GdP-Bildungswerk

Ehrenamtliche Teamer aus unseren Kreisgruppen konzipieren, organisieren und führen diese Seminare durch. So geben unsere eigenen Experten in den verschiedensten Bereichen ihr Wissen beispielsweise zum Disziplinarrecht, Beamtenrecht oder Personalvertretungsrecht oder ihre Erfahrungen z.B. aus der eigenen Elternzeit weiter. Auf diese Weise sind u.a. unsere „Dauerbrenner“ „Vorbereitung auf den Ruhestand“ oder „Elternzeit“ entstanden, die jedes Jahr stark nachgefragt werden.
In enger Zusammenarbeit bietet das Bildungswerk auch regional Seminare und Tagesveranstaltungen an. Für nähere Informationen hierzu wendet euch bitte an eure Kreisgruppe.
Neben der Durchführung von Seminaren unterstützt das Bildungswerk auch den Landesbezirk bei der Planung und Durchführung von Fachtagungen und Symposien.
Unser Seminarangebot 2022
Wir bitten um Verständnis, dass unser Seminarplan auch 2022 coronabedingt nicht in der gewohnten Fülle erstellt werden konnte. Wir bieten in diesem Jahr Seminare daher teils als Online-Seminare (etwa das Seminar Elternzeit), als Hybridvariante (Mischung aus Online- und Präsenzveranstaltung) aber inzwischen auch wieder als Voll-Präsenzveranstaltung an. Für die Teilnahme an Präsenzseminaren ist ein Impf-/Genesenen- oder Negativtestnachweis zu erbringen. In der Regel besteht die Möglichkeit der Durchführung eines Selbsttests vor Beginn des Seminars.
Den Seminarplan für 2022 findet ihr hier.
Rückfragen bitte an unsere Kreisgruppen, die verantwortlichen Teamer bzw. auch an unsere Geschäftsstelle
Telefon: 0331 / 747 320, gdp-brandenburg@gdp.de oder über das Kontaktformular.
Stand: 18.02.2022
Änderungen vorbehalten