Die jahrelangen Bemühungen der GdP Bayern nach Verbesserungen, vor allem in der 3. QE, sind auf der Erfolgsspur. Die vielen Gespräche im Ministerium und bei den Fraktionen im Bayerischen Landtag, die wir als GdP Bayern geführt haben, zeigen endlich Erfolg. Ausgehend von unserer Postkartenaktion 2020 und gefolgt von einem offenen Brief an ...
Wir als Gewerkschaft der Polizei Bayern verurteilen die jüngsten Angriffe auf Polizei-, Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte auf Schärfste und fordern auf, endlich zu Handeln anstatt nur zu Reden. „Vorfälle wie in der Silvesternacht in Berlin dürfen sich nicht wiederholen. Es kann nicht sein, dass Angriffe auf Helfer in unserem Land als Be...
Hier im Überblick: die Beförderungskriterien nach A9+Z; es können nur diejenigen Beamten und Beamtinnen befördert werden, die die nachstehenden Kriterien erfüllen; für die übrigen im Folgenden nicht aufgeführten Ämter gilt, dass alle zum 01.02.2023 beförderungsfähigen Beamten und Beamtinnen befördert werden können....
Wie bereits angekündigt kommt der Gesetzesentwurf zur Neuausrichtung der „orts- und familienbezogenen Besoldungsbestandteile“ nun in das parlamentarische Verfahren (Drucksache 18/25363 vom 30.11.2022). Voraussichtlich wird der Entwurf in der ersten Januarsitzung 2023 des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes behandelt. Im Vorfe...
Die neue Besoldungstabelle ist ab 01.12.2022 gültig. Die Bezügeerhöhung von 2,8 Prozent wurde in der Tabelle eingearbeitet. Ebenso sind die Zulagen, die sich erhöhen, in der Tabelle aufgeführt. Sprecht eure GdP Vertreter an, wenn Ihr auch eine Besoldungstabelle in Papierform möchtet....