Zum Inhalt wechseln

Deutsche Polizei

Die Landesjournal-Ausgaben "Deutsche Polizei" der letzten 12 Monate findet Ihr hier im offenen Bereich. Ältere Ausgaben zurückgehend bis 2005 findet Ihr im geschlossenen Mitgliederbereich.

Deutsche Polizei März 2023

Im Leitartikel der DP März 2023 diskutiert der Vorsitzende der BG Bereitschaftspolizei, Markus Schirmer, die neuen Chancen auf den Polizeiberuf, wir blicken zurück auf die Einsatzkräftebetreuung der BG Oberbayern Süd anlässlich der "Makkabi WinterGames", berichten vom Besuch der GdP-Spitze mit BV Kopelke bei Innenminister Herrmann sowie von vielen Aktivitäten unserer Untergliederungen. Und wir begrüßen selbstverständlich alle Neuanfänger, die am 01.03.2023 ihren Dienst bei der Bayerischen Polizei beginnen. Herzlich Willkommen!

mehr

Deutsche Polizei Februar 2023

Unser BG-Vorsitzender aus Niederbayern, Andreas Holzhausen, resümiert die vielen Belastungen und den enormen Druck für viele Kolleg*innen im Dienst und die daraus erwachsenden Herausforderungen für die GdP-Personalräte, wir berichten vom Ruhestandsseminar, von der Vorstellung unserer Aktion "Lass retten" bei der Landtagspräsidentin Ilse Aigner, vom Gespräch der BG Bereitschaftspolizei mit MdL Katharina Schulze sowie von Bowlingturnieren unserer Kreisgruppen und vielem mehr...

mehr

Deutsche Polizei Januar 2023

Im DP-Landesjournal 01/2023 reflektiert der stellv. LV Florian Leitner über die Protestaktionen sogenannter Klimaaktivisten, wir berichten ausführlich vom Bezirkskongress der BG Bereitschaftspolizei mit vielen Ehrengästen, vom Besuch des GdP-Bundesvorsitzenden Kopelke bei der Innenministerkonferenz in München und von unserer Tariffachtagung in Tittung und die BG München stellt ihren neuen "Flurfunk" vor.

mehr

Deutsche Polizei Dezember 2022

Im Landesjournal 12/2022 reflektiert das GdP-Führungsduo Peter Pytlik und Florian Leitner das schwierige und polizeilich höchst anspruchsvolle Jahr 2022, wir schauen auf unsere Seniorengruppe und deren Aktivitäten und berichten zudem aus unseren Bezirks- und Kreisgruppen, die Gott sei dank nach langer Corona-Pause endlich wieder aktiv sein durften.

mehr

Deutsche Polizei November 2022

Im Landesjournal Bayern 11/2022 wirft der Vorsitzende unserer BG Landesbehörden, Johannes Distler, einen Blick auf die so wichtige Basisarbeit der GdP, wir schauen aus bayerischer Perspektive zurück auf den 27. Bundeskongress, berichten vom frauenpolitischen Frühstück der GdP-Frauengruppe; zudem blicken wir auf zehn 10 Jahre Ausbildungsseminar Spitzensport und haben zu diesem Zweck vier Ausnahmesportler zu ihrem Tun in der Bayerischen Polizei befragt u.v.m.

mehr

Deutsche Polizei Oktober 2022

Im Landesjournal Oktober 2022 thematisiert Mark Dingfelder, BG Unterfranken, Problemfelder innerhalb der Polizei in Zusammenhang mit der aktuellen politischen Lage. Zudem gibt es einen Einblick in die vergangene Sitzung des Fachausschusses Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht.

mehr

Deutsche Polizei September 2022

Im neuen Landesjournal September 2022 erklärt Clemens Murr warum es ohne Sicherheit keine Freiheit gibt. Stephan Maier, BG Niederbayern, erklärt Die Gefahrenstofflagerung aus Sicht des Arbeitsschutzes.

mehr

Deutsche Polizei August 2022

Im neuen Landesjournal August 2022 gibt es einen Einblick in die GdP-Einsatzbetreuung beim G7-Gipfel in Ellmau. Außerdem positioniert sich DGB-Chef Bayern, Bernhard Stiedl, klar zur GdP.

mehr

Deutsche Polizei Juli 2022

Im neuen Landesjournal Juli 2022 sinniert unsere Münchner GdP-Vorsitzende Stefanie Tschyschewsky über den Sinn und die Grenzen von ehrenamtlichem Engagement in der GdP; wir berichten über das Benefizkonzert der Bayer. Polizei, die Fusion der Kreisgruppen Aschaffenburg und Alzenau, das GdP-Projekt "Lass retten!" und vieles weitere mehr.

mehr

Deutsche Polizei Juni 2022

Im Landesjournal Bayern 06/2022 schreibt unser stv. LV Florian Leitner über das Ziel der GdP Bayern, gemeinsam mit Euch Zukunft zu gestalten; außerdem haben wir einen Fachartikel zur Erhöhung der Eigensicherung und Wahrnehmbarkeit bei uniformierten Einsatzfahrzeugen, einen Bericht zur Ehrung von zwei Münchner KollegInnen mit der Medaille "München leuchtet", Glückwünsche für unseren Ehrenvorsitzenden Harald Schneider sowie weitere spannende Berichte aus unseren Bezirksgruppen.

mehr

Deutsche Polizei Mai 2022

Im Landesjournal Bayrn 05/22 berichtet JG-Vorsitzender Sepp Fuksa vom aktuellen Stand der Dinge an der HfÖD FB Polizei; außerdem gibt eine Vielzahl unterschiedlichster Berichte, z.B. vom Bezirksgruppentag der BG München und der Wahl von Stefanie Tschyschewsky zur neuen Vorsitzenden, von den Neueinstellungen im März 2022, von den Einsatzvorbereitungen der GdP Bayern zum G7-Gipfel u.v.m.

mehr

Deutsche Polizei - April 2022

Das Landesjournal Bayern 04/22 steht im Zeichen der Frauengruppe. Die Vorsitzende der FG Bayern, Christiane Feichtmeier, schreibt in ihrem Leitartikel über die Situation der Frauen bei der Polizei im Jahr 2022 und wir berichten zudem von der Bundesfrauenkonferenz Mitte Februar in Berlin. Außerdem berichten wir von der GdP-Einsatzbetreuung bei der Münchner Sicherheitskonferenz, von der Nachwuchswerbung für die Bayerische Polizei, von Gesprächen der GdP-Spitze mit dem StMF und Staatskanzlei-Chef Dr. Florian Herrmann sowie von der JHV der KG Amberg.

mehr

Deutsche Polizei - März 2022

Im Landesjournal Bayern 03/22 widerlegt die stellvertretende Vorsitzende der BG Bepo, Nicole Weidt, das gerne genommene Bild der Bereitschaftspolizei als "eierlegende Wollmilchsau"; wir begrüßen unsere zum 01.03. neu eingestellten BiA's; außerdem berichten wir über die immense Einsatzbelastung unserer KollegInnen und über den DGB-Kongress in Würzburg, bei dem unser ehemaliger Landesvorsitzender, Peter Schall, mit der Hans-Böckler-Medaillie geehrt wurde und vieles mehr.

mehr

Deutsche Polizei - Februar 2022

In unserem aktuellen Landesjournal Bayern schreibt unser neuer stellv. Landesvorsitzender Reinhard Brunner über die wichtige Wertschätzung des Tarifbereichs und die vielen vergangenen Versuche, diese auch bei der Politik und den Behördenleitungen einzufordern. Außerdem berichten wir ausführlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Eigensicherung auf Autobahnen sowie von den Spitzengesprächen unseres GdP-Landesvorstands und vieles mehr.

mehr

Deutsche Polizei - Januar 2022

In der neuen DP-Landesjournal Bayern gibt unser stellv. LV Florian Leitner einen Ausblick auf das Jahr 2022 mit all seinen kommenden Herausforderungen und zeigt auf, dass die GdP Bayern bei allen Umständen ein sicherer Fels in der Brandung für unsere Kolleg*innen ist und bleibt. Ansonsten steht diese Ausgabe vor allem im Zeichen des Tarif: Wir stellen die Kolleg*innen unseres neu gewählten FA Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht vor. Außerdem berichten wir von den Warnstreikmaßnahmen der GdP Bayern am 25.11.2021 und den Auswirkungen des Tarifergebnisses auf Bayern.

mehr

Deutsche Polizei Dezember 2021 - Landesjournal Bayern

Im Landesjournal Bayern der DP 12/2021 trauern wir um unsere langjährige stellv. Landesvorsitzende aus dem Tarifbereich, Karin Peintinger, die leider viel zu früh von uns gegangen ist. Außerdem in diesem Monat: Ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2021, das überwiegend im Zeichen des Coronavirus stand, ein Bericht über das Treffen der GdP-Spitze mit der CSU-Landtagsfraktion und vieles mehr.

mehr

Deutsche Polizei November 2021 - Landesjournal Bayern

Unser Vorsitzender der BG Oberbayern Süd, Andreas Nominacher, reflektiert in seinem Leitartikel über die Problemstellungen, die Corona, Long-Covid, Post-Covid für die Polizeibeschäftigten mit sich bringen und damit auch die Personalräte vor neue Herausforderungen stellen. Außerdem im Landesjournal 11/2021: Besuche unserer GdP-Spitze bei Wirtschaftsminister Aiwanger und bei der FDP-Landtagsfraktion, ein runder Geburtstag unseres "Mr. GdP Bayern" und noch vieles mehr...

mehr

Deutsche Polizei - Oktober 2021

Im Landesjournal 10/21 blickt unser Vorsitzender der BG Landesbehörden, Hannes Distler, noch einmal aus einer anderen Perspektive auf die vergangenen Personalratswahlen zurück und nimmt die immer weiter sinkende Wahlbeteiligung kritisch in den Fokus; wir berichten außerdem von der aufwändigen GdP-Einsatzbetreuung bei der IAA und von der ersten Leitlinie zu "Post Covid" sowie von Aktionen unserer GdP-Untergliederungen.

mehr

Deutsche Polizei - September 2021

Im Landesjournal Bayern 09/21 begrüßen wir die über 1.000 neuen Kolleg*innen, die am 01.09.2021 ihre Ausbildung bei der Bayerischen Polizei begonnen haben. Passend hierzu geht der stv. Vorsitzende unserer BG Bereitschaftspolizei, Manfred Butz, auf die immer komplexere Ausbildung, die zunehmend im Zeichen der Digitalisierung steht, ein. Außerdem zieht unser stv. LV Florian Leitner ein persönliches Resümee zu den Personalratswahlen vom Juni. Zudem berichten wir über die PAG-Novelle und darüber, wie die GdP dazu steht sowie über weitere Neuigkeiten aus Land und Bezirken.

mehr

Deutsche Polizei - August 2021

Im Landesjournal August 2021 blickt LV Peter Pytlik für uns zurück auf das Abschneiden der GdP bei den Personalratswahlen am 22.06.2021, ebenso wie die BG Bereitschaftspolizei, die ebenfalls zufrieden auf die Wahlen schauen kann, da sie erfreulicherweise deutliche Gewinne verzeichnen konnte. Außerdem stellt unsere Justiziarin Melanie Brokatzky aktuelle rechtliche Entwicklungen bei der Erfüllungsübernahme vor und wir berichten von der GdP-Einsatzbetreuung bei den Spielen der Fußball-EM in München mit unserem höchst begehrten Eislaster. Neben einem Nachruf auf unseren verstorbenen DGB-Vorsitzenden Matthias Jena berichten wir auch vom GdP-Gewinnspiel aus unserem Kochbuch zu den Personalratswahlen.

mehr
This link is for the Robots and should not be seen.