Sitzung des Seniorenvorstandes

Schwerpunktthemen aus der aktuellen Gewerkschaftspolitik waren:
Unser Projekt Fahrsicherheitstraining der Senioren ist mit Terminen untersetzt, finanzielle Mittel zur Unterstützung hierfür werden beim Landesvorstand beantragt.
Ein „großer“ Gesundheitstag für die Senioren der GdP ließ sich noch nicht realisieren. Deshalb geht es jetzt in die Planung den Gesundheitstag als Indoor-Veranstaltung in Eberswalde durchzuführen. Wir werden Euch weiter über den aktuellen Stand informieren.
In der nächsten Sitzung am 10.08.22 geht es vor allem um Fortbildungsangebote für unsere Senioren. Dazu werden das GdP Bildungswerk sowie erfahrene GdP Mitglieder eingeladen.
Wir würden uns sehr über Vorschläge, Ideen aus den Basisgruppen freuen.
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass wir auch als Senioren beim stattfindenden VL-Seminar im August vertreten sind und auch unsere Erfahrungen und Vorstellungen einbringen werden.
Wolfgang Frick
i.A. des Vorstandes
- - Der Gesetzentwurf zur Anpassung der Besoldung und Versorgung.
- Dazu ist von uns ein Schreiben an alle Fraktionen des Landtages gegangen.
Von der Fraktion die Linke kam die erste Antwort und ein Gesprächsangebot, welches im September stattfinden wird.
- - Auswertung der Einsatzbetreuung zum G7 Gipfel. Wir waren mit 5 Senioren und zwei „Mädels“ aus der Junge Gruppe mit dabei und haben die GdP Brandenburg erfolgreich zur Zufriedenheit der im Einsatz befindlichen Kollegen*innen vertreten.
- Dennoch muss an der Logistik und dem einheitlichen Outfit nachgebessert werden, entsprechende Vorschläge haben wir dazu eingebracht
Unser Projekt Fahrsicherheitstraining der Senioren ist mit Terminen untersetzt, finanzielle Mittel zur Unterstützung hierfür werden beim Landesvorstand beantragt.
Ein „großer“ Gesundheitstag für die Senioren der GdP ließ sich noch nicht realisieren. Deshalb geht es jetzt in die Planung den Gesundheitstag als Indoor-Veranstaltung in Eberswalde durchzuführen. Wir werden Euch weiter über den aktuellen Stand informieren.
In der nächsten Sitzung am 10.08.22 geht es vor allem um Fortbildungsangebote für unsere Senioren. Dazu werden das GdP Bildungswerk sowie erfahrene GdP Mitglieder eingeladen.
Wir würden uns sehr über Vorschläge, Ideen aus den Basisgruppen freuen.
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass wir auch als Senioren beim stattfindenden VL-Seminar im August vertreten sind und auch unsere Erfahrungen und Vorstellungen einbringen werden.
Wolfgang Frick
i.A. des Vorstandes