
GdP Brandenburg
14.08.2025
Polizei steht für Demokratie – nicht für politische Vereinnahmung
Landespolitik
News
09.07.2025
Verfassungsschutz stärken – Schutz der Demokratie braucht Vertrauen, Aufklärung und Personal
Landespolitik


Beschlossener Haushalt stärkt Polizei
Landespolitik

Polizei braucht moderne Analysesoftware – aber keine digitale Abhängigkeit von den USA
Digitalisierung

Besoldung in Brandenburg laut Gutachten immer noch verfassungswidrig
Amtsangemessene BesoldungBesoldung

Stabilität und Vertrauen für die Brandenburger Polizei
Landespolitik

René Wilke wird neuer Innenminister
Landespolitik

GdP fordert Stabilität und klare Linie für die Brandenburger Polizei und den Verfassungsschutz
Pressemitteilung
Frauengruppe
JUNGE GRUPPE
Seniorengruppe
Aktuelles vom Bund

GdP warnt: Neue Wehrdienst-Pläne gefährden polizeilichen Nachwuchs
Innenpolitik

GdP erfreut: Bundeskabinett beschließt Abschlagszahlungen für Bundesbeamte und Versorgungsempfänger
BeamtenpolitikTarif

Polizei genießt hohes Vertrauen – doch die Belastung wächst
Innenpolitik

GdP-Chef: Eingezogenes Terrorvermögen zur Stärkung von Sicherheit und Justiz nutzen
EuropaInnenpolitik

Die wichtigsten Fakten zur Tarifrunde Länder 2025/2026
TarifTarifverhandlungen

Kopelke: Nationaler Sicherheitsrat muss Länder und starke Sicherheitsbehörden einbinden
SicherheitspolitikInnenpolitik

Vielfalt leben – Diversität braucht starke Netzwerke!
AG Vielfalt
