TV-L: Harte Verhandlungen erwartet, Bodycam, Arbeitszeit, vakante Leitungsfunktionen: Hausaufgaben für den Innenminister, Haushalt 2023: Landesregierung will bei der Polizei sparen, Polizeinachwuchs: 3000 Anwärter eingestellt, Bachelorstudium: Joker jetzt auch im Grundstudium, LKA: GdP setzt Höhergruppierung für Sachverständige durch, Frauensymposium: Starkes Signal gesetzt
Neue BKV ohne signifikante Verstärkung; Kommentar: Schwelende Bodycam-Debatte sorgt für Verunsicherung; Kampf gegen Clan-Kriminalität braucht langen Atem; erst Ratingen, jetzt Essen: Entsetzen nach Mordattacken auf Polizisten; Verjährung von Mehrarbeit: FDP fordert umfassenden Schutz von Altstunden; vakante Führungspositionen: Sind Polizeipräsidenten nicht wichtig?; GdP erreicht Nachzahlung für viele Pensionäre; FOS-Programm wird ausgebaut.
20 Jahre 41-Stunden-Woche: Protestaktion vor der Staatskanzlei, TKÜ: Rechtsgrundlage soll verlängert werden, JAV-Wahl: GdP holt 125 von 136 Sitzen. Brandanschlag in Ratingen: Unsere Gedanken und Gefühle sind bei den Opfern, Fall Aslan: Durch Polizei-Bashing selbst disqualifiziert, Singelnstein-Studie: Vorurteile statt Fakten, Neues aus dem Innovation Lab: Streifenwagen der Zukunft
Politisch motivierte Kriminalität: Verschwimmende Grenzen zwischen den politischen Lagern, JAV-Wahl: Drei Fragen an Spitzenkandidatin Bianca Jurczyk, „Hier spricht die Polizei!“: GdP unterstützt Theaterprojekt für die Ruhrfestspiele 2024, Festakt 75 Jahre GdP: Tolles Fest mit viel politischer Prominenz, Dialog und Austausch: GdP lädt zum Frauensymposium
Zulagensystem der Polizei: GdP fordert grundlegende Reform, Kommissarausbildung: Bewerbungsfrist bis Ende Mai verlängert, Ende der Verjährung: Altstunden unverzüglich abbauen!, Bodycam: Mitführpflicht kommt, Beihilfe: LBV verspricht Auflösung des Bearbeitungsstaus, JAV-Wahl: Schlagfertig, Für euch! GdP, Landtag: SPD will Silvesterkrawalle aufarbeiten
75 Jahre GdP: 75 Jahre Kampf für Demokratie und bessere Arbeitsbedingungen, Blick zurück nach vorn: Ziele, Stationen, Erfolge – dafür steht die GdP, Verkehrsunfallbilanz: Tote und Schwerverletzte wieder auf Vor-Corona-Niveau, Kriminalstatistik: Zweistellige Zuwachsraten, Ruhrfestspiele: GdP verlost Eintrittskarten
Fußball: Sicherheitskonzept der Vereine unzureichend, Verkehrsgerichtstag: Juristen fordern Benennungspflicht für Fahrer, Lützerath: Großeinsatz hat Vorbildcharakter, Polizeinachwuchs: Ohne zusätzliche Werbekampagne keine 3000 Anwärter, Zulagen: GdP setzt Arbeitsgruppe ein, JAV-Wahl: Starke Stimme für junge Kolleginnen und Kollegen
Disziplinarrecht: Verkürzung des Rechtswegs schadet dem Rechtsstaat, Lützerath: Polizei mir Molotowcocktails empfangen, Inflationsausgleich: Wüst drückt sich noch immer weg, Drohnen: Rheindahlen wird Ausbildungszentrum, Rufbereitschaft: Musterverfahren für SE, Landesbezirk NRW: Erneut 1000 Mitglieder mehr, Neues Positionspapier: Ausbildung 3000
Kripo: GdP fordert schnelle Entastung, Inflationsausgleichsprämie: GdP nimmt Ministerpräsident Wüst in die Pflicht, Nach dem Ende des Deckelungsbeschlusses: Wann kommen die Stellen? Lützerath: Polizei bereitet Räumung vor, E-Scooter: Klare Regeln erforderlich; Seniorengruppen: Einmischen ist wichtig