381 Ergebnisse in Stories

06.10.2025 | Story
Kommentar: Im Dauereinsatz gegen Judenhass
Es geht um Menschen, die erneut nicht frei an unserer Gesellschaft teilnehmen können. Es geht um Menschen, denen Deutschland ein „NIE WIEDER“ versprochen hat. In einem Gastkommentar für die „Fuldaer Z

05.10.2025 | Story
GdP zu Drohnenabwehrplänen des Bundesinnenministers durch die Bundeswehr
Bundesinnenminister Dobrindt plant, die Bundeswehr im Inneren für die Drohnenabwehr einzusetzen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) reagiert verhalten vor dem Hintergrund der Grundgesetzhürden und der

02.10.2025 | Story
„35 Jahre deutsche Wiedervereinigung“: Einheit in unsicheren Zeiten ist wichtiger denn je
Mit Blick auf den wichtigsten Feiertag der Bundesrepublik Deutschland stellt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) weiterhin Unterschiede in der Polizeiarbeit fest: „Wir leisten allerorten gleiche Polize
01.10.2025 | Story
Vom Wert des Leistungsprinzips im öffentlichen Dienst oder: Wider die Ämterpatronage
Art. 33 Abs. 2 GG garantiert den gleichen Zugang zu öffentlichen Ämtern nach „Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung“. Das in diesen Kriterien zum Ausdruck kommende Leistungsprinzip stellt eine b

01.10.2025 | Story
Nachwuchsgewinnung in der Thüringer Polizei – Anspruch und Realität klaffen auseinander
„Herr Innenminister, 285 Einstellungen sind kein Erfolg, sondern ein Alarmzeichen – wer Nachwuchsprobleme kleinredet, gefährdet Glaubwürdigkeit und Nachwuchs zugleich.“ Mandy Koch, Landesvorsitzende

01.10.2025 | Story
GdP zu Forsa-Umfrage: Mehrheit der Autofahrer fordert mehr Alkohol- und Drogenkontrollen
Pressemitteilung des DVR: Die Mehrheit der deutschen Autofahrerinnen und Autofahrer spricht sich für eine deutliche Ausweitung von Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr aus. Dies zeigt eine

29.09.2025 | Story
GdP unterzeichnet Offenen Brief zum "Entwurf eines Gesetzes zur Begrenzung der Halterpflichten bei der Überprüfung von Führerscheinen"
Regelmäßige Kontrolle von Führerscheinen maßgeblich für die Verkehrssicherheit Im Februar 2025 unterzeichnete die Gewerkschaft der Polizei (GdP) einen offenen Brief zum „Entwurf eines Gesetzes zur Beg

26.09.2025 | Story
Neuer stellvertretender Landesvorsitzender gewählt
Enrico steht für Verlässlichkeit, Engagement und eine klare Haltung. Ich bin überzeugt, dass er die Interessen unserer Mitglieder mit Nachdruck vertreten wird und freue mich sehr, dass er nun an unser

22.09.2025 | Story
Deine Meinung zählt – Mitgliederbefragung zur TV-L-Runde 2025
Danke für Deinen Einsatz und Deine Unterstützung! Die nächste Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) steht an – und Deine Meinung zählt! Was ist Dir besonders wichtig? Gemeinsam wol

19.09.2025 | Story
Unsere klare Ansage: Den „Herbst der Reformen und der Sicherheit“ gestaltet die Regierung nicht allein!
Wir wollen den „Herbst der Sicherheitsbehörden“ Im Herbst nimmt das politische Leben nach der Sommerpause Fahrt auf. Die Bundesregierung hat jüngst den „Herbst der Reformen“ ausgerufen, der „Herbst de

17.09.2025 | Story
GdP-Seminar: Seniorenarbeit aktiv gestalten
Drei Tage in Potsdam, Teilnehmende aus ganz Deutschland: Beim diesjährigen Seminar stand im Mittelpunkt, wie die Seniorenarbeit der GdP aktiv weiterentwickelt werden kann. Bewährtes soll erhalten blei

15.09.2025 | Story
Bereitschaftspolizei: Wir brauchen 20 Hundertschaften mehr!
In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung forderten Clemens Murr, für die Themen Einsatzlagen und Geschlossene Einheiten zuständiges Mitglied des Geschäftsführenden GdP-Bundesvorstandes, und der