20. September 2017 Einbruch am Platz der Luftbrücke - GdP-Sprecher Jendro in der Morgenpost: Man kommt in vielen Dienststelle ohne großen Aufwand bis zu den Chefzimmern mehr 15. September 2017 Gewalt gegen Polizei immer brutaler - GdP-Sprecher Jendro in der B.Z.: Wenn wir es in der Hauptstadt weiter zulassen, dass Gewalttäter Straftaten begehen können, weil sie monatelang auf ihr Verfahren warten und dann im besten Fall mit einer Bewährungsstrafe aus dem Gerichtssaal spazieren, während sich eine Polizistin in vielen schmerzhaften Operationen mit Metallplatten den Kiefer wieder zusammenflicken muss, werden diese Taten weiter zunehmen mehr 12. September 2017 Gesundheitsgefahren auf Schießständen: Entschädigung für Betroffene - GdP-Sprecher Jendro in der Morgenpost: Wir begrüßen den spürbaren Willen des Innensenators, den Betroffenen schnelle und unbürokratische Hilfe zu ermöglichen, möchten aber auch Aufklärung und genau wissen, welchen Gesundheitsgefahren unsere Kollegen jahrelang ausgesetzt waren mehr 12. September 2017 Gesundheitsgefahren auf Schießständen: Entschädigung für Betroffene - GdP-Sprecher Jendro in der BILD: Klar dürfte aber sein, dass es sich hier zwar um ein gutes Signal handelt, eine finanzielle Entschädigung allein aber nicht reichen wird mehr 12. September 2017 Gesundheitsgefahren auf Schießständen: Entschädigung für Betroffene - GdP-Sprecher Jendro im Tagesspiegel: Begrüßen den Willen des Innensenators. Interessant ist Sinneswandel Kandts. Nach zwei Jahren des Herumeierns hat sich der Polizeipräsident endlich mal vor seine Kollegen gestellt und erkannt, dass viele Schießstände nicht ohen Grund geschlossen worden sind mehr 12. September 2017 Gesundheitsgefahren auf Schießständen: Entschädigung für Betroffene - GdP-Sprecher Jendro im Neuen Deutschland: Spürbarer Wille des Innensenators. Eine mögliche Entschädigung ersetzt aber keine Studie. Gesundheit lässt sich nicht kaufen mehr 12. September 2017 Gesundheitsgefahren auf Schießständen: Entschädigung für Betroffene - GdP-Sprecher Jendro bei focus.de: Klar dürfte aber sein, dass es sich hier zwar um ein gutes Signal handelt, eine finanzielle Entschädigung allein aber nicht reichen wird mehr 12. September 2017 Gesundheitsgefahren auf Schießständen: Entschädigung für Betroffene - GdP-Sprecher Jendro in der B.Z.: Wir begrüßen den spürbaren Willen des Innensenators, den Betroffenen schnelle und unbürokratische Hilfe zu ermöglichen mehr 8. September 2017 Spatenstich Kombiwache Alexanderplatz - GdP-Sprecher Jendro in der rbb Abendschau: Wir begrüßen den Bau, dürfen uns aber auch keine Illusioonen machen. Letztlich schaffen wir eine Art Informationsstelle für die Bürgerinnen und Bürger, so dass sie einen zentralen Ansprechpartner haben. Das bedeutet nicht, dass es mehr Polizei auf dem Alexanderplatz und vor allem in den umliegenden Seitenstraßen gibt, wo viele Straftaten passieren mehr 8. September 2017 Spatenstich Kombiwache Alexanderplatz - GdP-Sprecher Jendro in der B.Z.: Wir sind froh, dass es jetzt endlich in die heiße Phase geht mehr 8. September 2017 Spatenstich Kombiwache Alexanderplatz - GdP-Sprecher Jendro in der Morgenpost: Wir sind froh, dass es jetzt endlich in die heiße Phase geht. Auf die versprochene Schutzausstattung warten wir noch immer mehr 7. September 2017 Radikale von Links - GdP-Sprecher Jendro bei ZDFinfo: Wir können nicht nachvollziehen, dass sich die Parteien nicht geschlossen gegen Linksextremismus stellen mehr 5. September 2017 Schießstandstudie droht zu scheitern - GdP-Sprecher Jendro im Berliner Kurier: Beim Blick auf die gewählten Kriterien muss man kein Rechenkünstler sein, um zu erkennen, dass es gerade in der Versuchsgruppe 1 nahezu unmöglich ist, einhundert Probanden zu finden mehr 5. September 2017 Schießstandstudie droht zu scheitern - GdP-Sprecher Jendro in der Berliner Zeitung: Es war klar, dass eine Studie mit diesen Kriterien in Berlin nicht umsetzbar ist und sie auch nicht die Antworten bringen kann, die den Betroffenen versprochen wurden mehr 1. September 2017 Fünf Kollegen in Moschee verletzt - GdP-Sprecher Jendro in der Morgenpost: Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie schnell jeder noch so harmlos anmutende Einsatz eskalieren kann und in welche Gefahr sich unsere Kollegen tagtäglich begeben. Wir hoffen, dass die Betroffenen das Geschehene schnell und vollständig verarbeiten, ihre physischen und psychischen Wunden heilen mehr 1. September 2017 Fünf Kollegen in Moschee verletzt - GdP-Sprecher Jendro im Neuen Deutschland:Damit verliert die Polizei die Informationshoheit, was zu falschen Deutungen und Interpretationen führen kann mehr 1. September 2017 Fünf Kollegen in Moschee verletzt - GdP-Sprecher Jendro im Tagesspiegel: Nicht nachvollziehbar, dass die Bevölkerung über ein brennendes Moped informiert wird aber nicht, wenn fünf Vertreter unseres Rechtsstaates in einem Glaubenshaus teilweise schwer verletzt werden. mehr 1. September 2017 Fünf Kollegen in Moschee verletzt - GdP-Sprecher Jendro in Berliner Zeitung: Es ist absolut nicht nachvollziehbar, dass die Bevölkerung über ein brennendes Moped und Mülltonnen informiert wird, aber nicht, wenn fünf Vertreter unseres Rechtsstaates in einem Glaubenshaus teilweise schwer verletzt werden mehr 31. August 2017 Gewalt gegen Beamte - GdP-Sprecher Jendro beim STERN: Wir reden allein in Berlin über rund 20 Angriffe am Tag mehr 31. August 2017 Angeblicher Polizist verhöhnt toten Radler - GdP-Sprecher Jendro in BILD/B.Z.: Absolut verwerflich. Verleumdung, üble Nachrede und Amtsanmaßung wären mögliche Straftatbestände mehr 158159160161162