jumpToMain

Meldungen aus dem Bundesvorstand

02.05.2025 | Story

Koalitionsvertrag: GdP-Chef im Gespräch mit der Süddeutschen

GdP-Chef Jochen Kopelke sprach mit der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) über den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Viele Vereinbarungen seien gut und stärkten die Polizei. Sorge bereitet ihm jedoch die

Innenpolitik

30.04.2025 | Story

Kopelke: Lagebewältigung gelingt nur mit starken Polizeikräften

Die Polizeien in der Bundesrepublik kommen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge nicht aus dem Hamsterrad heraus. Am Donnerstag stehen bundesweite Maieinsätze an, am Freitag und am Wochenende geh

Innenpolitik

28.04.2025 | Story

Hüber: Tarifergebnis muss auf Beamte übertragen werden

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) macht Druck: Die Ergebnisse der Tarifrunde für Bund und Kommunen müssen zeit- und wirkungsgleich auf die Beamtinnen und Beamten übertragen werden. Die neue Bundesreg

Beamtenpolitik TVöD 2025

24.04.2025 | Story

Kopelke: Internationale Anerkennung für Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) nahm am March of the Living in Krakau, Polen teil. Als Vertreter für die GdP waren Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), und Sven Hü

Antisemitismus

17.04.2025 | Story

Mertens: Coole Autos sind okay, illegale Manipulationen und Autorennen nicht

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert mit Blick auf bundesweit zahlreiche Kontrolleinsätze zum sogenannten Car Friday eine deutliche Stärkung der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Seit Jahren wi

Verkehr

14.04.2025 | Story

Podcast mit GdP-Chef Kopelke: Wir leisten uns eine demokratische Gesellschaft

Der Hörtipp-Podcast „Wir leisten uns Gesellschaft“ – Folge #22 | Innere Sicherheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ein Gespräch über die Arbeit der Polizei mit GdP-Chef Jochen Kopelke, Berthold V

Anwärter PKS Kriminalität Demokratie

11.04.2025 | Story

Koalitionsvertrag: GdP-Vize Sven Hüber zu Asyl und Migration

Im Gespräch mit der Funke Mediengruppe erläuterte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Sven Hüber die Position der Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit Blick auf die Absichten der sehr wahrscheinl

Europa Sicherheitspolitik Innenpolitik Bundespolizei

05.04.2025 | Story

TVöD-Einigung: Vertretbarer Kompromiss

Das vollständige Ergebnis findet Ihr im Flugblatt. „Zu Jubel gibt es zwar keinen Grund, dennoch erkennt die Einigung die harte und belastende Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen an.“, sagt Christi

Tarifverhandlungen TVöD 2025

03.04.2025 | Story

Zweiter Mitbestimmungsgipfel: Gemeinsam – Gleichgestellt - Vielfältig

Mitbestimmung sichert Zukunft Zwei Tage voller spannender Diskussionen, neuer Impulse und echtem Engagement für eine starke Mitbestimmung liegen hinter uns. Beim 2. Mitbestimmungsgipfel der Gewerkscha

Mitbestimmung JAV HPR

02.04.2025 | Story

Kopelke: „Deutschlands Polizei geht die Luft aus“

Mit Blick auf die am Mittwoch vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderungen nach einer nachhaltigen und kräftigen Stärkun

Innenpolitik PKS

01.04.2025 | Story

Poitz: Ermittlungsdruck auf Schleuser zeigt Wirkung

Mit Blick auf die vorgestellte Bilanz zur Migrationspolitik konstatiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Festnahme von über 2.000 Schleusern als polizeilichen Erfolg. Der hohe Ermittlungsdruck d

Innenpolitik Migration

28.03.2025 | Story

Schlichtungsempfehlung liegt vor

Die Schlichtung wurde eingeleitet, nachdem die Arbeitgeber am 17.03.2025 am Ende der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt haben. Tarifrunde TVöD 2025 Sch

Tarif Tarifverhandlungen

12.03.2025 | Story

Saarbrücker Erklärung: Neue Sicherheits- und Finanzierungsstrategie gefordert

Die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland und Europa ist geprägt durch komplexe Herausforderungen: Politische Umbrüche, Extremismus, Kriminalität und eine misslungene Migrationspolitik stellen Poliz

Bundesvorstand Sicherheitspolitik Innenpolitik

13.11.2024 | Story

Kopelke: Kein Vakuum bei  Innerer Sicherheit 

Der Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei (GdP) trifft sich am Mittwoch und Donnerstag in Köln, um einen gemeinsamen Aktionsplan für die Zeit bis zu den Neuwahlen zu beschließen. „Dabei ist die

Bundesvorstand Innenpolitik

19.09.2024 | Story

Gewerkschaft der Polizei wählt neuen stellvertretenden Bundesvorsitzenden - Christian Ehringfeld neuer GdP-Tarifexperte

Christian Ehringfeld ist am Donnerstag in Berlin zum neuen stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) gewählt worden. Der 29-Jährige konnte rund 81 Prozent der gültigen St

Bundesvorstand

05.07.2024 | Story

Kopelke: Eine Milliarde mehr für die Sicherheit ist ein erster richtiger Schritt

Eine Milliarde mehr für die Sicherheit ist dem Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, zufolge ein erster richtiger Schritt. Mit Blick auf die Haushaltseinigung der Bund

Bundesvorstand Innenpolitik Bundespolizei

18.06.2024 | Story

Die neue Website ist online

Neu, modern und grün Die Website der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Bundesvorstand im neuen Erscheinungsbild ist nun online. Infos über die Website für unsere Mitglieder Die neue Website ist online /

Bundesvorstand

04.03.2024 | Story

GdP zu neuen internationalen Sicherheitsabkommen durch Ministerin Faeser Kopelke: Organisierte Kriminalität im Schulterschluss bekämpfen

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat mit mehreren südamerikanischen Staaten Absichtserklärungen zur verstärkten Kooperation im Sicherheitsbereich unterzeichnet. Zu den Nationen gehören zum Bei

Bundesvorstand

04.03.2024 | Story

Politischer Protest an der Küste: Polizei fehlen Mittel zum Schutz der kritischen Infrastruktur

Politischen Protest gibt es nicht nur auf den Straßen, sondern zunehmend auch an den Küsten der Nord- und Ostsee und in den Häfen. Um bei größeren Protestaktionen Angriffe auf die kritische Infrastruk

Bundesvorstand

01.03.2024 | Story

Hessische Landesregierung verkennt die Lage GdP Seniorengruppe: Schnelles und Inflationsausgleichendes Tarifergebnis ist angezeigt

Am Rande einer Vorstandssitzung in Berlin forderte der Bundesseniorenvorsitzende Ewald Gerk die hessischen Tarifparteien auf, vom bisherigen Verhandlungsprozedere Abstand zu nehmen und das Verhandlung

Bundesvorstand

01.03.2024 | Story

GdP fordert deutschlandweite Gesichtserkennungssoftware Kopelke: „Moderne Software und KI können bei der Verbrechensbekämpfung extrem schnell helfen“

Journalisten soll es gelungen sein, die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette schon Ende letzten Jahres mithilfe von Gesichtserkennungssoftware aufzuspüren. Von den Sicherheitsbehörden wurde sie

Bundesvorstand

01.03.2024 | Story

POLIZEIPRAXIS in DP-App "DP DEUTSCHE POLIZEI"

Mit dem Magazin POLIZEIPRAXIS informiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) alle Polizeibediensteten über die unterschiedlichsten Aspekte des täglichen Dienstes und bietet einen breiten Überblick über

Bundesvorstand

27.02.2024 | Story

Festnahme von RAF-Mitglied Daniela Klette Fahndungserfolg nur durch intensive Zusammenarbeit ermöglicht

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht in der heute erfolgten Festnahme des mutmaßlichen RAF-Mitglieds Daniela Klette eine Bestätigung für die Entscheidung der Polizei, die Suche nach den früheren R

Bundesvorstand

23.02.2024 | Story

Kritik der GdP am neuen Cannabis-Gesetz Bundesrat muss die gröbsten Fehler korrigieren

Trotz massiver Kritik von Medizinern, Juristen und der Polizei hat der Bundestag heute das umstrittene Cannabis-Gesetz beschlossen. Durch das neue Gesetz sind der Besitz und Konsum der berauschenden D

Bundesvorstand