25. Juli 2017 Mutmaßlicher Suizid nach falschem Haftbefehl - GdP-Sprecher Jendro in der taz: Der Beamte hat nicht vorsätzlich gehandelt. Man kann niemanden dafür bestrafen, dass er beim Lesen in einer Zeile verrutscht ist mehr 24. Juli 2017 Islamistischer Gefährder droht mit Anschlag nach Haftentlassung - GdP-Sprecher Jendro in der Morgenpost: Es kann doch nicht sein, dass jemand mit Anschlägen droht und wir ihn nicht abschieben können, bloß weil er angeblich keinen Pass hat. Da wiederholt sich die Geschichte von Amri mehr 20. Juli 2017 Neues Gesetz zur Vermögensabschöpfung - GdP-Sprecher Jendro bei Focus online: Ein Fortschritt, aber leider noch keine Beweislastumkehr mehr 17. Juli 2017 GdP-Sprecher Jendro zum unangebrachten Polizei-Wappen im Berliner Kurier: Das sollte nicht das sein, wofür die Berliner Polizei steht mehr 17. Juli 2017 GdP-Vorstand Mertens spricht in der rbb Abendschau über die Belastung bei der Feuerwehr: Arbeit, die erledigt werden muss, türmt sich immer weiter auf mehr 12. Juli 2017 GdP-Landesvorsitzende Kerstin Philipp kommentiert die Ernennung Margarete Koppers zur neuen Generalstaatsanwältin in der Berliner Zeitung mehr 12. Juli 2017 GdP-Sprecher Jendro zweifelt in der Berliner Woche am Nutzen eines Alkoholverbots in Berlin mehr 12. Juli 2017 GdP-Vorstand Stephan Kelm kritisiert veraltete Technik beim G20-Gipfel in der Berliner Morgenpost mehr 12. Juli 2017 GdP-Vorstand Stephan Kelm über den G20-Gipfel in der Welt: Kaum Ruhezeiten, schlechte Kommunikation, konfuse Planung und chaotische Zustände mehr 12. Juli 2017 GdP-Sprecher Jendro zieht im Tagesspiegel Bilanz des G20-Gipfels mehr 12. Juli 2017 G20-Krawalle – GdP-Sprecher Jendro in der Morgenpost: Die Polizei kann den Kampf gegen linksextremistische und extremistische Gewalt nicht allein gewinnen. Wir müssen das als Gesellschaft tun mehr 10. Juli 2017 Polizisten ruhen beim G20-Gipfel auf Boden - GdP-Sprecher Jendro: So komfortabel ruhen diejenigen, die nahezu in Dauerschleife dafür sorgen, dass unsere Sicherheit gewahrt wird mehr 10. Juli 2017 Ausschreitungen G20-Gipfel – GdP-Sprecher Jendro in der Berliner Morgenpost: Man muss ganz klar sagen, dass die Politik es in Deutschland bisher nicht geschafft hat, sich klar gegen Linksextremismus zu stellen mehr 10. Juli 2017 Nach G20-Gipfel – GdP-Sprecher Jendro weist Vorwürfe am Polizeieinsatz im Inforadio als "unverschämt" zurück mehr 10. Juli 2017 Abbruch Schießtraining, weil Messgerät ausschlug – GdP-Sprecher Jendro in der Berliner Morgenpost: Wenn bereits am ersten Trainingstag Probleme auftreten, muss man sich fragen, was dort in den vergangenen Monaten wirklich überprüft worden ist mehr 10. Juli 2017 G20-Gipfel in Hamburg – GdP-Sprecher Jendro in der Berliner Morgenpost: Unsere Kollegen haben in den letzten Tagen aufopferungsvoll nicht zumutbare Bedingungen auf sich genommen mehr 10. Juli 2017 Neue Waffen für Brandenburger Polizei, Berliner gehen leer aus – GdP-Sprecher Jendro in der B.Z.: Das ist Wahnsinn. mehr 7. Juli 2017 G20-Gipfel in Hamburg - GdP-Sprecher Jendro in der Welt: Die Polizei muss die Grundrechte verteidigen. Jetzt werden diese Grundrechte von gewaltbereiten Menschen mit Füßen getreten mehr 7. Juli 2017 GdP-Besoldungsdemo - GdP-Landesvorsitzende Philipp im Tagesspiegel: Wir sind das Schlusslicht der Besoldung mehr 7. Juli 2017 GdP-Besoldungsdemo - GdP-Landesvorsitzende Philipp und Vorstand Mertens in der Morgenpost: Wir sind die Sicherheitsgaranten der Stadt mehr 157158159160161