MIK reagiert auf GdP-Forderung nach kostenlosen Coronatests für Polizeibeschäftigte
Schnelltests für Polizeibeschäftigte als weitere Testalternative

Sollte im Falle eines Verdachts der Schnelltest positiv ausfallen, werde im Anschluss daran ein PCR-Test durchgeführt. Bei negativem Testergebnis jedoch ist davon auszugehen, dass keine Infektion mit dem Corona-Virus vorliegt. Auf diese Weise möchte das MIK knapp gewordene Testkapazitäten der Labore nicht über Gebühr in Anspruch nehmen.
Inwieweit die von Seiten der GdP geforderte kostenlose Testung den Bedürfnissen der Polizeibediensteten gerecht werde, unterliege laut Stübgen der stetigen Prüfung. Er habe sich in diesem Zusammenhang mit dem Polizeipräsidenten in Verbindung gesetzt und um eine erneute Einschätzung gebeten, sowie darum, diesbezüglich zeitnah Kontakt zur GdP aufzunehmen.
Inwieweit die von Seiten der GdP geforderte kostenlose Testung den Bedürfnissen der Polizeibediensteten gerecht werde, unterliege laut Stübgen der stetigen Prüfung. Er habe sich in diesem Zusammenhang mit dem Polizeipräsidenten in Verbindung gesetzt und um eine erneute Einschätzung gebeten, sowie darum, diesbezüglich zeitnah Kontakt zur GdP aufzunehmen.