GdP macht Druck
Finanzministerium erhöht Personal in der Zentralen Beihilfestelle um fast 50 Prozent
Flugblatt

Mit großem Erfolg, denn das Finanzministerium hat nun das Personal in der ZBS kurzfristig um fast 50 (!) Prozent erhöht. Seit ein paar Wochen werden Bedienstete aus den Finanzämtern und dem LZD schon in der ZBS eingesetzt. Zudem hat das Ministerium im Vorgriff auf die künftige Zusammenarbeit mit der Postbeamtenkrankenkasse bereits jetzt fünf Beschäftigte selbiger in den Einsatz in der ZBS gebracht. Die Beschäftigten wurden beschult und werden bereits in der Sachbearbeitung einsetzt.
Innerhalb der letzten vier Wochen konnten durch die Maßnahmen bereits zehn Tage Bearbeitungszeit aufgeholt werden – durch den Einsatz der fünf Beschäftigten der Postbeamtenkrankenkasse verspricht man sich eine weitere deutliche Beschleunigung. Die GdP bedankt sich bei Finanzminister Jakob von Weizsäcker und seinem Staatssekretär Wolfgang Förster für die konstruktiven Gespräche und die pragmatischen Lösungen zum Wohle unserer Polizistinnen und Polizisten. GdP wirkt!