Pressemitteilungen
33 Ergebnisse in Stories

30.04.2025 | Story
„In Berlin ist immer was los“ – Ausblick auf den 1. Mai: GdP sieht Polizei bestmöglich vorbereitet, bringt aber das Thema Arbeitszeit neu aufs Tableau
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht die Hauptstadtpolizei bestmöglich für den diesjährigen 1. Mai vorbereitet, erwartet dennoch einen intensiven Einsatz und fordert von Berlins Politik en

31.03.2025 | Story
Im Rauch verlaufen – Ein Jahr Cannabis-Legalisierung GdP: Unglaublich lückenhaftes Gesetz als reine Lobbypolitik zu Lasten des Gesundheitssystems
Berlin. Am morgigen Dienstag feiert die Cannabis-Legalisierung in Deutschland ihr einjähriges Bestehen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht ein schönes Lobbyprojekt der Ampelregierung, das vor al

20.03.2025 | Story
GdP zur PKS und PMK: Wir halten tagtäglich den Kopf hin, Politik muss Probleme ansprechen und Ideen entwickeln
Immer mehr Gewalt, mehr als 10.584 Polizisten und 326 Feuerwehrleute und Rettungskräfte angegriffen. Innensenatorin Iris Spranger(SPD) und Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik Meisel haben am Donners

18.03.2025 | Story
Bis zu 1.671 Einsätze täglich GdP fordert Fortführung und Erhöhung der Rettungsdienstzulage
Berlin. Die Einsatzbelastung der Berliner Feuerwehr lässt nicht nach. Bereits die Alarmzahlen im Januar erreichten Rekordniveau, im Februar setzt sich das fort. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) legt

17.03.2025 | Story
Gesetze, die kein Mensch braucht GdP fordert Streichungen für effektivere Behördenarbeit
Berlin. Nicht nur die Polizei Berlin plagen Personalsorgen. Seit Jahren weist die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf fehlende Personalkapazitäten, Pensionswellen und zu geringe Einstellungszahlen von

05.03.2025 | Story
500 Milliarden Euro Sondervermögen – Was passiert im Bereich Innere Sicherheit?
GdP fordert Berliner Landesregierung auf, ein Sondervermögen vorzubereiten Berlin. Mit einem Paukenschlag haben sich die Spitzen von CDU/CSU und SPD gestern am späten Abend an die Bevölkerung gewandt.

04.03.2025 | Story
Auswirkungen auf alle Bereiche der Polizei: Ärztlicher Dienst kurz vor dem Kollaps
Berlin. Gerade einmal jede fünfte Stelle besetzt, massiver Rückstau, Polizistinnen und Polizisten bleiben auf Kosten sitzen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht von einem desaströsen Ärztlichen

14.02.2025 | Story
Anhörung zum BVerfG-Urteil zur Kostenbeteiligung bei Hochrisikospielen GdP-Landeschef im Sportausschuss: Sind kein steuerfinanzierter Sicherheitsdienst
Berlin. Im Abgeordnetenhaus wird sich aktuell mit den Folgen des BVerfG-Urteil zur Kostenbeteiligung bei Hochrisikospielen beschäftigt. In einer dazugehörigen Anhörung im Sportausschuss plädierte die

12.02.2025 | Story
Start der Messerverbotszonen in Berlin – Ein Placebo ohne jeglichen Realitätsbezug
Berlin. Ab diesem Samstag wird es auch in der Hauptstadt drei so genannte Messerverbotszonen geben – Am Görlitzer Park, dem Kottbusser Tor und dem Leopoldplatz. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spri

30.01.2025 | Story
Cyberangriffe, Sachbeschädigungen, gezielte Migrations-Steuerung
GdP sieht in Russland und seinen Partnern Gefahr für Berlin und fordert milliardenschweres Sondervermögen Innere Sicherheit und Bevölkerungsschutz Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor

23.01.2025 | Story
Auswirkungen globaler Krisen in Berlin spürbar – Polizei schützt über 1.000 Objekte – GdP fordert: Bund soll in Zukunft den Objektschutz in der Hauptstadt übernehmen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) richtet klare Worte in Richtung Politik und erwartet im Bundestagswahlkampf sowie den folgenden Koalitionsverhandlungen, dass der Bund seiner Verantwortung g

21.01.2025 | Story
Raus aus der Blackbox, rein in die moderne Internetrecherche GdP fordert zentrale OSINT-Kompetenzstelle für Berlin
Berlin. Nicht erst durch die Festnahme von RAF-Terroristin Daniela Klette ist in unserem Land die Diskussion über die Möglichkeiten von Polizeiarbeit entbrannt. Während die Sicherheitsbehörden gute dr