Pressemitteilung
„Wir leben in fordernden Zeiten“: GdP wünscht neuen Polizeipräsidenten viel Erfolg

Zugleich erinnert die GdP aber daran, dass die Nachfolge des zum Oktober ausgeschiedenen Aachener Polizeipräsidenten Dirk Weinspach noch offen ist. Ebenso ist unklar, wer auf den Mönchengladbacher Polizeipräsidenten Mathis Wiesselmann folgt, der ebenfalls noch dieses Jahr ausscheidet. Innenminister Herbert Reul ist gefordert, diese Behördenleitungen zeitnah wiederzubesetzen.
„Lange Vakanzen, wie wir sie in Düsseldorf, Gelsenkirchen und Oberhausen erlebt haben – die darf es nicht mehr geben“, drängt GdP-Landesvorsitzender Mertens. Dass die Suche nach geeignetem Personal lange Zeit brauche, taugt aus Sicht der GdP nicht als Ausrede: „Wir haben in den Reihen der Polizei in NRW tolle Leute, die für diese Aufgabe vollumfänglich befähigt sind“, sagt Mertens.
„Lange Vakanzen, wie wir sie in Düsseldorf, Gelsenkirchen und Oberhausen erlebt haben – die darf es nicht mehr geben“, drängt GdP-Landesvorsitzender Mertens. Dass die Suche nach geeignetem Personal lange Zeit brauche, taugt aus Sicht der GdP nicht als Ausrede: „Wir haben in den Reihen der Polizei in NRW tolle Leute, die für diese Aufgabe vollumfänglich befähigt sind“, sagt Mertens.