Beförderungstermin 1. April 2023
Wir gratulieren den Beförderungskandidatinnen und -kandidaten
Flugblatt

Durch die nun manifestierte „überragende“ Bedeutung der Zugehörigkeit zu einer RFG werden Grenzen gezogen, die nicht mehr durch Vorbeurteilung (VorBU), Rangdienstalter (RDA), Innehaben einer höherwertigen Funktion oder Lehrgangsnote übersprungen werden können.
Erst dann, wenn innerhalb einer RFG wieder differenziert werden muss, wegen z.B. nicht ausreichenden finanziellen Mitteln oder fehlenden Planstellen, wird auf „Hilfskriterien“, die aus früheren Jahren teilweise auch vom VG oder OVG Saarlouis in Urteilen bestätigt worden sind, zurückgegriffen. Dies wird in den Tabellen dann ersichtlich, wenn hinter der RFG noch weitere Differenzierungsmerkmale aufgeführt sind.
Die GdP bedankt sich bei Minister Reinhold Jost für das deutlich erhöhte Beförderungsbudget zum zweiten Mal in Folge und beglückwünscht alle Kolleginnen und Kollegen zu ihrer jeweiligen Beförderung – ihr habt es verdient!
Herzlichen Glückwunsch!
Zur Orientierung:
Die letzten April-Beförderungen im Vergleich:
… GdP wirkt!
Erst dann, wenn innerhalb einer RFG wieder differenziert werden muss, wegen z.B. nicht ausreichenden finanziellen Mitteln oder fehlenden Planstellen, wird auf „Hilfskriterien“, die aus früheren Jahren teilweise auch vom VG oder OVG Saarlouis in Urteilen bestätigt worden sind, zurückgegriffen. Dies wird in den Tabellen dann ersichtlich, wenn hinter der RFG noch weitere Differenzierungsmerkmale aufgeführt sind.
Die GdP bedankt sich bei Minister Reinhold Jost für das deutlich erhöhte Beförderungsbudget zum zweiten Mal in Folge und beglückwünscht alle Kolleginnen und Kollegen zu ihrer jeweiligen Beförderung – ihr habt es verdient!
Herzlichen Glückwunsch!
Zur Orientierung:
Die letzten April-Beförderungen im Vergleich:
Jahr | Anzahl d. Beförderungen | Budget-Anteil |
2020 | 112 | 306.500 € |
2021 | 122 | 336.600 € |
2022 | 112 | 320.400 € |
2023 | 130 | 374.000 € |
Beförderungstermin April 2023
Polizeivollzugsdienst
Beförderungsauswahlkriterien Anzahl
Beförderungsauswahlkriterien Anzahl
Stand: 29.03.2023; Angaben ohne Gewähr!
7
Polizeivollzugsdienst
Beförderungsauswahlkriterien Anzahl
A 9 nach A 10 prüfungsfrei Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 2 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 3 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 4, RDA bis 04/2009 | 1 10 9 2 22 |
A 9 nach A 10 FHSV Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 2 | 17 38 55 |
A 10 nach A 11 FHSV Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 2, VorBU 2, RDA 10/2014 | 27 4 31 |
A 11 nach A 12 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1, VorBU 2, FU A 13, RDA 04/2018 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1, VorBU 2, FU A 12, RDA 04/2017 | 2 6 8 |
A 12 nach A 13 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1, VorBU 2, FU A 14, RDA 04/2014 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1, VorBU 2, FU A 13, RDA 10/2011 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1, VorBU 2, FU A 13, RDA 10/2013 | 1 1 2 4 |
A 14 nach A 15 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1, VorBU 2, FU mind. A 15 | 2 |
A 15 nach A 16 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1, VorBU 2, FU A 16 | 1 |
123
Verwaltungsbereich
Beförderungsauswahlkriterien Anzahl
A 6 nach A 7 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1 | 2 |
A 9 m.D. nach A 9 m.Z. (m.D.) Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1, RDA 2011 | 2 |
A 9 g.D. nach A 10 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1, RDA 01/2007 | 1 |
A 10 nach A 11 Aktuelle BU 2, Rangfolgegruppe 1 | 2 |
7