der Täter steuerte sein Fahrzeug in die Menschenmenge. 6 Menschen wurden getötet, mehr als 330 ve
07.11.2025 | Story
GdP begrüßt digitalen Fahrzeugschein – warnt aber vor Lücken bei Vorbereitung und Kontrolle
Mit der neuen i-Kfz-App können Fahrzeughalterinnen und -halter ihren Fahrzeugschein ab sofort digital speichern und bei Verkehrskontrollen vorzeigen. Die App, herausgegeben vom Kraftfahrt-Bundesamt, s
06.11.2025 | Story
NEU für GdP-Mitglieder: Grünes Licht für deinen Rechtsschutz
Exklusiv für GdP-Mitglieder: Sondertarif mit Beitragsvorteil Recht haben ist das eine – Recht bekommen oft etwas ganz anderes. Gut, wenn du dich auf starken Rückhalt verlassen kannst. Mit der ALLRECHT
03.11.2025 | Story
Start Beförderungsverfahren 2026
Das Ministerium des Innern und für Sport hat das Beförderungsverfahren per Rundschreiben eröffnet. Aline Raber, Landesvorsitzende „Anerkennung zeigt sich nicht in Worten, sondern in Taten und Beförde
03.11.2025 | Story
GdP-Delegation in Israel: Austausch, Anteilnahme und Fortsetzung der Bildungsarbeit
Im Rahmen einer Delegationsreise des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) war auch eine Delegation der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Israel zu Gast. Ziel der Reise war ein intensiver gewerkschaftl
