Bezirksgruppe Hessische Bereitschaftspolizei
Wir stellen uns vor
Als Dienstleister für die hessische Polizei und zur Einsatzunterstützung benachbarter Bundesländer bedeutet die Tätigkeit innerhalb des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium (HBPP), dass ein hohes Maß an Flexibilität und Professionalität bei der täglichen Arbeit abverlangt wird. Kaum ein Dienstplan ist dermaßen fremdbestimmt, wie der Dienstplan der Einsatz- und Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten des HBPP.
Unter der Führung der Bezirksgruppenvorsitzenden Franziska Walter haben wir uns viele Aktivitäten für die kommenden Jahre vorgenommen. Zum einen wollen wir uns dort, wo Bezirksgruppe und Kreisgruppe nicht stark genug präsent sind, stärker als bisher darstellen und mit den Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch kommen. Auch die kompetente Einsatzbetreuung der Bezirksgruppe ist feste Säule der Bezirksgruppe. Ein wichtiger Baustein zentraler interner und externer Öffentlichkeitsarbeit stellt der gemeinsame Polizei Report dar, der in Zusammenarbeit mit den Bezirksgruppen Westhessen und Polizeizentralbehörden über 4000 Mitglieder erreicht!
Unter der Führung der Bezirksgruppenvorsitzenden Franziska Walter haben wir uns viele Aktivitäten für die kommenden Jahre vorgenommen. Zum einen wollen wir uns dort, wo Bezirksgruppe und Kreisgruppe nicht stark genug präsent sind, stärker als bisher darstellen und mit den Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch kommen. Auch die kompetente Einsatzbetreuung der Bezirksgruppe ist feste Säule der Bezirksgruppe. Ein wichtiger Baustein zentraler interner und externer Öffentlichkeitsarbeit stellt der gemeinsame Polizei Report dar, der in Zusammenarbeit mit den Bezirksgruppen Westhessen und Polizeizentralbehörden über 4000 Mitglieder erreicht!
Dies beweisen sicherlich auch die zu den vergangenen Landesdelegiertentagen eingereichten Anträge der Bezirksgruppe!
Gemeinsam sind wir stark!
Kontakt
Bezirksgruppenvorsitzende: Franziska Walter
Tel.: 06134/602-6021
Mail: hebp-gdp@polizei.hessen.de