Nehmt teil!
Im Verlauf der Tarifverhandlungen wird immer wieder die Frage gestellt: Warum ist es eigentlich wichtig, dass ich an Aktionen der GdP teilnehme?
Die Frage ist ganz einfach zu beantworten: Die Arbeitgeber verschaffen sich während der Verhandlungen einen genauen Überblick darüber, wie stark die Kampfkraft der Gewerkschaften ist. Die Teilnehmerzahlen der Protestaktionen, Demonstrationen und Arbeitsniederlegungen werden ständig an die Verhandlungsleitung der Arbeitgeber gemeldet und beeinflussen maßgeblich deren Vorgehen: Je mehr Beschäftigte an Aktionen der Gewerkschaften teilnehmen, umso größer ist der Druck auf die Arbeitgeber, endlich ein faires Taifangebot auf den Tisch zu legen.
Wichtig ist, dass nicht nur die Tarifbeschäftigten an den Aktionen der GdP teilnehmen, sondern auch die Beamtinnen und Beamten und die Ruheständlerinnen und Ruheständler. Denn für sie spielt das Ergebnis der Verhandlungen ebenfalls eine Rolle, wenn es später um die Übernahme für den Beamtenbereich geht.
Das gilt erst recht in der jetzt auf uns zukommenden harten Verhandlungsrunde! Denn die Bundesländer werden alles versuchen, um die berechtigten Interessen der Beschäftigten zurückzuweisen.
Die Frage ist ganz einfach zu beantworten: Die Arbeitgeber verschaffen sich während der Verhandlungen einen genauen Überblick darüber, wie stark die Kampfkraft der Gewerkschaften ist. Die Teilnehmerzahlen der Protestaktionen, Demonstrationen und Arbeitsniederlegungen werden ständig an die Verhandlungsleitung der Arbeitgeber gemeldet und beeinflussen maßgeblich deren Vorgehen: Je mehr Beschäftigte an Aktionen der Gewerkschaften teilnehmen, umso größer ist der Druck auf die Arbeitgeber, endlich ein faires Taifangebot auf den Tisch zu legen.
Wichtig ist, dass nicht nur die Tarifbeschäftigten an den Aktionen der GdP teilnehmen, sondern auch die Beamtinnen und Beamten und die Ruheständlerinnen und Ruheständler. Denn für sie spielt das Ergebnis der Verhandlungen ebenfalls eine Rolle, wenn es später um die Übernahme für den Beamtenbereich geht.
Das gilt erst recht in der jetzt auf uns zukommenden harten Verhandlungsrunde! Denn die Bundesländer werden alles versuchen, um die berechtigten Interessen der Beschäftigten zurückzuweisen.
