Zum Inhalt wechseln

Alle Seminare der GdP NRW

Seniorentreffen Kreisgruppe Bielefeld

Dienstag, 04.04.2023, 15.00 Uhr, Freizeitzentrum Stieghorst, Café Biskuit, Glatzer Str. 21, 33607 Bielefeld

Rechtsschutz

PRÄSENZ: Disziplinarrecht - Grundseminar II

Attendorn, Akademie Biggesee.

Mit dieser Bildungsveranstaltung werden vor allem Kolleginnen und Kollegen angesprochen, die sich bereits Grundlagen des Disziplinarrechtes erarbeitet haben. Hierauf aufbauend werden inhaltliche Konkretisierungen vorgenommen; unter anderem geht es um die Erhebung der Disziplinarklage und die Rolle des Verteidigers im Disziplinarverfahren sowie die gerichtliche Beweisaufnahme. Neben dem inhaltlichen Input bilden auch die Bearbeitung von Übungssachverhalten durch die Teilnehmer einen wichtigen Baustein des Seminars.

Personalrat

* * * A U S G E B U C H T * * * PRÄSENZ: Forum Personalräte

Kamen, SportCentrum Kaiserau.

Das Personalvertretungsrecht ist in ständiger Bewegung. Umso wichtiger ist es für Personalratsmitglieder, ständig auf dem Laufenden zu bleiben. Dieses Seminar leistet einen Beitrag dazu indem anhand aktueller Fallgestaltungen aus der Praxis der Personalräte und Rechtsprechung die wichtigsten Entwicklungen im Personalvertretungsrecht aufgearbeitet und diskutiert werden. Das Seminar bietet darüber hinaus ein Forum zum Austausch über Erfahrungen im Umgang mit dem Landespersonalvertretungsgesetz NRW und daraus abzuleitendem Bedarf zur Weiterentwicklung. Mit einbezogen werden auch aktuelle Fragestellungen aus dem Tarif- und Beamtenrecht, die für die Personalratsarbeit von Bedeutung sind. Zielgruppe Mitglieder des Personalrats, der Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie Ersatzmitglieder, die regelmäßig an Sitzungen teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist grundsätzlich ein gültiger Entsendebeschluss.

Vorbereitung auf den Ruhestand

* * * A U S G E B U C H T * * * PRÄSENZ: Ich gehe in Pension - Vorbereitung auf den Ruhestand für Beamte

Bielefeld, Brackweder Hof.

Ein neuer Lebensabschnitt bedeutet häufig etwas Neues, Erwartungsvolles, Unbekanntes. Auch hierauf kann man sich systematisch vorbereiten. Genau dieser Aufgabe stellt sich das Seminar. Fragen der materiellen Versorgung, der Freuden und möglichen Ängste, der Gesundheit und Ernährung im Alter stehen neben Detailfragen wie Patienten- und Betreuungsverfügungen im Mittelpunkt der Seminararbeit. Für dieses Seminar besonders wichtig: Die informelle Atmosphäre und der gegenseitige Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Angesprochen sind Kolleginnen und Kollegen, die in ca. 1 – 2 Jahren in den Ruhestand gehen. Eine Seminarteilnahme der Lebenspartnerinnen und Lebenspartner ist möglich.

Polizei und Gesellschaft - Politik und Geschichte

* * * A U S G E B U C H T * * * PRÄSENZ: Polizeigeschichte und Nationalsozialismus

Münster, Hotel Europa.

Ein brisantes Thema: Der Rechtsextremismus. Gesellschaftspolitisch und polizeispezifisch von hoher Relevanz, sprechen wir mit diesem Seminar Polizeibeschäftigte aus allen dienstlichen Verwendungsbereichen an. Zum Inhalt: Die aktuelle Entwicklung des Rechtsextremismus – ein Lagebild; zur Historie des Spannungsfeldes Rechtsextremismus und Polizei; „Erlebniswelt Rechtsextremismus“ – wie Rechtsextremisten Jugendliche ködern; aktuelle Fragen – Demonstrationen von rechts und demokratische Grundrechte, die besondere Betroffenheit von Polizei. Neben einer Vielfalt an Informationen und einem entsprechendem Medieneinsatz soll die intensive Diskussion dieser Themen einen breiten Raum einnehmen.

Gruppen: Frauen

* * * A U S G E B U C H T * * * PRÄSENZ: Auftritt mit Wirkung - Selbstmarketing für Frauen!

Kamen, SportCentrum Kaiserau.

Die Wissenschaft hat es vielfach belegt - und auch bei der Polizei ist es nicht anders: Frauen stapeln gern tiefer als notwendig, vermarkten und präsentieren sich zurückhaltender als Männer. Das hat Auswirkungen auf Karriere, Weiterkommen und Verantwortung. Im -Seminar wollen wir auf die versteckten und offensichtlichen Mechanismen schauen - vom Rollenverständnis hin bis zum Kommunikationsverhalten und zur strategischen Planung. Parallel dazu arbeiten wir mit einem prall gefüllten Methodenkoffer, zum Ausprobieren, zum Weiterentwickeln und sich (gegenseitig) stärken.

Vorbereitung auf den Ruhestand

* * * A U S G E B U C H T * * *PRÄSENZ: Ich gehe in Pension - Vorbereitung auf den Ruhestand für Beamte

Münster, Johanniter Gästehaus.

Ein neuer Lebensabschnitt bedeutet häufig etwas Neues, Erwartungsvolles, Unbekanntes. Auch hierauf kann man sich systematisch vorbereiten. Genau dieser Aufgabe stellt sich das Seminar. Fragen der materiellen Versorgung, der Freuden und möglichen Ängste, der Gesundheit und Ernährung im Alter stehen neben Detailfragen wie Patienten- und Betreuungsverfügungen im Mittelpunkt der Seminararbeit. Für dieses Seminar besonders wichtig: Die informelle Atmosphäre und der gegenseitige Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Angesprochen sind Kolleginnen und Kollegen, die in ca. 1 – 2 Jahren in den Ruhestand gehen. Eine Seminarteilnahme der Lebenspartnerinnen und Lebenspartner ist möglich.

Personalrat

PRÄSENZ: Arbeitsschutz im Personalrat - Spezialisierung

Gelsenkirchen, Lichthof.

s Personalvertretungsrecht ist in ständiger Bewegung. Umso wichtiger ist es für Personalratsmitglieder, ständig auf dem Laufenden zu bleiben. Dieses Seminar leistet einen Beitrag dazu indem anhand aktueller Fallgestaltungen aus der Praxis der Personalräte und Rechtsprechung die wichtigsten Entwicklungen im Personalvertretungsrecht aufgearbeitet und diskutiert werden. Das Seminar bietet darüber hinaus ein Forum zum Austausch über Erfahrungen im Umgang mit dem Landespersonalvertretungsgesetz NRW und daraus abzuleitendem Bedarf zur Weiterentwicklung. Mit einbezogen werden auch aktuelle Fragestellungen aus dem Tarif- und Beamtenrecht, die für die Personalratsarbeit von Bedeutung sind. Zielgruppe:Mitglieder des Personalrats, der Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie Ersatzmitglieder, die regelmäßig an Sitzungen teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist grundsätzlich ein gültiger Entsendebeschluss.

Arbeitsplatz Polizei

* * * A U S G E B U C H T * * * PRÄSENZ: Verkehrsseminar

InterCityHotel, Duisburg.

Der Straßenverkehr gewinnt im täglichen Leben der Bürger in NRW einen immer größeren Stellenwert. Auch innerhalb der Polizei, nicht zuletzt durch die Neuorganisation, hat der Verkehr eine exponiertere Position eingenommen. Grund genug, die Schwerpunkte verkehrspolizeilicher Probleme aktiv in die Bildungsarbeit einzubeziehen. Mit diesem Seminar wollen wir zum einen die wesentlichen Fragen der polizeilichen Verkehrsüberwachung thematisieren. Darüber hinaus spielen Eckdaten des verkehrspolitischen Programms des Landesbezirks NRW der Gewerkschaft der Polizei eine wesentliche Rolle innerhalb dieses Seminars. Angesprochen werden vor allem Kolleginnen und Kollegen aus der Fachschiene Verkehr, darüber hinaus aber auch interessierte Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bereichen der polizeilichen Arbeit.

Arbeitsplatz Polizei

Vorbereitung auf den Ruhestand

* * * A U S G E B U C H T * * * PRÄSENZ: Ich gehe in Rente - Vorbereitung auf den Ruhestand für Tarifbeschäftigte

Attendorn, Akademie Biggesee.

Eine Vorbereitung auf den Ruhestand besteht aus vielen Fragestellungen, die für Beamte und Tarifbeschäftigte ähnlich oder gleich sind. Es gibt aber auch sehr spezifische Fragen für Regierungsbeschäftigte. Um sich hierauf besser konzentrieren zu können und auch informell im Kreise von Regierungsbeschäftigten sich besser auszutauschen, bietet dieses Seminar ein spezielles Angebot für Regierungsbeschäftigte innerhalb der Polizei. Damit rücken Fragen über Renten, Zusatzversorgung, Krankenversicherung und weitere spezifische Problembereiche für Tarifbeschäftigte in den Mittelpunkt des Seminars. Aber auch für Regierungsbeschäftigte gilt der generelle Ansatz: Ein neuer Lebensabschnitt bedeutet häufig etwas Neues, Erwartungsvolles, Unbekanntes. Auch hierauf kann man sich systematisch vorbereiten. Fragen der materiellen Versorgung, der Freunden und möglichen Ängste, der Gesundheit und Ernährung im Alter stehen neben Detailfragen wie Patienten- und Betreuungsverfügung im Mittelpunkt der Seminararbeit. Angesprochen sind Kolleginnen und Kollegen aus dem Tarifbereich, die in ca. 1-2 Jahren in den Ruhestand gehen.

Vorbereitung auf den Ruhestand

* * * A U S G E B U C H T * * * PRÄSENZ: Ich gehe in Pension - Vorbereitung auf den Ruhestand für Beamte

Herzogenrath, Nell-Breuning-Haus.

Ein neuer Lebensabschnitt bedeutet häufig etwas Neues, Erwartungsvolles, Unbekanntes. Auch hierauf kann man sich systematisch vorbereiten. Genau dieser Aufgabe stellt sich das Seminar. Fragen der materiellen Versorgung, der Freuden und möglichen Ängste, der Gesundheit und Ernährung im Alter stehen neben Detailfragen wie Patienten- und Betreuungsverfügungen im Mittelpunkt der Seminararbeit. Für dieses Seminar besonders wichtig: Die informelle Atmosphäre und der gegenseitige Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Angesprochen sind Kolleginnen und Kollegen, die in ca. 1 – 2 Jahren in den Ruhestand gehen. Eine Seminarteilnahme der Lebenspartnerinnen und Lebenspartner ist möglich.

Arbeitspaltz Polizei

PRÄSENZ: Im Einsatz - Wach-und Wechseldienst

Duisburg, InterCityHotel

Im Wach- und Wechseldienst arbeiten ca. 37% unserer Polizeikolleginnen und Kollegen in NRW. Hier ist sicherlich von dem Kernbereich der polizeilichen Tätigkeit zu sprechen. Aktuelle gesellschaftliche, politische und dienstliche Entwicklungen machen sich auch prägend für den Wach- und Wechseldienst bemerkbar. Die demografische Entwicklung, die Finanzkrise der öffentliche Hand, Personalprobleme, Ausstattungsfragen, das europäische Recht, neue Schichtdienstmodelle können hier exemplarisch genannt werden. Eine Vielzahl aktueller Fragestellungen, die sowohl hinsichtlich ihrer dienstlichen Problematik wie auch hinsichtlich möglicher gewerkschaftlicher Fragen und Antworten im Mittelpunkt dieses Seminares stehen.

Seniorentreffen Kreisgruppe Bielefeld

Dienstag, 06.06.2023, 15.00 Uhr, Freizeitzentrum Stieghorst, Café Biskuit, Glatzer Str. 21, 33607 Bielefeld

Gesellschaft – Politik – Geschichte

Gruppen: Senioren

Seniorentreffen Kreisgruppe Bielefeld

Dienstag, 01.08.2023, 15.00 Uhr, Freizeitzentrum Stieghorst, Café Biskuit, Glatzer Str. 21, 33607 Bielefeld

Vorbereitung auf den Ruhestand

* * * A U S G E B U C H T * * * PRÄSENZ: Ich gehe in Pension - Vorbereitung auf den Ruhestand für Beamte

Herzogentath, Nell-Breuning-Haus.

Ein neuer Lebensabschnitt bedeutet häufig etwas Neues, Erwartungsvolles, Unbekanntes. Auch hierauf kann man sich systematisch vorbereiten. Genau dieser Aufgabe stellt sich das Seminar. Fragen der materiellen Versorgung, der Freuden und möglichen Ängste, der Gesundheit und Ernährung im Alter stehen neben Detailfragen wie Patienten- und Betreuungsverfügungen im Mittelpunkt der Seminararbeit. Für dieses Seminar besonders wichtig: Die informelle Atmosphäre und der gegenseitige Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Angesprochen sind Kolleginnen und Kollegen, die in ca. 1 – 2 Jahren in den Ruhestand gehen. Eine Seminarteilnahme der Lebenspartnerinnen und Lebenspartner ist möglich.

Vorbereitung auf den Ruhestand

* * * A U S G E B U C H T * * * PRÄSENZ: Ich gehe in Pension - Vorbereitung auf den Ruhestand für Beamte

Attendorn, Akademie Biggesee.

Ein neuer Lebensabschnitt bedeutet häufig etwas Neues, Erwartungsvolles, Unbekanntes. Auch hierauf kann man sich systematisch vorbereiten. Genau dieser Aufgabe stellt sich das Seminar. Fragen der materiellen Versorgung, der Freuden und möglichen Ängste, der Gesundheit und Ernährung im Alter stehen neben Detailfragen wie Patienten- und Betreuungsverfügungen im Mittelpunkt der Seminararbeit. Für dieses Seminar besonders wichtig: Die informelle Atmosphäre und der gegenseitige Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Angesprochen sind Kolleginnen und Kollegen, die in ca. 1 – 2 Jahren in den Ruhestand gehen. Eine Seminarteilnahme der Lebenspartnerinnen und Lebenspartner ist möglich.

Arbeitsplatz Polizei

PRÄSENZ: Tarif aktiv! Gemeinsam stark?

Münster, Johanniter Gästehaus

This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen.
Unsere Wirtschaftsunternehmen